Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Einen Hochschrank; Elektrischer Anschluss; Gerät Einbauen - Siemens HM676GB.1C Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26.5 Einbau in einen Hochschrank
Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise
beim Einbau in den Hochschrank.
¡ Zur Belüftung des Geräts müssen die Zwischenbö-
den einen Lüftungsausschnitt aufweisen.
¡ Um eine ausreichende Belüftung des Gerätes zu ge-
währleisten, ist eine Lüftungsöffnung von mind.
200 cm² im Sockelbereich erforderlich. Dazu die
Sockelblende zurückschneiden oder ein Lüftungsgit-
ter anbringen. Es ist darauf zu achten, dass der Luft-
austausch gemäß Skizze gewährleistet ist.
¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element-
Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die-
se entfernt werden.
¡ Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro-
blemlos entnommen werden kann.
26.6 Eckeinbau
Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise
beim Eckeinbau.
¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim
Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das
Maß
ist abhängig von der Dicke der Möbelfront
und dem Griff.
26.7 Elektrischer Anschluss
Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können,
beachten Sie diese Hinweise.
¡ Das Gerät entspricht der Schutzklasse I und darf
nur mit Schutzleiter-Anschluss betrieben werden.
¡ Die Absicherung muss gemäß der Leistungsangabe
auf dem Typenschild und den lokalen Vorschriften
erfolgen.
¡ Das Gerät muss bei allen Montagearbeiten span-
nungslos sein.
¡ Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei-
tung ersetzt werden. Diese ist beim Kundendienst
erhältlich.
¡ Der Berührungsschutz muss durch den Einbau ge-
währleistet sein.
Gerät elektrisch anschließen
Hinweis: Nur ein konzessionierter Fachmann darf das
Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An-
schluss besteht kein Anspruch auf Garantie.
In der festverlegten elektrischen Installation muss eine
allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim-
mungen eingebaut werden.
Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss-
1.
dose identifizieren.
Die gelb-grüne Ader für den Schutzleiteranschluss
muss geräteseitig 10 mm länger sein, als die ande-
ren Adern.
Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt
werden.
Nach Anschlussbild anschließen.
2.
Spannung siehe Typenschild.
Anschluss 3N~ / 2N~: Netzanschlussleitung Typ
H05VV-F oder höherwertig verwenden.
Anschluss 1N~: Eine geeignete Netzanschlusslei-
tung H07RN-F 3G6 (Länge 1,5m) ist beim Kunden-
dienst erhältlich
26.8 Gerät einbauen
Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten.
1.
Montageanleitung de
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis