Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inventum HN1300V Gebrauchsanleitung
Inventum HN1300V Gebrauchsanleitung

Inventum HN1300V Gebrauchsanleitung

1-person elektrisches wärmeunterbett
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HN1300V:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

gebruiksaanwijzing
instruction manual
Gebrauchsanleitung
mode d'emploi
ELECTRIC BLANKET • UNTERBETT • CHAUFFE LIT
elektrische deken
HN1300V
07.100.355-0321

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Inventum HN1300V

  • Seite 1 ELECTRIC BLANKET • UNTERBETT • CHAUFFE LIT elektrische deken HN1300V • gebruiksaanwijzing • instruction manual • Gebrauchsanleitung • mode d’emploi 07.100.355-0321...
  • Seite 2 •...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Nederlands verklaring van de symbolen pagina 4 veiligheidsvoorschriften pagina 6 productomschrijving pagina 9 voorgeschreven gebruik pagina 9 bediening pagina 9 reiniging & onderhoud pagina 11 bewaren pagina 11 verwijdering pagina 12 problemen & oplossingen pagina 12 garantie & service pagina 40 English explanation of symbols page 13...
  • Seite 21: Zeichenerklärung Etikett

    Deutsch Zeichenerklärung Etikett Anweisungen Extra Schon- lesen! waschgang mit 30 °C. Nicht bleichen. Keine Nadeln Nicht im Trockner hineinstechen! trocknen. Nicht bügeln. Nicht gefaltet oder Nicht chemisch zusammenge- reinigen. schoben Die bei diesem gebrauchen! Gerät eingesetzen Nicht bei sehr Textilien erfüllen jungen Kindern die hohen human- (0-3 Jahre)
  • Seite 22 Das Gerät Entsorgung ist doppelt gemäß Elektro- schutzisoliert und und Elektronik- entspricht also der Altgeräte EG- Schutzklasse 2. Richtlinie WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Das Wärmeunterbett ist für 1 Person geeignet. WARNUNG; Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für ihre Gesundheit. ACHTUNG;...
  • Seite 23: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitsvorschriften! Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch und bewahren Sie sie für eine eventuelle spätere Verwendung auf! WARNUNG • Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen- oder Sachschaden (elektrischer Schlag, Hautverbrennung, Brand) verursachen. Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit bzw.
  • Seite 24 • Keine Nadeln hineinstechen. • Nicht gefaltet oder zusammengeschoben benutzen. • Nicht nass benutzen. • Vor dem Gebrauch auf einem verstellbaren Bett ist zu prüfen, dass das Wärmeunterbett und die Leitungen nicht beispielsweise in Scharniere eingeklemmt oder zusammengeschoben werden. • Dieses Wärmeunterbett darf nur in Verbindung mit dem auf dem Etikett angegeben Schalter betrieben werden.
  • Seite 25 • Die elektronischen Bauteile im Schalter erwärmen sich beim Gebrauch des Wärmeunterbetts. Der Schalter darf deshalb nicht abgedeckt werden oder auf dem Wärmeunterbett liegen, wenn es betrieben wird. • Beachten Sie unbedingt die Hinweise zu den folgenden Kapiteln: Bedienung, Reinigung und Pflege, Aufbewahrung. •...
  • Seite 26: Beschreibung Des Geräts

    Beschreibung des Geräts Wärmeunterbett Schalter LED-/ Temperaturstufen-Anzeige Taste zur Erhöhung der Temperatur Taste zur Reduzierung der Temperatur EIN/AUS Schalter HN1300V 1-Person elektrisches Wärmeunterbett Größe: 150 x 80 cm 4 beleuchtete Temperaturstufen Separat beheizbarer Fußzone Automatische Abschaltung Abnehmbarer Schalter Maschinenwaschbaar bei 30 °C...
  • Seite 27 4.2 Inbetriebnahme • Legen Sie das Wärmeunterbett, am Fußende beginnend, flach ausgebreitet auf Ihre Matratze. Sie können das Wärmeunterbett beidseitig benutzen. • Verbinden Sie zuerst den Schalter mit dem Heizkörper in dem Sie die Steckkupplung zusammenfügen. • Stecken Sie danach den Netzstecker in die Steckdose. •...
  • Seite 28: Reinigung & Pflege

    Reinigung & Pflege WARNUNG Ziehen Sie vor der Reinigung immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose. Trennen Sie anschließend die Steckkupplung und somit den Schalter vom Wärmeunterbett. Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag kommen. ACHTUNG Der Schalter darf niemals mit Wasser oder mit anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Er kann sonst beschädigt werden.
  • Seite 29: Entsorgung

    Entsorgung Elektro Haushaltsgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie diese über Ihren Elektrofachhändler oder Ihrer örtlichen Wertstoffsammelstelle. Probleme & Behebung Problem Ursache Behebung Es leuchten keine LEDs der Temperaturstufen-Anzeige am Das Sicherheitssystem Schalter und das Wärmeunterbett Schalter obwohl hat das komplett zum Service - der Netzstecker in einer funktionierenden Steckdose steckt;...
  • Seite 39 •...
  • Seite 42: Allgemeine Service- Und Garantiebedingungen

    3. Nach Ablauf der Garantiefrist werden alle Kosten für die Ausbesserung oder den Ersatz, einschließlich der Verwaltungs-, Versand- und Anfahrtskosten, dem Konsumenten in Rechnung gestellt. 4. Inventum übernimmt auch keine Haftung für Schaden aus außerhalb des Gerätes entstandenen Ursachen, es sei denn, dass sich diese Haftung aus zwingenden Rechtsvorschriften ergibt.
  • Seite 44 Inventum Huishoudelijke Apparaten B.V. Postbus 5023 6802 EA Arnhem www.inventum.eu 07.100.355_HN1300V_2021-03-18_IM_INV Wijzigingen en drukfouten voorbehouden/ Änderungen und Druckfehler vorbehalten/ Sous réserve de modification / Modifications and printing errors reserved...

Inhaltsverzeichnis