Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Von Text; Information; Im Problemfall; Allgemeines - Alpine CDE-185BT Bedienungsanleitung

Cd/usb receiver mit bluetooth
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE-185BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen von Text

Sie können die Tag-Informationen eines Titels im iPod/iPhone anzeigen.
Drücken Sie VIEW.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige.
Hinweis
• Wenn TEXTSCROLL auf MANUAL gesetzt ist, halten Sie VIEW
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, damit der aktuelle Text einmal
durchläuft.
TITELNR./BISHERIGE WIEDERGABEZEIT 
*1
INTERPRETENNAME
/SONG-TITEL
*1
ALBUMNAME
/SONG-TITEL
*2
TITELNR./BISHERIGE WIEDERGABEZEIT
SPEKTRUMANALYSATOR
*1 TAG-Information
Wenn keine Tag-Informationen vorliegen, wird „ARTIST"/
„ALBUM"/„SONG" angezeigt.
*2 Zeigt je nach der Einstellung verschiedene Muster an. Für
Einzelheiten dazu siehe „Einstellen des Spektrumanalysators"
auf Seite 27.
Hinweise
• Die maximale Zeichenanzahl für das Hauptgerät beträgt 70 (70 Byte).
• Gewisse Zeichen werden möglicherweise nicht korrekt dargestellt.
40
-DE
*1
*1
 TITELNR./UHR 

Information

Im Problemfall

Falls beim Betrieb ein Problem auftreten sollte, schalten Sie das Gerät
aus und dann wieder ein. Wenn das Gerät noch immer nicht normal
funktioniert, prüfen Sie bitte die Punkte in der folgenden Checkliste.
Diese Anleitung hilft Ihnen, das Problem zu isolieren, wenn das Gerät
die Ursache ist. Prüfen Sie bitte auch die Anschlüsse und ggf. die übrigen
Anlagenkomponenten. Sollte sich das Problem nicht beseitigen lassen,
wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Alpine-Fachhändler.

Allgemeines

Gerät reagiert nicht; keine Anzeige.
• Zündung ausgeschaltet.
– Wenn das Gerät gemäß den Einbau- und Anschlusshinweisen
angeschlossen ist, wird es bei ausgeschalteter Zündung nicht mit
Strom versorgt.
• Falscher Anschluss von Stromversorgungs- (Rot) und
Batteriezuleitungskabel (Gelb).
– Verbindung von Stromversorgungs- und Batteriekabel prüfen.
• Sicherung durchgebrannt.
– Die Sicherung des Geräts prüfen; ggf. durch eine neue Sicherung
mit identischen Werten ersetzen.
• Mikroprozessor-Fehlfunktion durch elektrische Störungen o.
dergleichen.
– RESET-Schalter mit einem Kugelschreiber oder einem anderen
spitzen Gegenstand betätigen.

Radio

Kein Empfang.
• Antenne nicht oder schlecht angeschlossen.
– Vergewissern Sie sich, dass die Antenne richtig angeschlossen ist;
ersetzen Sie bei Bedarf die Antenne oder das Kabel.
Suchlaufabstimmung arbeitet nicht.
• Schlechte Empfangslage.
– Tuner auf DX-Betriebsart (Nah- und Fernsenderempfang) stellen.
• Wenn es sich nicht um ein bekanntes Empfangsloch handelt, liegt die
Antenne möglicherweise nicht an Masse oder ist nicht richtig
angeschlossen.
– Die Antennenanschlüsse prüfen; der Antennenmassepunkt muss
an der Einbaustelle an Masse liegen.
• Die Antenne hat möglicherweise nicht die richtige Länge.
– Sicherstellen, dass die Antenne ganz ausgefahren ist. Sollte die
Antenne defekt sein, muss sie durch eine neue ersetzt werden.
Starkes Empfangsrauschen.
• Die Antenne hat nicht die richtige Länge.
– Sicherstellen, dass die Antenne ganz ausgefahren ist. Sollte die
Antenne defekt sein, muss sie durch eine neue ersetzt werden.
• Antenne liegt nicht an Masse.
– Sicherstellen, dass die Antenne an der Einbaustelle an Masse liegt.
CD
CD-Spieler funktioniert nicht.
• Zu hohe Umgebungstemperatur (über 50°C).
– Fahrgastzelle bzw. Kofferraum abkühlen lassen.
Tonaussetzer oder -schwankungen bei der CD-Wiedergabe.
• Kondensation im CD-Modul.
– Warten (etwa 1 Stunde), bis die Feuchtigkeit sich verflüchtigt hat.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis