Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Sygonix 2349921 Bedienungsanleitung

Relais-schalter mit eingebauten wi-fi, 10a, 2 kanäle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Jetzt prüfen Sie als erstes die LEDs des
Relais-Schalters.
• Sollte die blaue LED nicht schnell blinken,
setzen Sie den Relais-Schalter zuerst
zurück, damit er sich im „EZ-Modus"
befindet. Beachten Sie dazu das Kapitel
„Zurücksetzen des Wi-Fi Relais-Schalter".
• Wenn die blaue LED schnell blinkt, setzen
Sie jetzt den Haken (kleines Viereck im
Bild), damit der untere Button blau wird und
angetippt werden kann.
• Tippen Sie dann in der App auf den unteren
blauen Button.
Sollte es bei der nachfolgenden
Konfiguration Probleme geben und
das Gerät nicht gefunden werden,
können Sie hier auch auf den „AP-
Modus" umschalten (Viereck ganz
oben rechts). Zusätzlich muss
dann auch der Relais-Schalter
in
den
„AP-Modus"
werden. Beachten Sie dazu das
Kapitel „Zurücksetzen des Wi-Fi
Relais-Schalters". Folgen Sie den
Anweisungen in der App.
• Das neue Gerät wird gesucht und
eingerichtet. Dies kann einige Minuten
dauern. Wenn alles funktioniert hat, sollte
die Anzeige so ähnlich aussehen, wie im
Bild rechts.
• Wenn Sie auf den Stift tippen, können
Sie dem neuen Gerät einen individuellen
Namen zuordnen.
• Falls Sie zuvor ein Profil mit Räumen
angelegt haben, können Sie das Gerät
auch noch einem Raum zuordnen. Tippen
Sie unter dem Namen des Geräts auf den
gewünschten Raum, so dass dieser dunkel
hinterlegt ist.
• Zum Schluss tippen Sie oben auf den
blauen Schriftzug, um die Einrichtung
fertigzustellen.
• Auf der Hauptseite sehen Sie jetzt das neu hinzugefügte Gerät (siehe erstes Bild im nächsten
Kapitel).
• Wenn Sie am Anfang einen Raum angelegt haben, ist auf der Hauptseite auch der Raum
zu sehen.
• Wenn Sie das Gerät einen Raum zugeordnet haben, ist dieses natürlich auch unter dem
jeweiligen Raum zu sehen.
• Wenn Sie durch Tippen auf einen Raum wechseln, sehen Sie nur die Geräte, die mit dem
jeweiligen Raum verknüpft sind.
versetzt

Bedienung

a) Bedienung in der App
• Wenn Sie auf der Hauptseite der App, unter
dem Namen des Geräts auf den kleinen
Pfeil tippen, werden darunter zwei Buttons
eingeblendet.
• Hier können Sie durch Tippen den jeweiligen
Kanal ein- und ausschalten.
• Um die Seite mit den erweiterten
Bedienfunktionen und Einstellungen zu
öffnen, tippen Sie auf den Button des
Geräts.
• Hier können Sie genauso wie auf der
Hauptseite, durch tippen auf die beiden
Buttons in der Mitte, den jeweiligen Kanal
ein- und ausschalten.
• Mit dem Button ganz unten links können
Sie beide Kanäle einschalten und mit dem
Button ganz unten rechts ausschalten.
• Mit den beiden Buttons unten in der Mitte
können Sie einen Timer programmieren
oder einen Countdown einstellen, der einen
oder beide Kanäle zu einem bestimmten
Zeitpunkt ein- oder ausschaltet.
• Um den Namen des jeweiligen Kanals
anzupassen, tippen Sie länger auf den
entsprechenden Button in der Mitte.
Dann können Sie den Namen ändern und
speichern.
• Wenn Sie ganz oben auf den Stift tippen,
öffnen sich die Einstellungen vom aktuellen
Gerät.
Hier können Sie z.B. die Firmware
aktualisieren, oder das Gerät mit Alexa oder
Goole Assistent verbinden.
b) Bedienung manuell über einen Taster
Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf einen der beiden Kanäle und den
dazugehörigen Schalter. Der andere Kanal verhält sich genauso.
• Wenn der Verbraucher aus ist und Sie das erste Mal den Taster drücken, wird der Verbraucher
eingeschaltet.
• Drücken Sie den Taster erneut, wird der Verbraucher wieder ausgeschaltet, usw.
• Der aktuelle Zustand wird in der App angezeigt. Wenn Sie in der App den Button betätigen,
verhält sich das genauso, wie beim Taster.
Wenn Sie also den Verbraucher in der App mit einem Tipp auf den Button einschalten,
können Sie ihn anschließend mit einem Druck auf dem Taster wieder ausschalten, usw.
c) Bedienung über einen Wechselschalter
• Wenn der Verbraucher aus ist und Sie den Wechselschalter einschalten, wird der Verbraucher
eingeschaltet.
• Wenn Sie den Wechselschalter wieder ausschalten, wird der Verbraucher ebenfalls wieder
ausgeschaltet.
Wenn Sie den Wechselschalter einschalten und in der App den Verbraucher wieder
ausschalten, müssen Sie zuerst den Wechselschalter wieder ausschalten, bevor
Sie den Verbraucher wieder erneut einschalten können.
• Alternativ können Sie den Wechselschalter als Taster verwenden.
Wenn der Verbraucher aus ist und Sie den Wechselschalter schnell ein- und ausschalten,
wird der Verbraucher eingeschaltet. Dann verhält sich das Ganze so wie beim Taster. Wenn
Sie den Wechselschalter wieder schnell ein- und ausschalten, geht der Verbraucher wieder
aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis