Control Panel
8.3.5
Ports für HTTP/HTTPS-Kommunikation einstellen
Edge Gateway | NIOT-E-TPI51-EN-RE (Connect)
DOC170502UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich
Zeitzone einstellen
Die Zeitzone können Sie mit der Auswahlliste Timezone auf Ihre lokale
Zeitzone einstellen, in der sich das Edge Gateway befindet, damit die
eingestellte Zeit richtig interpretiert werden kann (z.B. Sommerzeit-
Umstellung). Die Auswahlliste Timezone bietet dazu eine Vielzahl von
Einstellungsmöglichkeiten an. Der Defaultwert ist Universal. Für
mitteleuropäische Zeit stellen Sie CET ein.
Hinweis:
Systemdienste, aber auch Node-RED-Datenflüsse, die mittels
Systemzeit synchronisieren, verlieren Ihren Bezugszeitpunkt bzw.
beziehen sich nach der Einstellung der Systemzeit auf die neu
eingestellte Zeit. Wenn Sie die Einstellungen der Systemzeit
ändern, führen Sie danach immer einen Neustart des Edge
Gateways durch, damit alle Softwarekomponenten im Edge
Gateway die geänderte Uhrzeit übernehmen.
Öffnen Sie diese Seite mit System > Port Settings.
Zum Öffnen dieser Seite sind keine Zugriffsrechte erforderlich.
Standardmäßig benutzt der Edge Gateway Manager für seine HTTP-
Kommunikation den Port 80 und für seine HTTPS-Kommunikation den Port
443. Für den Fall, dass diese Ports anderweitig benötigt werden, kann das
Edge Gateway so konfiguriert werden, dass andere Port-Adressen
verwendet werden. Diese Situation tritt z. B. beim Einsatz von Docker
(siehe Applikationen isoliert mit Docker ausführen [} Seite 218]) dann auf,
wenn Docker-Container darauf ausgelegt sind, HTTP- und HTTPS-
Requests nur auf den o.a. Standard-Ports zu bedienen.
Abbildung 22: Port settings
Protokoll
HTTP
HTTPS
Tabelle 19: Default-Ports
Default-Port
80
443
44/298
© Hilscher 2017 – 2020