Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Hinweise Zur Bedienung - Powerplus POWXG30010 Handbuch

Rasenkantenschneider 25,4ccm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Vorbereitungen

Beim Mähen immer festes Schuhwerk und lange Hosen tragen. Das Gerät darf nicht
barfuß oder mit offenen Sandalen betrieben werden.
Vor der Arbeit muss der zu mähende Bereich gründlich untersucht werden. Alle
Gegenstände, die vom Gerät aufgeschleudert werden können, müssen entfernt werden.
WARNHINWEIS: Benzin ist leicht entflammbar.
Das Benzin muss in speziell dafür ausgelegten Kanistern aufbewahrt werden.
Nur im Freien nachtanken, und beim Tanken nicht rauchen.
Benzin immer vor dem Starten des Motors nachfüllen. Bei laufendem Motor oder wenn der
Motor noch heiß ist, nie den Deckel des Benzintanks abnehmen oder Benzin nachfüllen.
Wenn Kraftstoff verspritzt wurde, nicht versuchen, den Motor zu starten. Das Gerät erst
vom Ort des Betankens und des verspritzten Benzins entfernen. Mögliche Zündquellen
unbedingt meiden, bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
Deckel am Tank und an den Kanistern wieder sorgfältig anbringen, und alles sicher
verschließen.
Schadhafte Schalldämpfer vor der Inbetriebnahme des Geräts ersetzen.
Vor dem Mähen immer eine Sichtprüfung des Schneidblatts, der Haltebolzen für das
Schneidblatt und der Schneidvorrichtung auf Verschleiß und Schäden vornehmen.
Verschlissene oder schadhafte Schneidblätter und Haltebolzen immer als ganzen Satz
ersetzen, damit die Balance gewahrt bleibt.
5.3

Hinweise zur Bedienung

Dieses Gerät darf nur zum Trimmen von Rasenkanten und für Form- und Bodenarbeiten
bei weichen Böden eingesetzt werden. Es ist für die Arbeiten an harten bzw. festen Böden
nicht geeignet!
Das Gerät darf nicht barfuß oder mit offenen Sandalen betrieben werden. Tragen Sie statt
dessen immer festes Schuhwerk und lange Hosen.
Beim Arbeiten mit dem Gerät müssen Schutzbrille und Ohrenschutz getragen werden.
Wenn der Arbeitsbereich staubig ist, muss eine Gesichtsmaske benutzt werden.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nur bei Tageslicht oder bei gut ausleuchtendem Kunstlicht.
Achten Sie beim Arbeiten an Neigungen immer auf Ihren sicheren Stand.
Wenn das Gefälle besonders stark ausgeprägt ist, darf an dieser Stelle mit dem
Gerät auf keinen Fall gearbeitet werden.
Mit dem Gerät immer nur gehen, nie laufen.
Bei Kurven und Kehren und wenn Sie das Gerät auf sich zu ziehen, immer extrem
vorsichtig sein.
Vor dem Überqueren von Flächen, die nicht aus Gras bestehen, und beim Transport des
Geräts von einer Stelle zur anderen, muss das Gerät immer vollständig von der
Stromversorgung getrennt worden sein.
Das Gerät darf nicht mit fehlenden, defekten oder falsch montierten Schutzvorrichtungen
betrieben werden.
Halten Sie beim Einschalten die entsprechenden Sicherheitshinweise ein, und sorgen Sie
für einen ausreichenden Abstand Ihrer Füße vom Schneidblatt.
Beim Starten darf das Gerät nicht angekippt werden, ausgenommen Fälle, bei denen dies
ausdrücklich so vorgesehen ist. Wenn das Gerät etwas angekippt werden muss, dann so
wenig wie möglich und nur an der Seite, die vom Bediener weg zeigt.
Das Gerät darf nicht gestartet werden, wenn sich eine andere Person vor dem
Schneidmesser befindet.
Die Hände und die Füße müssen immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand (seitlich
und unten) zu den drehenden Teilen aufweisen.
Copyright © 2015 VARO
POWXG30010
S e i t e
| 5
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis