Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Электрочайник Acme
KA-300: Инструкция пользователя

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ACME KA-300

  • Seite 2 Model: KA-300 electric kettle www.acme.eu...
  • Seite 4 User’s manual Warranty card Vartotojo gidas Garantinis lapas Lietošanas instrukcija Garantijas lapa Kasutusjuhend Garantiileht Instrukcja obsługi Karta gwarancyjna Bedienungsanleitung Garantieblatt Kayttoohje Takuulomake Bruksanvisning Garantisedel Manual de utilizare Fişa de garanţie Ръководство за употреба Гаранционен лист Инструкция пользователя Гарантийный талон Інструкція Гарантійний...
  • Seite 30 wasserkocher Technische Spezifikationen Deckel Netzspannung: AC 220 – 240 V, 50/60 Hz Ausgießer Leistung: 2000 – 2400 W Temperaturskala Warmhalten Ausstattungsmerkmale Betrieb • Füllmenge: 1,5 Liter Temperatur einstellen • Einstellen der gewünschten Temperatur. • Warmhaltefunktion. • 360° drehbare Basisplatte • Zwei Füllmengenanzeigen • Überhitzungsschutz: Bei Füllmenge Betrieb ohne Wasser oder Überlastung schaltet sich der Wasserkessel automatisch aus...
  • Seite 31: Wichtige Sicherheitshinweise

    wichtige sicherheitshinweise Befolgen Sie bei der Benutzung von Elektrogeräten stets die wichtigsten Sicherheitshinweise: 1. Lesen Sie alle Bedienungshinweise vor Inbetriebnahme. 2. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass Ihre Netzspannung mit den Anschlusswerten auf dem Typenschild übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, so nehmen Sie den Wasserkessel NICHT in Betrieb. 3. Bei Nichtbenutzung und beim Ausgießen des Wassers ziehen Sie bitte den Netzstecker. Reinigen Sie den Wasserkessel regelmäßig. Lassen Sie den Wasserkessel hierzu vollständig abkühlen. 4. Lassen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängen, achten Sie darauf, dass es keine heißen Flächen berührt. 5. Stellen Sie das Gerät eben auf. Stellen Sie es nicht auf einer Kochplatte oder in einem beheizten Herd auf.
  • Seite 32: Bedienungshinweise

    16. Benutzen Sie den Wasserkessel nur zu seinem Bestimmungszweck. 17. Der Wasserkessel kann nur auf seiner Basisplatte betrieben werden. 18. Ist der Wasserkessel überfüllt, so kann Wasser herausspritzen. 19. Ein beschädigtes Netzkabel muss von einem autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden. 20. Der Wasserkessel kann nur auf seiner Basisplatte betrieben werden. 21. Die Benutzung von nicht empfohlenen Zubehörteilen kann zu Feuer, Stromschlag oder Verletzungen führen. 22. Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn, sie wurden zum Gebrauch des Geräts von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet und beaufsichtigt.
  • Seite 33 50°C (Zubereiten von Babynahrung oder Hefeteig)/ 70°C (für weißen Tee oder Matetee) / 80°C (für grünen Tee) / 90°C (für Oolong-Tee oder Kaffee). Die gewünschte Wassertemperatur wird durch wiederholtes Drücken der SET TEMP-Taste eingestellt. Durch Drücken des Schalters beginnt der Heizvorgang. Warmhaltefunktion. Drücken Sie die SET TEMP-Taste und wählen Sie die gewünschte Temperatur. Drücken Sie die KEEP- WARM-Taste und anschließend den Schalter. Das Wasser hält 30 Minuten lang die gewünschte Temperatur. Vorsicht! Die Temperatur lässt sich auch während des Heizvorgangs einstellen. Wenn Sie die KEEP-WARM-Taste während des Heizvorgangs drücken, wird die Temperatur automatisch auf 80°C eingestellt. Die tatsächlich gewünschte Temperatur muss dann eventuell manuell nachgestellt werden.
  • Seite 34: Reinigung Und Pflege

    • Das Wasser wird aufgeheizt. Öffnen Sie den Deckel nicht während des Betriebs. • Achten Sie darauf, dass der Schalter nicht behindert wird und dass der Deckel fest geschlossen ist. Der Wasserkessel schaltet sich nicht automatisch aus, wenn der Schalter blockiert oder der Deckel offen ist. • Gießen Sie das Wasser vorsichtig ab, es ist sehr heiß. Verbrühungsgefahr. • Achten Sie darauf, dass während der Nichtbenutzung der Netzstecker abgezogen ist. reinigung und pflege 1. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. 2. Tauchen Sie Netzkabel, Stecker, Wasserkessel und Basisplatte nicht in Wasser ein. 3. Benutzen Sie keine Scheuermittel zum Reinigen, das beschädigt das Gehäuse. 4. Entkalken Sie das Gerät regelmäßig. Die Zeitabstände hängen von der Wasserhärte und der Nutzungshäufigkeit des Wasserkessels ab.
  • Seite 70 Garantieblatt www.acme.eu/warranty Produkt Modell des Produktes Kaufdatum des Produktes Benennung, Adresse des Verkäufers Defekte (Datum, Beschreibung, Funktion der Person, die das Produkt angenommen hat, Vorname, Name und Unterschrift) 1. Garantiezeit die Bedienungsanleitungen des Herstellers, fehlende Einhaltung von technische Anforderungen oder Die Garantie ist ab dem Tag gültig, an dem der Käufer dieses Sicherheitsbestimmungen sowie ungeeignete Lagerung, Produkt vom Verkäufer gekauft hat. Die Garantiezeit ist auf Sturz auf den Boden und harte Schläge. der Verpackung des Produkts angegeben. • Korrosion, Schlamm, Wasser oder Sand. 2. Garantiebedingungen • Reparatur, Modifikationen oder Reinigung in einem, vom Die Garantie gilt nur im Zusammenhang mit der Hersteller nicht bevollmächtigten Service-Zentrum.

Inhaltsverzeichnis