Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mountfield 032019 Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hersteller, andernfalls kann es zum Verstoß gegen die Sicherheitsrichtlinien kommen. Unbefugte
Reparaturversuche führen zur Ungültigkeit der Herstellergarantie.
20. Vergewissern Sie sich, das die Steckdose für den Netzanschluss über für den Betrieb der Sauna
ausreichende Parameter verfügt; zu schwache Leistung kann zur Überhitzung der Steckdose und
unter Umständen zur Entstehung eines Brandes führen.
21. Bei einigen Saunamodellen mit Dachlichtern ist die Temperatur der Lichtquelle sofort sehr hoch,
sobald Sie die Sauna einschalten und das Licht anschalten. Berühren Sie die Lichtquelle nicht, es
kann zu Verbrennungen der Haut kommen. Berühren Sie diese Lichtquelle bis zu 20 Minuten nach
Ende des Aufheizens nicht.
22. Gießen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf die Infrarot-Heizelemente sowie andere
Elektrogeräte und stoßen Sie nicht mit harten Gegenständen an diese, da es zum Kurzschluss
kommen kann, welcher einen Brand oder einen Stromausfall verursachen kann.
WANN VON DER BENUTZUNG DER SAUNA ABZUSEHEN IST
Es wird empfohlen, die Sauna bis 24 Stunden nach der Bestrahlung mit UV-Strahlen aus künstlicher
Quelle oder nach einem Sonnenbad nicht zu benutzen.
Verschreibungspflichtige Medikamente: Informieren Sie sich immer bei Ihrem Arzt oder Apotheker
über mögliche Wechselwirkungen mit Ihren Medikamenten. Einige Medikamente, wie Diuretika,
Antihistaminika, Betablocker und Barbiturate, können die natürliche Fähigkeit des Körpers zur
Wärmeregulierung beeinträchtigen. In diese Kategorie fallen sowohl verschreibungspflichtige als
auch einige rezeptfreie Medikamente.
Herzkrankheiten: Die Infrarot-Therapie ist für Patienten mit bestimmten Herzkrankheiten,
einschließlich arterieller Hypertonie oder Hypotonie, chronischer Herzinsuffizienz oder koronarer
Herzkrankheit, nicht geeignet. Wenn Sie an einer der oben genannten Krankheiten leiden, kann
es gefährlich sein, längere Zeit erhöhten Temperaturen ausgesetzt zu sein, da dies eine direkte
Erhöhung der Herzfrequenz um etwa 10 Schläge (in manchen Fällen bis zu 30 Schläge) pro Minute
für jedes Grad erhöhter Körpertemperatur bedeutet. Diese Kontraindikation gilt auch für Patienten,
die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen oder einen Herzschrittmacher haben – einige
Infrarotsaunas enthalten Magnete, die deren Aktivität beeinträchtigen können.
Kinder und ältere Menschen: Kinder und ältere Menschen sind zwei Altersgruppen, für die vor
dem Saunabesuch eine Konsultation mit einem Arzt empfohlen wird. Gleichwohl gilt für diese
beiden Altersgruppen im Allgemeinen, dass für sie die Benutzung der Infrarotsauna sicher und
gesundheitsfördernd ist. Die Körpertemperatur von Kindern steigt deutlich schneller als von
Erwachsenen, und ihre Wärmeregulationsfähigkeit mit Hilfe des Schwitzens ist noch nicht so wie
bei Erwachsenen entwickelt. In ähnlicher Weise sinkt mit fortschreitendem Alter die Fähigkeit, die
optimale Körpertemperatur zu halten und die Schweißdrüsen arbeiten nicht mehr so wirkungsvoll,
so dass bei diesen beiden Altersgruppen Vorsicht angebracht ist und Sie die Infrarot-Therapie mit
Ihren Arzt konsultieren sollten.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis