Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordentliche Wartung, Ausschließlich Von Geschultem Personal Auszuführen, Das Eine Montageanleitung Besitzt; Auswechseln Eines Bogens - MARCOLIN Eletta Betriebsanleitung Und Wartungsheft

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Ordentliche Wartung, ausschließlich von geschultem Personal auszuführen, das eine
Montageanleitung besitzt
In Falle von großen Fuhrparks mit eigener Werkstatt ist es möglich, bei Marcolin Covering s.r.l. eine
Montageanleitung anzufordern.

4.5.1 Auswechseln eines Bogens

Zum Auswechseln eines Bogens verfahren Sie wie folgt:
Bei elektrisch betriebener Abdeckungsausführung ist vor Beginn jedes Eingriffes die Not-Aus-Sperre mit
dem Schlüssel einzustellen. Nach Beendigung der Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten ist der Schlüssel
Ermitteln Sie den auszuwechselnden Bogen.
Entfernen Sie die Nieten, die sich auf der Oberseite der Abdeckplane befinden und die
Plane am Stützfuß des Bogens festklemmen.
Vom Inneren der Mulde aus entfernen Sie die Kabelbinder, die die Abdeckplane
am beschädigten Bogen festklemmen.
Schrauben Sie die selbstschneidenden Schrauben ab, die den Bogen am
entsprechenden Stützfuß feststellen.
Führen Sie diesen Vorgang auf beiden Seiten aus.
Streifen Sie die zwei Stützfüße ab und entfernen Sie den Bogen.
Jetzt ist, nach Entfernen des beschädigten Bogens, die Montage des neuen Teils möglich.
Schieben Sie beide Stützfüße auf die Bogenenden, wobei darauf zu achten ist,
dass die Durchgangsachse des Stahlseiles der Achse der anderen Bögen
entspricht.
Schrauben Sie die Stützfüße mit geeigneten selbstschneidenden Schrauben
fest.
Vom Inneren der Mulde aus befestigen Sie die Abdeckplane mit gewöhnlichen
Kabelbindern am Bogen (bei feuerbeständiger PVC-Abdeckplane bzw. bei
Neopren setzen Sie feuerbeständige Kabelbinder ein).
34 - Betriebsanleitung - Eletta
wieder aus dem Not-Aus-Schalter herauszuziehen.
Zur Ausführung bestimmter Wartungsarbeiten ist der Zugang zum Innenraum der Kippmulde
erforderlich. Stellen Sie sicher, dass dieser leer und sauber ist, um ein Ausrutschen bzw.
Hinfallen zu vermeiden. Tragen Sie dabei entsprechende Schutzkleidung.
ALLE WARTUNGSVORGÄNGE MÜSSEN BEI STEHENDER MASCHINE UND BEI
ABGESCHALTETEN ANLAGEN AUSGEFÜHRT WERDEN.
BEREITEN SIE DAS SCHILD „WARTUNGSARBEITEN" VOR.
®
ACHTUNG!
WARNUNG!
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis