Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Eiswürfelschale; Eisschaber; Lebensmittellagerung - VESTEL KVF341W1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3 Zubehör
3.3.1 Eiswürfelschale
• Füllen Sie die Eiswürfelschale mit
Wasser und legen Sie sie in das
Gefrierteil.
• Wenn das Wasser vollständig gefroren
ist, können Sie die Schale wie in der
Abbildung gezeigt umdrehen, um die
Eiswürfel zu entnehmen.

3.3.2 Eisschaber

Nach einer gewissen Zeit bildet sich in
bestimmten Bereichen des
Gefrierteils Reif. Dieser Reif
muss regelmäßig entfernt
werden. Verwenden Sie dazu
den bereitgestellten Eisschaber.
Verwenden Sie dazu keinesfalls
scharfkantige Metallgegenstände. Diese
können den Kühlmittelkreislauf
durchstechen und irreparable Schäden am
Gerät verursachen.
Die Darstellungen und
Beschreibungen im Abschnitt über
Zubehör können je nach Modell von
Ihrem Gerät abweichen.

4 LEBENSMITTELLAGERUNG

• Im Gefrierteil werden gefrorene
Lebensmittel aufbewahrt, frische
Lebensmittel eingefroren und Eiswürfel
erzeugt.
• Zum Einfrieren frischer Lebensmittel;
Lebensmittel angemessen einwickeln
und abdichten. Die Verpackung muss
luftdicht sein und darf nicht auslaufen.
Spezielle Gefrierbeutel, Alufolie,
Polyäthylenbeutel und Kunststoffbehälter
sind dazu am besten geeignet.
• Lagern Sie frische Lebensmittel nicht
neben gefrorenen Lebensmitteln ein, da
diese sonst angetaut werden können.
• Frieren Sie frische Lebensmittel
portionsweise ein.
• Brauchen Sie angetautes Gefriergut
innerhalb kurzer Zeit nach dem Auftauen
auf.
• Legen Sie keinesfalls warme
Lebensmittel in das Gefrierteil, da sie das
Gefriergut antauen können.
• Halten Sie sich beim Lagern
von Tiefkühlkost stets an die
Anweisungen des Herstellers auf der
Lebensmittelverpackung. Wenn keine
Angaben zur Lagerdauer verfügbar sind,
bewahren Sie Lebensmittel maximal
3 Monate ab Kaufdatum im Gefrierteil
auf.
• Achten Sie beim Kauf von
Tiefkühlprodukten darauf, dass sie
sachgemäß gelagert wurden und die
Verpackung nicht beschädigt ist.
• Tiefkühlprodukte müssen in geeigneten
Behältnissen transportiert und sobald wie
möglich in den Gefrierschrank gebracht
werden.
• Kaufen Sie keine Tiefkühlprodukte, deren
Packung feucht oder aufgequollen ist.
Dies können Anzeichen für Lagerung
bei falschen Temperaturen und für
verdorbenen Inhalt sein.
• Die Haltbarkeit gefrorener Lebensmittel
hängt von der Raumtemperatur, den
Thermostateinstellungen, der Häufigkeit
des Türöffnens, der Art der Lebensmittel
DE - 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis