Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entriegelung Des Anlagenmotors Im Notfall - MARCOLIN Sigillo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sigillo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.2 Entriegelung des Anlagenmotors im Notfall

Vor Durchführung dieses Vorganges drücken Sie den Not-Aus-Schlagschalter auf der Control Box und
Eine unsachgemäße Bedienung kann Schäden an der Antriebswelle verursachen, die zu zukünftiger
Hinweis:
Betriebsbeeinträchtigung führen können.
Hinweis:
Die Entriegelung des Motors ist anhand des entsprechenden mitgelieferten Einschubgriffes auszuführen.
1
Die 4 Schrauben der Schutzabdeckung mit einem 6-mm-
Inbusschlüssel aufschrauben
4
Bügel drehen, wie im Foto
gezeigt.
Für die Benutzung der Abdeckung mit manuellem Antrieb sehen Sie bitte Punkt 3.1 ein.
Nachdem das Problem, das die Notfallbetätigung ausgelöst hat, gelöst ist, muss für die Rückkehr zur
Bei Bewegung der Abdeckung durch den Motor, ohne den Bügel bevor wieder montiert zu haben,
5
Bügel vom Lager nehmen.
8
Jetzt sind die Antriebswelle und das Untersetzungsgetriebe von der
Umlenkrolle entblockt und man kann mit dem manuellen Antrieb der
Abdeckung fortfahren.
Ausgangsposition das ganze Verfahren umgekehrt wiederholt werden.
Beim Wiedereinbau den Verstärkungsbügel der Antriebswelle in seinen Sitz einsetzen.
können Untersetzungsgetriebe und Antriebswelle beschädigt werden.
ACHTUNG!
ziehen den Schlüssel ab!
2
Abdeckung entfernen
6
Notfallkurbel in der Mitte der
Antriebswelle
anschrauben.
Vorsicht: Runden Stift in den
geeigneten
hineinstecken.
ACHTUNG!
3
Mit demselben Inbusschlüssel
beide
Schrauben
Verstärkungsbügels
Antriebswelle aufschrauben.
7
Die Griffschraube bis zum
Ende anschrauben, eventuell
auch mit einem Schlüssel für
Sitz
Sechskantschrauben.
Betriebsanleitung - Sigillo
des
der
®
- 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis