Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Receiver Anschliessen - FTE Maximal eXtreme HD flex T2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirmmenü mit 11verschiedenen Sprachen
4 verschiedene Favoritenlisten programmierbar
27 frei programmierbare Timer-Plätze
Videotext und Videotextuntertitel (OSD)
Programminformationsdienst bis zu 14 Tagen (EPG)
Automatischer oder Manueller Sender-Suchlauf
Software-Update über USB
Kindersicherung für Programme und das Menü
Unterstützt Aktive Antennen (5V/75mA)
Bildformate: 16:9, Vollbild für HD, 4:3 LB, 4:3 PS, 16:9 und
Vollbild für SD
1 Bedienknopf am Gehäuse (Standby)
Energiesparendes externes 12V Netzteil
Anschlüsse:
1 x HDMI-Ausgang für die Formate: 480i, 576i/p, 720p und
1080i/p
1 x USB 2.0-Port auf der Rückseite zum Anschluss externer
Medien wie Festplatte (5V/500mA max)
1 x Scart-Anschluss für TV und Video/DVD
1 x Koaxialer Digitalausgang (S/PDIF)
1 x ANTENNA IN (5V/75mA)
1 x LOOP OUT

6. RECEIVER ANSCHLIESSEN

Der Receiver wird über ein Antennen-Kabel mit Ihrer DVB-T Antenne
verbunden.
Achtung!
Verbinden Sie den Receiver erst mit dem Stromnetz, wenn Sie ihn
ordnungsgemäß an alle Geräte und die Antenne angeschlossen haben.
Andernfalls kann der Receiver beschädigt werden.
Achtung!
Hinweis zur Netztrennung. Die Standby-Taste trennt das Gerät nicht voll-
ständig vom Stromnetz. Außerdem nimmt das Gerät im Standby-
Betrieb Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen,
muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FTE Maximal eXtreme HD flex T2

Inhaltsverzeichnis