Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
tousek ISD 5 Anschluss Und Installationsanleitung
tousek ISD 5 Anschluss Und Installationsanleitung

tousek ISD 5 Anschluss Und Installationsanleitung

Induktionsschleifendetektor

Werbung

Anschluss- und Installationsanleitung
Induktionsschleifendetektor ISD 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tousek ISD 5

  • Seite 1 Anschluss- und Installationsanleitung Induktionsschleifendetektor ISD 5...
  • Seite 2 • Die Maschinenrichtlinie sowie Unfallverhütungsvorschriften und EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung sind zu beachten und einzuhalten. • Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
  • Seite 3: Induktionsschleifendetektor Isd

    • Funktion und Arbeitsweise des Detektors Der Induktionsschleifendetektor ISD 5 wertet im Boden verlegte Schleifen aus. Diese stellen die Induktivität eines hochfre- quenten Schwingkreises dar. Fährt ein Fahrzeug über die Schleife, verursachen seine Metallteile eine Frequenzänderung des Schwingkreises. Diese werden durch den Schleifendetektor ausgewertet, als Schaltsignal über potentialfreie Relaiskontakte ausgegeben und an den LEDs an der Frontseite angezeigt.
  • Seite 4: Einstellungen Und Anzeige

    Ausgangsstellung: Relais A und B nicht aktiv => Tastendruck (RES): nur Relais A aktiv => Tastendruck (RES): nur Relais B aktiv => Tastendruck (RES): beide Relais aktiv => Tastendruck (RES): => Ausgangsstellung - 4 - tousek / ISD-5_00 / 15. 07. 2019...
  • Seite 5: Einstellung Von Empfindlichkeit- Und Haltezeit

    Frequenz von 5 Hz und leuchtet sobald der Abgleich beendet ist. Dieser Vorgang ist üblicher Weise innerhalb von < 2 Sekunden abgeschlossen. • Während der Abgleichphase dürfen sich keine Fahrzeuge auf den Schleifen befinden, da diese sonst nicht mehr erkannt werden. - 5 - tousek / ISD-5_00 / 15. 07. 2019...
  • Seite 6: Anschluss Und Installation

    Schaltzustände (Bsp. Kanal Relais A) spannungsloser Zustand Schleife nicht belegt Schleife belegt DIP-Schalter (DIP) S7 = OFF (open-circuit-principle / Arbeitsstromprinzip): Schleife nicht belegt Schleife belegt DIP-Schalter (DIP) S7 = ON (closed-circuit-principle / Ruhestromprinzip) - 6 - tousek / ISD-5_00 / 15. 07. 2019...
  • Seite 7: Schleifenanschluss

    • Rolltor, Schiebetor, etc.: 1m • Stahlarmierungen in der Fahrbahn mind. 15 cm unter der Schleife • nicht bewegliche Metallteile (Hydranten, Kanaldeckel,...): 0,5m • Mindestabstand für Leitungen mit Spannung ≥ 230V: 1m - 7 - tousek / ISD-5_00 / 15. 07. 2019...
  • Seite 8 • Wird während des Betriebes eine andere Frequenz eingestellt, muss der Detektor durch Drücken der Resettaste neu abgegli- chen werden (siehe Pkt. 2.5). • Die Einstellung der Empfindlichkeit erfolgt mittels des Drehcodierschalters (D1). - 8 - tousek / ISD-5_00 / 15. 07. 2019...
  • Seite 9: Fehlersuche

    Kanal aktivieren (siehe „Einstellung schalter (D1)-0 oder „Testmodus“ von Empfindlichkeit und Haltezeit“) Drehcodierschalter (D1)-8 Detektor schaltet nicht trotz erfolgtem Empfindlichkeit stufenweise erhöhen, Empfindlichkeit zu niedrig gewählt Abgleich bis Fahrzeuge sicher erkannt werden - 9 - tousek / ISD-5_00 / 15. 07. 2019...
  • Seite 10 Maßskizze Induktionsschleifendetektor ISD 5 • Maße in mm Sockel Maße und technische Änderungen vorbehalten ! - 10 - tousek / ISD-5_00 / 15. 07. 2019...
  • Seite 12 Buitenheide 2A/ 1 Tel. +32/ 11/ 91 61 60 Ihr Servicepartner: Fax +32/ 11/ 96 87 05 info@tousek.nl Tousek Sp. z o.o. Polen PL 43-190 Mikołów (k/Katowic) Gliwicka 67 Tel. +48/ 32/ 738 53 65 Fax +48/ 32/ 738 53 66 info@tousek.pl...

Inhaltsverzeichnis