Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Funktion Und Arbeitsweise Des Detektors; Technische Daten - tousek ISD 5/2 Anschluss Und Installationsanleitung

Induktionsschleifendetektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Allgemeines

Merkmale
• Richtungserkennung bzw. Zweikanalfunktion
• Multiplexverfahren
• Schneller autom. Selbstabgleich, dadurch
einfache Inbetriebnahme
• Kontinuierlicher Nachgleich von Frequenzdriften
z.B. Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen
• Schleifenbruch oder Schleifenkurzschlussmeldungen
durch LED-Anzeige
• Wählbare Funktionen:
- Einstellbare Ansprechempfindlichkeit
- Dauersignal oder Impulssignal
- Einschaltverzögerung von 1 Sek.
- Ausschaltverzögerung von 2 Sek.
- Impuls bei Verlassen der Schleife
- Belegtmeldung bei Störung (das entsprechende
Kanalrelais schaltet auch bei Störung)
- Zwei Frequenzstufen

Funktion und Arbeitsweise des Detektors

Der Induktionsschleifendetektor ISD 5/2 wertet im Boden verlegte Schleifen aus. Diese stellen die Induktivität eines hochfre-
quenten Schwingkreises dar. Fährt ein Fahrzeug über die Schleife, verursachen seine Metallteile eine Frequenzänderung des
Schwingkreises. Diese werden durch den Schleifendetektor ausgewertet, als Schaltsignal über potentialfreie Relaiskontakte
ausgegeben und an den LEDs an der Frontseite angezeigt.
Die Auswertung der Schleifenfrequenz erfolgt durch ein Mikroprozessorsystem, das sich automatisch auf die jeweilige Schleife
abgleicht und Änderungen der Schleifeninduktivität durch Temperatur, Feuchtigkeit oder Bauteilalterungen automatisch kom-
pensiert. Der ISD 5/2 wertet zwei Schleifen im Multiplexverfahren aus. Dabei ist immer nur eine Schleife eingeschaltet, wodurch
auch bei verschachtelter Schleifenverlegung keine gegenseitige Beeinflussung erfolgt.
Da sich das Gerät automatisch abgleicht, ist das Gerät außerordentlich einfach in Betrieb zu nehmen, und benötigt keine Wartung.

Technische Daten

Induktionsschleifendetektor ISD 5/2
Spannungsversorgung
230V a.c.+6%,-10% < 4,5VA
Betriebstemperatur
-25°C bis +70°C
Lagertemperatur
-40°C bis +80°C
Schutzart
IP 20
Anschluss
11 pol. Stecker (Typ 78-S 11)
Induktivitätsbereich
20µH–2000µH
empf. Schleifeninduktivität
100µH–300µH
Schleifenwiderstand
max. 30Ω
Messzeit pro Kanal
min. 5ms – max. 25ms
Zykluszeit
Messzeit Kanal 1 + Messzeit Kanal 2
tousek / ISD-5-2_00 / 15. 07. 2019
Induktionsschleifendetektor ISD 5/2
Frequenzbereich
2 Stufen (LOW oder HIGH)
Arbeitsfrequenz
20kHz – 70kHz
autom. nach Einschalten der Versorgungsspan-
Abgleich
nung, nach Betätigen des Resettasters oder
Parameteränderung
potentialfreie Relaiskontakte:
Schaltausgang
Umax = 250 V Imax = 5 A
LED rot (ERR) = Schleife defekt
Anzeigeelemente
LED grün (DET) = Detektion
LED gelb (PWR) = Power-Anzeige
Schutzbeschaltung
galvanische Trennung durch Übertrager, Glimm-
Schleifeneingang
lampen
Art. Nr.
13430120
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für tousek ISD 5/2

Inhaltsverzeichnis