Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsunterbrechung Der Anlage Unter Sicherheitsbedingungen; Einfahren Der Abdeckung Eletta; Und Aufdecken Der Mulde; Wie Unterbrechen Sie Den Betrieb Der Maschine Im Notfall Oder Bei Risikosituationen - MARCOLIN Eletta Betriebsanleitung Und Wartungsheft

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Wiederherstellung des Normalbetriebs
nach einem Notfall und entsprechendem
Drücken des roten Schlagschalters, gehen
Sie wie folgt vor:
1.
Stecken
Sie
Entriegelungsschlüssel in den Not-
Aus-Schalter der Control Box.
2.
Drehen
Sie
den
Uhrzeigersinn und ziehen Sie den
Schalter heraus.

3.2.10 Betriebsunterbrechung der Anlage unter Sicherheitsbedingungen

Wählschalter auf der Control Box loslassen oder nicht mehr auf die Taste der Funkfernsteuerung „TX MARCOLIN"
drücken.
Stellen Sie die Anlage in den NOT-AUS Zustand; dazu den pilzförmigen Not-Aus-Schalter auf der Control Box drücken.
Stellen Sie die Anlage in SICHERHEITS-NOT-AUS (sollten Sie sich vom Fahrzeug entfernen müssen und es
unbeaufsichtigt lassen), indem Sie den Schlüssel aus dem Not-Aus-Schlagschalter herausziehen.

3.2.11 Einfahren der Abdeckung Eletta

Die Betriebsausgangslage sieht vor, dass die Abdeckplane auf der Mulde ausgefahren ist.Zum Einfahren der Abdeckung
gehen Sie wie folgt vor:
1.
Entfernen Sie alle Gummispannbänder (falls diese für die auf Ihrem Fahrzeug eingebaute Ausführung vorgesehen
sind) von den seitlichen Haken, damit sich die Abdeckung frei bewegen kann.
2.
Stecken Sie den Schlüssel in den Not-Aus-Schalter.
3.
Drehen Sie den Schlüssel im UHRZEIGERSINN zur Entriegelung des Not-Aus-Schalters und erteilen Sie die
Zustimmung zum Betrieb der Anlage:
Die Control Box löst bei Inbetriebsetzung ein akustisches Signal aus.
Bei Funkfernsteuerung „TX MARCOLIN": DIE TASTE NR. 1 DRÜCKEN (UNCOVERED)
Aus der Control Box: WÄHLSCHALTER NACH LINKS DREHEN (UNCOVERED)
4.
Fahren Sie die Abdeckplane vollständig ein und lassen Sie den Bedienungsschalter los. Die Control Box ist mit einer
automatischen Motorstoppvorrichtung ausgestattet, die, sobald die Abdeckplane den Endanschlag erreicht, ausgelöst
wird.
5.
Führen Sie eine kurze aber aufmerksame Kontrolle durch, um zu überprüfen, dass alles in Ordnung ist, bevor Sie die
Hubvorrichtung des Kippers in Betrieb setzen.

3.2.12 Wie unterbrechen Sie den Betrieb der Maschine im Notfall oder bei Risikosituationen?

Folgen Sie dem unter Punkt 3.2.7 beschriebenen Vorgang.

3.2.13 Wie stoppen Sie die Maschine im Notfall?

Folgen Sie dem unter Punkt 3.2.8 beschriebenen Vorgang.

3.2.14 Betriebsunterbrechung der Maschine unter Sicherheitsbedingungen

Folgen Sie dem unter Punkt 0 beschriebenen Vorgang.

3.2.15 Bei leerer Mulde

Wenn die Mulde vollständig leer ist, ergibt sich eine Lage, die zwei vollkommen unterschiedliche Verhaltensweisen
hervorruft:
• Ist es geplant, dass Sie am gleichen Standort, an dem Sie bereits ausgeladen haben, eine Ladung aufnehmen sollen, ist
es zugelassen, dass Sie die Gummispanner (falls diese zu Ihrer Ausstattung gehören) lose lassen und nach erfolgter
Ladung die Abdeckung ausfahren und erst anschließend das Einhaken und Befestigen der Gummispanner durchführen.
den
Schlüssel
im
®

und Aufdecken der Mulde

®
Betriebsanleitung - Eletta
- 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis