Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen.
•
Beachten Sie bitte, dass die Stromquelle (Steckdose) leicht
zugänglich ist.
•
Knicken oder quetschen Sie keine Kabelverbindungen.
•
Wenn das Netzteil beschädigt ist, müssen Sie das Netzteil durch
ein neues ersetzen, bevor Sie den Receiver erneut verwenden.
•
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt den Receiver benutzen,
oder mit der DVB-T/T2 Antennen spielen.
•
Überlassen
Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und andere.
•
Beziehen Sie Ersatzteilen nur beim Hersteller.
•
Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Verantwortung
und der Haftung des Herstellers.
•
Entfernen Sie die Schutzfolien.
Achtung!
Die normale Funktion und der Betrieb des Receivers kann durch starke
elektromagnetische Interferenzen gestört werden. Sollte hierdurch
eine Störung verursacht werden, starten Sie den Betrieb des Receivers
erneut für den Normalbetrieb. Alle weiteren Anwendungen stellen Sie
dann wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ein. Falls Sie die
Funktion nicht wieder aufnehmen konnten, nutzen Sie bitte für das
Produkt einen anderen Standort.
Richtiger Standort
•
Stellen Sie den Receiver auf eine feste, ebene Unterlage.
•
Vermeiden Sie die Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörper,
offenes Feuer, Kerzen)
•
Vermeiden Sie die Nähe von Geräten mit starken Magnetfeldern,
wie z. B. Lautsprecher.
•
Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit (zum Beispiel Vasen) auf
den Receiver.
•
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Orte mit
außergewöhnlich viel Staub.
•
Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab. Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung des Receivers.
•
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Receiver.
•
Wenn Sie den Receiver von einer kalten in eine warme Umgebung
bringen, kann sich im Inneren des Receivers Feuchtigkeit
niederschlagen. Warten Sie in diesem Fall etwa eine Stunde, bevor
Sie ihn in Betrieb nehmen.
•
Verlegen Sie alle Kabel so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
Sie
Wartungsarbeiten
10
stets
qualifiziertem