Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppen Des Motors; Einsatz Des Selbstantriebs; Einstellen Der Schnitthöhe - Toro Super Recycler 20781 Bedienungsanleitung

53 cm handrasenmäher mit selbstantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Betätigen Sie die Starthilfe nicht, wenn der
Motor nach einer kurzen Pause noch warm ist. Bei kalter
Witterung müssen Sie die Starthilfe dagegen u.U. wieder
benutzen.
3. Halten Sie die Messersteuerstange gegen den oberen
Handgriff gedrückt (Bild 8).
2
3
Bild 10
1. Messersteuerstange
2. Oberer Griff
4. Ziehen Sie leicht am Startergriff, bis Sie einen
Widerstand spüren. Ziehen Sie ihn dann kräftig durch
(Bild 8). Lassen Sie das Seil langsam zum Griff
zurücklaufen.
Hinweis: Lassen Sie den Motor mindestens eine Minute
lang warm laufen; bei kalter Witterung länger.
Hinweis: Wiederholen Sie, wenn der Motor nach drei
Versuchen nicht anspringt, die Schritte 2 bis 4.

Stoppen des Motors

Lassen Sie die Messersteuerstange los. Der Motor und das
Messer müssen dann zum Stillstand kommen. Setzen Sie
sich, wenn dies nicht der Fall ist, mit Ihrem
Toro-Vertragshändler in Verbindung.

Einsatz des Selbstantriebs

Um den Selbstantrieb zu benutzen, gehen Sie einfach
vorwärts mit Ihren Händen am oberen Griffteil und Ihren
Ellbogen an Ihren Seiten; der Rasenmäher hält automatisch
mit Ihnen Schritt. Je schneller Sie gehen, desto weiter wird
der Griff nach vorne geschoben und desto schneller läuft
der Selbstantrieb des Rasenmähers (Bild 11).
Bild 11
1
m-4207
3. Startergriff
m–4206
10
Um langsamer zu fahren, gehen Sie einfach langsamer;
zum Stoppen hören Sie einfach auf zu gehen (Bild 11).
Hinweis: Wenn Sie nach einem Selbstantrieb zurück
gehen, und der Mäher sich nicht widerstandslos zurück
fahren lässt, schieben Sie ihn ein paar Zentimeter vorwärts,
ohne den Selbstantrieb zu aktivieren und ziehen den Mäher
dann zurück.
Einstellen der Schnitthöhe
Das SmartWheel
weist zwei Schnitthöhenskalen auf:
Dünn/Normal und Satt—damit Sie bei jedem Rasenzustand
immer das beste Ergebnis erzielen (Bild 12). Benutzen Sie
die Dünn/Normal-Skala während der warmen Sommer-
saison für den Großteil Ihres Mähbedarfs. Die Satt-Skala
dient ausschließlich starkem, nassem und sattem
Graswuchs, den Sie am häufigsten im Frühjahr antreffen.
1
Bild 12
1. Dünn/Normal-Mähskala
Toro empfiehlt Ihnen folgendes:
Mähen Sie mit den D, E oder F-Einstellungen oder
lassen das Gras zwischen 5,1 und 7,6 cm hoch stehen.
Mähen Sie nie unter der D Einstellung, es sei denn das
Gras wächst sehr fein oder es ist Spätherbst und das
Graswachstum lässt nach. Stellen Sie beim Mähen
längeren Grases eine höhere Schnitthöhe ein und gehen
langsamer. Mähen Sie anschließend bei einer der
normalen Einstellungen. Das Mähen bei zu langem
Graswuchs kann den Rasenmäher verstopfen und zum
Abwürgen des Motors führen.
Hinweis: Das SmartWheel berechnet die optimale
Einstellung, um sicherzustellen, dass Sie nie mehr als ein
Drittel der Grashalme abtrennen.
2
2. Satt-Mähskala

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis