• Die Maschinenrichtlinie sowie Unfallverhütungsvorschriften und EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung sind zu beachten und einzuhalten. • Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
Die Auswertung der Schleifenfrequenz erfolgt durch ein Mikroprozessorsystem, das sich automatisch auf die jeweilige Schleife abgleicht und Änderungen der Schleifeninduktivität durch Temperatur, Feuchtigkeit oder Bauteilalterungen automatisch kom- pensiert. Der ISD 5/2 wertet zwei Schleifen im Multiplexverfahren aus. Dabei ist immer nur eine Schleife eingeschaltet, wodurch auch bei verschachtelter Schleifenverlegung keine gegenseitige Beeinflussung erfolgt.
Ausgangsstellung: Relais Kanal 1 und Kanal 2 nicht aktiv => Tastendruck (RES): nur Relais Kanal 1 aktiv => Tastendruck (RES): nur Relais Kanal 2 aktiv => Tastendruck (RES): beide Relais aktiv => Tastendruck (RES): => Ausgangsstellung - 4 - tousek / ISD-5-2_00 / 15. 07. 2019...
Frequenz von 5 Hz und leuchtet sobald der Abgleich beendet ist. Dieser Vorgang ist üblicher Weise innerhalb von < 2 Sekunden abgeschlossen. • Während der Abgleichphase dürfen sich keine Fahrzeuge auf den Schleifen befinden, da diese sonst nicht mehr erkannt werden. - 5 - tousek / ISD-5-2_00 / 15. 07. 2019...
Schaltzustände (Bsp. Relais Kanal 1) spannungsloser Zustand Schleife nicht belegt Schleife belegt DIP-Schalter (DIP) S7 = OFF (open-circuit-principle / Arbeitsstromprinzip): Schleife nicht belegt Schleife belegt DIP-Schalter (DIP) S7 = ON (closed-circuit-principle / Ruhestromprinzip) - 6 - tousek / ISD-5-2_00 / 15. 07. 2019...
Seite 7
• Rolltor, Schiebetor, etc.: 1m • Stahlarmierungen in der Fahrbahn mind. 15 cm unter der Schleife • nicht bewegliche Metallteile (Hydranten, Kanaldeckel,...): 0,5m • Mindestabstand für Leitungen mit Spannung ≥ 230V: 1m - 7 - tousek / ISD-5-2_00 / 15. 07. 2019...
Seite 8
• Wird während des Betriebes eine andere Frequenz eingestellt, muss der Detektor durch Drücken der Resettaste neu abgegli- chen werden (siehe Pkt. 2.5). • Die Einstellung der Empfindlichkeit erfolgt mittels der Drehcodierschalter (D1, D2). - 8 - tousek / ISD-5-2_00 / 15. 07. 2019...