Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba MMD-VNK502HEXE Betriebsanleitung Seite 10

Klimaanlage (multi-typ)/luft/luft-wärmetauscher mit direktverdampfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMD-VNK502HEXE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17-DE
Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer
Nacht-Wärmeabführung
• Die Nacht-Wärmeabführung ist eine Funktion zur
Reduzierung der morgendlichen Belastung
durch Kühlung im Sommer, in der die Innenluft,
die sich während der Abschaltphase der
Klimaanlage über Nacht erwärmt hat,
automatisch im Bypass-Betrieb nach außen
abgegeben wird.
• Die Nacht-Wärmeabführung kann in einem mit
Klimaanlagen gekoppelten Luft/Luft-
Wärmetauscher mit Direktverdampfer
durchgeführt werden, wenn die Funktion Nacht-
Wärmeabführung aktiviert ist und der letzte
Betriebsmodus der Klimaanlage vor der
Abschaltung
,
oder
ist.
Wenn die
-Taste gedrückt wird, während
das System läuft, erlischt die
Betriebsanzeigeleuchte, auf dem Display wird
angezeigt, und die Nacht-Wärmeabführung wird in
den Standby-Modus geschaltet.
Nachdem die Funktion in den Standby-Modus
geschaltet wird, startet das Gerät automatisch die
Belüftung mit Belüftungsventilatorstufe [Niedrig] und
[Bypass-Betrieb], wenn die nachstehenden
Bedingungen für die Aktivierung der Nacht-
Wärmeabführung erfüllt sind.
Die Nacht-Wärmeabführung wird für eine Stunde
unterbrochen, wenn eine oder mehrere der
Bedingungen für die Unterbrechung der Funktion
ermittelt werden.
Wenn nach einer Stunde nach
Unterbrechungsbeginn die Bedingungen für die
Fortführung der Funktion erfüllt sind, wird die
Funktion erneut gestartet. Anderenfalls wird die
Unterbrechung um eine weitere Stunde verlängert.
Dieser Ablauf wird wiederholt, bis die
nachstehenden Bedingungen für die Beendigung
der Nacht-Wärmeabführung erfüllt werden.
Betriebsanleitung
Bedingungen für den Start der Nacht-
Wärmeabführung
Das Gerät vergleicht die Innen- und Außentemperatur
mit Hilfe der Überwachungsfunktion (etwa 5 Minuten
lang) und startet die Nacht-Wärmeabführung, wenn
die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
1. Zwischen der Schaltung der Nacht-
Wärmeabführung in den Standby-Modus und dem
Beginn der Überwachungsfunktion ist ein
bestimmter Zeitraum vergangen. (Dieser Zeitraum
kann in Schritten von einer Stunde zwischen 1 und
48 Stunden festgelegt werden.)
2. Die Innentemperatur liegt um mindestens 3°C über
der Außentemperatur, und die Innentemperatur
liegt um mindestens 2°C über der für die Funktion
festgelegten Temperatur.
Bedingungen für die Unterbrechung der Nacht-
Wärmeabführung (die Funktion wird für eine
Stunde unterbrochen)
1. Die Innentemperatur ist gleich oder niedriger als die
Außentemperatur; die Innentemperatur ist gleich oder
niedriger als die für die Funktion festgelegte
Temperatur; oder seit dem Start der Nacht-
Wärmeabführung ist eine Stunde vergangen.
Bedingungen für die Beendigung der Nacht-
Wärmeabführung
Die Nacht-Wärmeabführung wird beendet, und die
Anzeige
erlischt, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt wird:
1. Die Klimaanlage oder der Luft/Luft-Wärmetauscher
mit Direktverdampfer startet.
2. Seit Beginn der Überwachungsfunktion sind
48 Stunden vergangen.
HINWEIS
• Die Nacht-Wärmeabführung ist werkseitig deaktiviert
(auf OFF gesetzt).
Wenn Sie die Funktion aktivieren (auf ON setzen)
oder die Zeit bis zum Beginn der
Überwachungsfunktion einstellen möchten, wenden
Sie sich an Ihren Händler.
• Die Einstellungen für
oder
können während
der Nacht-Wärmeabführung nicht geändert werden.
Diese Symbole werden nicht angezeigt.
• Das Symbol
wird ständig angezeigt, während die
Funktion im Standby-Modus oder unterbrochen ist.
• Die Funktion Nacht-Wärmeabführung kann nicht
aktiviert werden, wenn die 24-Stunden-Belüftung
aktiviert ist.
VORSICHT
Die Nacht-Wärmeabführung wird nicht durchgeführt,
wenn die Außentemperatur auf etwa 15°C oder darunter
sinkt, um eine Kondensationsbildung im Luft/Luft-
Wärmetauscher mit Direktverdampfer zu verhindern;
das Symbol
wird in diesem Fall jedoch weiter
angezeigt.
– 9 –
Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer
Befeuchtung
Während des Heizbetriebs ist eine Befeuchtung
möglich.
ANFORDERUNGEN
• Wenn die Befeuchtungssaison vorbei ist, bedienen
Sie den Befeuchter im Trocknungsbetrieb.
Führen Sie selbst während der Befeuchtungssaison
den Trocknungsbetrieb aus, wenn das Gerät über
einen langen Zeitraum (mehrere Wochen) nicht
verwendet wurde.
Der Trocknungsbetrieb muss für mehr als 24 Stunden
im Belüftungsmodus ausgeführt werden.
Wird der Trocknungsbetrieb nicht ausgeführt, kann
Restwasser verfaulen und einen unangenehmen
Geruch abgeben.
• Falls solche Gerüche abgegeben werden, muss die
Befeuchtereinheit ausgetauscht werden.
• Während der Befeuchtungssaison: Wenn nur dieses
Gerät läuft, während alle anderen Klimaanlagen im
Raum gestoppt wurden, ändern Sie den Heizmodus
zum Belüftungsmodus und beenden Sie den
Befeuchtungsbetrieb. Das Fortführen des
Befeuchtungsbetriebs kann möglicherweise zur
Erhöhung der Temperatur oder zur Kondensation
führen.
Um die volle Leistungsfähigkeit des Luft/Luft-
Wärmetauschers mit Direktverdampfer zu erzielen,
sollten die folgenden Bedingungen beachtet
werden:
Außentemperaturbereich -5°C bis +43°C
Raumtemperaturbereich +21°C bis +32°C
Raumluftfeuchtigkeit
80 % oder weniger
Kühlbetrieb
Wenn der Luft/Luft-Wärmetauscher mit
Direktverdampfer für eine längere Zeitdauer
bei einer Raumluftfeuchtigkeit von über 80 %
betrieben wird, können Wassertropfen vom
Gerät oder dem Luftauslass tropfen.
Außentemperaturbereich -15°C bis +21°C
Heizbetrieb
Raumtemperatur
+28°C oder weniger
* Wenn der Luft/Luft-Wärmetauscher mit
Direktverdampfer fortwährend unter den oben
genannten Bedingungen betrieben wird, aktiviert
sich die Schutzeinrichtung und erzwingt einen
Gerätestopp.
18-DE
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis