Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang In Zur Änderung Des Fahrtenbuchmodus Verwenden; Eingang In Zur Erfassung Von Leerlaufzeiten Verwenden - Webfleet LINK 710 Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingang IN zur Änderung des Fahrtenbuchmodus verwenden
Ihr LINK 710 kann für das Fahrtenbuch relevante Informationen an WEBFLEET
übermitteln. Über den Eingang IN können Sie den Fahrtenbuchmodus zwischen
Privat- und Geschäftsfahrt ändern. Hierfür ist eine entsprechende Konfiguration in
WEBFLEET erforderlich.
Schließen Sie einen Schalter wie unten dargestellt an IN an.
Wenn der Schalter ein ist (verbunden mit der Bordspannung), wird der
Fahrtenbuchmodus auf „Privatfahrt" gesetzt. Wenn der Schalter aus ist (verbunden
mit der Masse), wird der Fahrtenbuchmodus auf „Geschäftsfahrt" gesetzt.

Eingang IN zur Erfassung von Leerlaufzeiten verwenden

Wenn der Motor länger als fünf Minuten läuft, ohne dass sich das Fahrzeug bewegt,
kann der LINK 710 dies als Leerlaufzeit an WEBFLEET übermitteln. Hierfür ist eine
entsprechende Konfiguration in WEBFLEET erforderlich.
Am Eingang IN muss ein Signal anliegen, das den Betrieb des Motors anzeigt, z. B.
Lichtmaschine, Motor o. Ä. Der Eingang IN muss bei laufendem Motor aktiv sein.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis