Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halten Der Stabilität - progeo EGO Benutzerhandbuch

Ultraleichter rollstuhl mit scherenfaltsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6
Halten der Stabilität
Sie werden in Situationen kommen, die es erforderlich machen, sich aus dem Rollstuhl zu lehnen.
Diese anscheinend einfachen Bewegungen könnten, wenn sie nicht mit Vorsicht ausgeführt werden, den Verlust der Stabilität und mögliches Umkippen des Stuhls zur Folge haben.
Um eine maximale Kontrolle des Rollstuhls zu erreichen, werden nachfolgend häufig vorkommende Situationen aufgelistet.
Wir bitten Sie, diese Richtlinien ganz besonders sorgfältig zu beachten, damit Sie die Balance und Stabilität beibehalten.
VORLEHNEN
Stellen Sie sicher, dass die Vorderräder des Stuhls nach vorne gerichtet sind. Um dies zu erreichen, bewegen Sie den Stuhl vorwärts und dann zurück.
Stellen Sie die Bremsen fest, um zu verhindern, dass der Stuhl sich plötzlich durch die Bewegung fortbewegt.
Lehnen Sie sich so nach vorne, aber nur so weit, dass Ihr Oberkörper nie über die Vorderräder hinausragt (wenn Sie sich zu weit nach vorne lehnen, kann der Rollstuhl auf
die Hinterräder kippen und das Fahrzeug und der Benutzer können umkippen). Um größere Stabilität zu gewährleisten, halten Sie sich mit der freien Hand am Rollstuhl
fest.
Lehnen Sie sich nicht zu weit nach vorne, Sie könnten aus dem Rollstuhl fallen.
Bewegen Sie sich nicht nach vorne, indem Sie mit dem Becken auf dem Sitzkissen nach vorne rutschen, um Gegenstände zu erreichen die zu weit
entfernt sind. Der Rollstuhl könnte sonst umkippen
ZURÜCKLEHNEN
Stellen Sie sicher, dass die Vorderräder des Stuhls nach vorne gerichtet sind.
Um dies zu erreichen, bewegen Sie den Stuhl vorwärts und dann zurück.
Stellen Sie die Bremsen fest.
Lehnen Sie sich nach hinten, ohne die Sitzposition zu verändern.
Lehnen Sie sich nicht zu weit über die Rückenlehne nach hinten, der Rollstuhl könnte umkippen
SEITWÄRTS LEHNEN
Bewegen Sie Ihren Oberkörper nicht über die Hinterräder hinaus, weil der Rollstuhl sonst umkippen könnte.
Um größere Stabilität zu gewährleisten, halten Sie sich mit der freien Hand am Rollstuhl fest.
Lehnen Sie sich seitlich nicht zu weit hinaus, der Rollstuhl könnte sonst umkippen.
Ego, Ego Carbon, Ego Custom
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ego carbonEgo custom

Inhaltsverzeichnis