Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mountfield 032019 Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Montage machen Sie sich eingehend mit dieser Bedienungsanleitung vertraut. Für die
Montage der Sauna sind 2 Erwachsene erforderlich.
Anmerkung: Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage der Sauna
beginnen. Beachten Sie, dass die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei der Benutzung
immer beachtet werden sollten.
Vor der eigentlichen Installation ist es wichtig, einen geeigneten Ort für Ihre Sauna auszuwählen:
1) D ie Aufstellung der Sauna ist nur in einem beheizbaren Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit
möglich. Stellen Sie die Sauna nicht in feuchten Räumen mit unzureichender Belüftung
(Luftzirkulation) auf. Beim Aufheizen der Sauna kommt es in feuchten Räumen zur Kondensation
der Luftfeuchtigkeit, was sich langfristig negativ auf die Lebensdauer vor allem der elektronischen
Komponenten der Sauna auswirken kann.
2) E s wird empfohlen, die Sauna in einem Raum mit einer Lufttemperatur von mindestens 15 °C
aufzustellen. Die äußere Umgebungstemperatur beeinflusst direkt die Innentemperatur der
Sauna. Wenn Sie die Sauna in einer kühlen Umgebung aufstellen, erreicht die Innentemperatur
in der Sauna nicht die maximalen Werte.
3) D ie Sauna muss auf einer ebenen Fläche stehen. Es ist sicherzustellen, dass der Boden unter der
Sauna fest und waagerecht ist und für das Gewicht der Sauna und der die Sauna benutzenden
Personen ausreichend ist. Unebene Oberflächen sind auszugleichen.
4) D er Aufstellungsort der Sauna muss sich in sicherem Abstand von Wasserquellen (Badewannen,
Duschen, Waschbecken usw.) befinden.
5) I n der Nähe der Sauna, d. h. in Reichweite ihres Versorgungskabels, muss eine Netzsteckdose
230 V / 50 Hz mit ausreichender Stromsicherung installiert werden, die der Stromaufnahme der
Sauna entspricht – siehe Produkttypenschild der Sauna. Wir empfehlen eine Stromversorgung
mit Fehlerstrom-Schutzschalter mit Bemessungsfehlerstrom, der 30 mA nicht überschreitet,
insbesondere bei Installation in Bädern und anderer feuchter Umgebung.
6) D as Netzkabel muss leicht zugänglich sein, damit es bei Bedarf schnell von der Stromversorgung
getrennt werden kann.
1) Erforderliche Werkzeuge
Schraubendreher, Tritthocker
2) Montagefolge
UNTERE PLATTE ➙ HINTERE PLATTE ➙ LINKE PLATTE ➙ RECHTE PLATTE ➙ PLATTE FÜR DEN
HEIZKÖRPER DER BANK ➙ BANK ➙ VORDERE PLATTE ➙ OBERE PLATTE ➙ OBERER DECKEL
Anmerkung:
– V erdeckte Holzteile der Sauna können geringfügige, bei der Produktions verursachte
Beschädigungen aufweisen (Ritzen, Kratzer usw.), die die Funktionsweise der Sauna nicht
beeinträchtigen und das Erscheinungsbild beeinträchtigen.
– B ei der Benutzung der Sauna können im Holz kleine Risse auftreten. Dies ist kein Produktfehler,
sondern eine normale Eigenschaft von benutztem Holz.
– Die Tür der Sauna ist nicht zum hermetischen Verschließen der Sauna gebaut. Wenn
Sie die Sauna an einem kühlen Ort benutzen, können Sie die Tür mit einer geeigneten
Dichtung versehen
8
MONTAGEANWEISUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis