Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Betrieb; Wartung Und Inspektion - HIKOKI WH 36DC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Verlängerung der Lebensdauer der Akkus.
(1) Laden Sie die Akkus auf, bevor sie komplett entladen
sind.
Wenn Sie merken, dass die Leistung des Werkzeugs
schwächer wird, stoppen Sie die Verwendung des
Werkzeugs und laden Sie den Akku auf. Wenn Sie
das Werkzeug weiter verwenden und die elektrische
Spannung erschöpfen, kann der Akku beschädigt
werden und seine Lebensspanne wird kürzer.
(2) Vermeiden Sie das Aufl aden bei hohen Temperaturen.
Ein
wiederaufl adbarer
Gebrauch heiß. Wird eine solcher Akku unmittelbar nach
dem Gebrauch aufgeladen, zersetzen sich die internen
chemischen Substanzen und die Lebensspanne des Akkus
verkürzt sich. Lassen Sie den Akku liegen und laden Sie ihn
erst auf, nachdem er eine Weile abgekühlt ist.
VORSICHT
○ Wenn der Akku geladen wird, während er heiß ist, weil
er längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
gewesen ist, oder der Akku eben erst in Gebrauch
gewesen ist, leuchtet die Ladeanzeigelampe des
Ladegeräts 0,3 Sekunden lang auf, erlischt für 0,3
Sekunden (aus für 0,3 Sekunden). In einem solchen Fall
den Akku zuerst abkühlen lassen und erst dann mit dem
Ladevorgang beginnen.
○ Wenn die Ladeanzeigelampe rot fl ackert (in 0,2-Sekunden-
Intervallen), kontrollieren Sie den Akkuanschluss des
Ladegerätes auf Fremdkörper und entfernen Sie diese
gegebenenfalls. Wenn keine Fremdkörper vorhanden
sind, liegt wahrscheinlich eine Fehlfunktion des Akkus
oder des Ladegeräts vor. Die Teile von einem autorisierten
Kundendienst prüfen lassen.
○ Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
benötigt, um zu bestätigen, dass der Akku, der mit dem
UC18YSL3 geladen wurde, herausgenommen wurde,
mindestens 3 Sekunden warten, bevor Sie ihn wieder
einlegen, um den Ladevorgang fortzusetzen. Wird der
Akku innerhalb von 3 Sekunden wieder eingelegt, kann
es sein, dass er nicht ordnungsgemäß aufgeladen wird.

MONTAGE UND BETRIEB

Aktion
Herausnehmen und Einlegen des
Akkus
Laden
Einsetzen des Bits
Umkehren der Drehrichtung
Betätigen des Schalters
Entfernen und Anbringen des
Hakens
Ladestand-Kontrollleuchte
Benutzung des LED-Lichts*
Anzugsmodus-Auswahlfunktion*
Aufl aden des USB-Geräts an einer
Steckdose
Aufl aden des USB-Geräts und der
Batterie an einer Steckdose
Aufl aden des USB-geräts
Wenn das Laden des USB-Geräts
abgeschlossen ist
Auswahl von Zubehören
Akku
ist
unmittelbar
Abbildung
Seite
2
2
3
2
4
2
5
2
6
3
7
3
8
3
9
3
1
10
4
2
11-a
4
11-b
4
12
4
13
5
226
*1 Benutzung des LED-Lichts
HINWEIS
○ Drücken Sie den Lichtkegelschalter auf dem Schaltfeld,
um den Lichtmodus des LED-Lichts in der Reihenfolge
"Immer-EIN" → "SW-gekoppelt" → "AUS" umzuschalten.
○ Um den Akku zu schonen, achten Sie darauf, das Licht
so oft wie möglich auszuschalten.
○ Damit dadurch, dass vergessen wird, das LED-Licht
auszuschalten, nicht unnötig Batteriestrom verbraucht
wird, schaltet sich das Licht nach etwa 10 Minuten
automatisch ab.
nach
*2 Anzugsmodus-Auswahlfunktion
ACHTUNG
Wählen Sie den Anzugsmodus aus, während der
Triggerschalter freigegeben ist. Andernfalls können
Fehlfunktionen auftreten.
Mit
dem
Anzugsmodus-Auswahlschalter
das
Anzugdrehmoment
Arbeitsvorgangs eingestellt werden.
Die Anzugsmodusschalter schalten jedes Mal, wenn der
Anzugsmodus-Auswahlschalter gedrückt wird, zwischen
5 verschiedenen Modi um.
Beim Betätigen des Triggerschalters im Schrauben-
Einzelmodus stoppt der Schrauber automatisch nach einer
Reihe von Schlägen.
Im
Sanft-/Leistungs-/Schraub-Modus
für
selbstschneidende
Schlagschrauben bei der Betätigung des Triggerschalters
und wird ohne automatischen Stopp fortgesetzt.
Der Sanfte Modus ist ein Modus, der keine Schäden an
dünnen Nägeln oder Ziermaterialien verursacht.
Der Leistungsmodus kann für normale Arbeiten bis zu
Arbeiten mit schwerer Last verwendet werden.
Im Schraubenmodus ist der Auslöseweg des Triggerschalters
begrenzt, ideal für den Einsatz des Schraubers bei
Schraubarbeiten in hoher Geschwindigkeit.
Im Schrauben-Einzelmodus wird die Schlagkraft begrenzt
und ermöglicht so die Steuerung der Anzugskraft.
Verwenden Sie diesen Modus für empfi ndliche Arbeiten wie
das Festziehen von Schrauben für Regale, Zäune, Möbel
usw.
Der Modus für selbstschneidende Schrauben ist ideal
für selbstschneidende Schrauben, indem die Gefahr des
Überziehens reduziert wird, was zu einer Beschädigung des
Schraubenkopfs, dem Abbrechen der Schraube oder zum
Abrutschen führen kann.
HINWEIS
○ Der geeignete Modus unterscheidet sich in Abhängigkeit
von der Schraube und dem Material, das verschraubt
werden soll. Schrauben Sie einige Testschrauben ein
und stellen Sie den Modus entsprechend ein.
○ Die Anzugsmodus-Auswahlschalter kann nur bedient
werden, wenn der Akku eingesetzt wurde und nachdem
der Triggerschalter einmal betätigt wurde.

WARTUNG UND INSPEKTION

1. Prüfen des Schraubstücks
Die Benutzung eines beschädigten Schraubstücks oder
ein Schraubstück mit abgenutzter Spitze ist gefährlich,
da es leicht aus den Schlitzen der Schraube rutscht.
Tauschen Sie es daher sofort aus.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Inspizieren Sie regelmäßig alle Befestigungsschrauben
und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte eine der Schrauben locker werden, ziehen Sie sie
sofort wieder fest an. Falls dies nicht getan wird, könnte
das zu ernsthaften Gefahren führen.
23
Deutsch
entsprechend
der
Art
und
Modus
Schrauben
beginnt
kann
des
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis