Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Am Can-Bus - Webfleet LINK 710 Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen am CAN-Bus
Verwenden Sie die Webfleet Solutions-Tools für die CAN-Konfiguration bei Ihrem
speziellen Fahrzeug.
Wichtiger Hinweis! Wenn Sie die Einstellung des CAN-DIP-Schalters ändern müssen,
decken Sie die Schalter anschließend wieder mit der roten Versiegelung ab und
achten Sie darauf, die Gummiabdeckung vollständig zu schließen.
Tipps für die Installation
Wählen Sie zum Anschließen am CAN-Bus ein Kabel aus, das nicht länger als
zwingend erforderlich ist. CAN-Kabel dürfen nicht gewickelt werden.
Beachten Sie stets das Handbuch des Fahrzeugherstellers, wenn Sie Arbeiten am
elektrischen BUS-System des Fahrzeugs durchführen.
Schneiden Sie den Kabelbaum des Fahrzeugs nicht durch, sondern verwenden Sie
ein Spezialgerät zum Entfernen der Kabelisolierung.
Wenn Sie die Isolierung von Kabeln entfernen müssen, die eng beieinander liegen
(z. B. CAN-Kabel), achten Sie beim Entfernen der Isolierung auf die Einhaltung
eines Mindestabstands von 2 cm, um Kurzschlüsse zu verhindern.
Nach erfolgter Installation müssen die blanken Stellen der Kabel mit elektrischem
Isolierband (möglichst wärmeschrumpfend) und mit einer weiteren Schicht aus
Gewebe-Isolierband geschützt werden.
Hinweis: Sie können das LINK CAN Sensor 100-Zubehör verwenden, um eine
kontaktfreie Verbindung zum CAN-1- oder CAN-2-Bus herzustellen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis