Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rehasense ICON 20 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herunterfahren von einem Hindernis
Benutzer ist der Hinderniskante zugewandt
(Wir empfehlen, dass die nachstehend genannte Technik nur von erfahrenen
Rollstuhlfahrern verwendet wird).
Den Rollstuhl möglichst nahe an die Hinderniskante heranfahren.
Den Rollstuhl auf den Hinterrädern ankippen, so dass sich die Vorderräder, so sehr wie es
notwendig ist, vom Boden lösen.
Von der Kante sehr langsam und vorsichtig fahren und die Vorderräder auf dem Boden
abstützen.
Begleiter und Benutzer sind der Hinderniskante zugewandt
Den Rollstuhl mittels des Pedals nach hinten kippen, so dass sich die vorderen Lenkräder,
so sehr wie es notwendig ist, vom Boden lösen.
Von der Kante langsam fahren und die Vorderräder vorsichtig auf dem Boden abstützen.
Benutzer ist dem Hindernis mit dem Rücken zugewandt
(Wir empfehlen diese Technik nicht zum Befahren von höheren Hindernissen als 10
cm.)
Den Rollstuhl möglichst nahe an die Hinderniskante heranfahren.
Vom Hindernis sehr langsam herunterfahren und sich dabei nach vorne lehnen.
WARNHINWEIS! Dieser Vorgang kann gefährlich sein. Der Rollstuhl kann nämlich
umkippen.
Begleiter und Benutzer sind der Hinderniskante mit dem Rücken zugewandt
Den Rollstuhl möglichst nahe an die Hinderniskante heranfahren. Vom Hindernis sehr
langsam fahren und den Rollstuhl auf den Hinterrädern zurückziehen, bis die vorderen
Lenkräder über der Kante stehen. Anschließend die vorderen Lenkräder vorsichtig auf den
Boden abstellen.
Version 12/19
Benutzer ist dem Hindernis mit dem Rücken zugewandt
(Die nachstehende Technik funktioniert nur bei niedrigen Hindernissen und wenn die
Beinstützen den Untergrund nicht berühren).
Den Rollstuhl nach hinten fahren, bis die Hinterräder das Hindernis berühren. Die
Hinterräder rückwärts schieben und sich zugleich nach vorne lehnen.
Begleiter und Benutzer sind dem Hindernis mit dem Rücken zugewandt
Den Rollstuhl so heranfahren, dass die Hinterräder die Kante berühren. Den Rollstuhl
mittels des Pedals nach hinten kippen, so dass sich die vorderen Lenkräder, so sehr
wie es notwendig ist, vom Boden lösen. Den Rollstuhl rückwärts auf das Hindernis
ziehen, bis sich die vorderen Lenkräder über dem Hindernis befinden. Anschließend
die vorderen Lenkräder vorsichtig auf den Boden abstellen.
Seite 7 von 29
ICON 20 UM DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis