Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellspannhinterräder - progeo EGO Benutzerhandbuch

Ultraleichter rollstuhl mit scherenfaltsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
Schnellspannhinterräder
Die Schnellspannhinterräder ermöglichen das leichtere Verladen des Rollstuhls ins Auto oder, falls der Rollstuhl mit dem Zubehör „Transiträder" ausgestattet ist, wird er sowohl kürzer als auch schmaler und
ermöglicht somit den Zugang in kleine Räume wie z.B. ein Aufzug. Überprüfen Sie das korrekte Einrasten der Steckachsen der Hinterräder wenn keine Person im Rollstuhl sitzt.
Die Bremsen müssen dabei immer die geöffnet sein.
Heben Sie den Rollstuhl auf einer Seite leicht vom Boden an, indem sie ihn an der Rückenlehne festhalten. Jetzt berührt ein Hinterrad nicht mehr den Boden.
Greifen sie mit der Hand in die Hinterradnabe (ohne den Knopf der Schnellspannachse zu drücken). Geben Sie auf Ihre Finger acht, während sie sich zwischen den Speichen befinden.
Drücken und ziehen Sie das Rad (wie durch den Pfeil angedeutet) um das richtige Einrasten des Rades zu überprüfen: Das Rad darf sich nicht mehr lösen.
Sollte sich das Rad lösen, muss die Steckachse eingestellt werden.
Nur qualifizierte und autorisierte Personen dürfen die Einstellung durchführen.
Die Steckachsen der Hinterräder sollten in regelmäßigen Abständen vom Benutzer überprüft werden.
Wenn die Steckachsen nicht richtig platziert und befestigt werden, könnten sie sich während des normalen Gebrauchs lösen. Dies könnte zur Folge haben, dass das Rad unbeabsichtigt
herausrutscht, der Rollstuhl umkippt und möglicherweise beim Benutzer Verletzungen verursachen.
Um das Rad zu entfernen, lösen Sie zuerst die Bremse.
Heben Sie den Rollstuhl auf einer Seite leicht vom Boden an, indem Sie ihn an der Rückenlehne festhalten. Jetzt berührt ein Hinterrad nicht mehr den Boden.
Greifen Sie mit der Hand in die Hinterradnabe und drücken Sie mit dem Daumen den Knopf der Steckachse, halten sie ihn gedrückt und ziehen Sie das Rad ab.
Um das Rad einzusetzen, lösen sie zuerst die Bremse.
Heben Sie den Rollstuhl auf einer Seite leicht vom Boden an, indem Sie ihn an der Rückenlehne festhalten. Jetzt berührt ein Hinterrad nicht mehr den Boden.
Greifen Sie mit der Hand in die Hinterradnabe und drücken Sie mit dem Daumen den Knopf der Steckachse, halten Sie ihn gedrückt und schieben Sie das Rad komplett in die Radaufnahme.
Lassen Sie den Knopf der Steckachse los (ein Klick weist auf das richtige Einrasten hin).
Lösen Sie zum Entfernen und Einsetzen der Räder immer die Bremsen.
Überprüfen Sie immer das richtige Einrasten der Steckachse.
Die für die Positionierung des Hinterrades vorgesehenen Löcher können eine Quetschgefahr für die Finger darstellen.
Gehen Sie in jeder Situation, in der Ihre Hände mit diesen Löchern in Berührung kommen, vorsichtig vor.
Ego, Ego Carbon, Ego Custom
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ego carbonEgo custom

Inhaltsverzeichnis