Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl HT 102 Gebrauchsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feilenhalter
Feilenhalter verwenden
N
Sägeketten von Hand nur mit Hilfe eines
Feilenhalters (Sonderzubehör, siehe
Tabelle "Werkzeuge zum Schärfen")
schärfen. Feilenhalter haben
Markierungen für den Schärfwinkel.
Nur Spezial-Sägekettenfeilen
verwenden! Andere Feilen sind in Form
und Hiebart ungeeignet.
Zur Kontrolle der Winkel
STIHL Feillehre (Sonderzubehör, siehe
Tabelle "Werkzeuge zum Schärfen") –
ein Universalwerkzeug zur Kontrolle von
Schärf- und Brustwinkel,
Tiefenbegrenzer-Abstand, Zahnlänge,
Nuttiefe und zur Reinigung von Nut und
Öleintrittsbohrungen.
HT 102, HT 103, HT 132, HT 133
Richtig schärfen
Schärf-Werkzeuge entsprechend
N
der Kettenteilung auswählen
bei Verwendung der Geräte FG 2,
N
HOS und USG: Sägekette
abnehmen und nach der
Gebrauchsanleitung der Geräte
schärfen
Führungsschiene ggf. einspannen
N
oft schärfen, wenig wegnehmen –
N
für das einfache Nachschärfen
genügen meist zwei bis drei
Feilenstriche
Feile führen: Waagerecht (im
N
rechten Winkel zur Seitenfläche der
Führungsschiene) entsprechend
den angegebenen Winkeln – nach
den Markierungen auf dem
Feilenhalter – Feilenhalter auf dem
Zahndach und auf dem
Tiefenbegrenzer auflegen
nur von innen nach außen feilen
N
die Feile greift nur im Vorwärtsstrich
N
– beim Rückführen Feile abheben
Verbindungs- und Treibglieder nicht
N
anfeilen
Feile in regelmäßigen Abständen
N
etwas drehen, um eine einseitige
Abnutzung zu vermeiden
Feilgrat mit einem Stück Hartholz
N
entfernen
Winkel mit der Feillehre prüfen
N
Alle Schneidezähne müssen gleich lang
sein.
Bei ungleichen Zahnlängen sind auch
die Zahnhöhen unterschiedlich und
verursachen einen rauen
90°
Sägekettenlauf und Kettenrisse.
alle Schneidezähne auf die Länge
N
des kürzesten Schneidezahnes
zurückfeilen – am besten vom
Fachhändler mit einem Elektro-
Schärfgerät machen lassen
deutsch
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht 133Ht 103Ht 132

Inhaltsverzeichnis