Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Bezeichnung Der Einzelteile - HAKKO FR-400 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. Entlötstation
Beim Einstecken und Ausziehen des Kabels fassen
Sie bitte den Stecker.
G Anschließen
1. Schließen Sie das Netzkabel an die Buchse auf der
Rückseite der Station an.
2. Verbinden Sie den Stecker des HAKKO FR-4003 mit
der Buchse am HAKKO FR-400.
ACHTUNG
Schließen Sie den Stecker an die Buchse an und richten Sie
dabei die Lasche am Stecker an der Öffnung der Buchse aus.
3. Setzen Sie den HAKKO FR-4003 in den Handstückhalter ein.
4. Schließen Sie den Schlauch vom HAKKO FR-4003 an
der Vakuumaustrittskappe am HAKKO FR-400 an.
5. Schließen Sie das Netzkabel an einer geerdeten Steckdose an.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter ausgeschaltet ist,
bevor Sie den Netzkabel am Netzsteckdose anschließen.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass dieses Produkt geerdet ist, da es
konstruktionsbedingt gegen elektrostatische Entladung
geschützt ist.
6. Schalten Sie den Netzschalter EIN.
ACHTUNG
Legen Sie das Handstück bei Nichtgebrauch auf den
Handstückhalter.

5. HANDHABUNG

Bezeichnung der Einzelteile

Programmiertasten
Vakuumaustrittskappe
Buchse
Das HAKKO FR-400 Gerät verfügt über drei Programmiertasten.
UP
- Verschieben des Cursors NACH OBEN. Erhöht den Wert.
DOWN
- Verschieben des Cursors NACH UNTEN. Verringert den Wert.
ENTER
- Sequenzende-Signal (beendet eine Phase eines Dateneingabemodus).
ACHTUNG
Den Stecker des
Verbindungskabels
fest einstecken.
Stecken Sie den Stecker so weit
wie möglich in die Buchse;
versuchen Sie ihn wieder
auszuziehen ohne die Klinkentaste
zu drücken; nur wenn sich der
Stecker so nicht trennen lässt, ist
er richtig eingerastet und
ordnungsgemäß verbunden.
Schließen Sie den
Schlauch an.
Normaler Bildschirm
Netzschalter
Buchse
Schalten Sie
das Gerät EIN.
C
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis