Tepro Garten GmbH * DE - 63322 Rödermark
1.4
Gewährleistung und Haftung
1.5
Unfallverhütungsvorschriften
Seite 7 von 20
Grundsätzlich gelten unsere
und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine
oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
•
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Bautrockners
•
Unsachgemäße Inbetriebnahme, Bedienung und Pflege des Bautrockners
•
Nichtbeachten der Hinweise in der Betriebsanleitung bezüglich
–
Installation
–
Inbetriebnahme
–
Betrieb
–
Reinigung/Pflege
•
Eigenmächtige bauliche Veränderungen am Bautrockner
•
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
•
Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt
Achtung
Ohne Genehmigung des Importeurs dürfen Sie keine Veränderungen, An- oder
Umbauten am Bautrockner vornehmen. Alle Umbaumaßnahmen bedürfen einer
schriftlichen Bestätigung des Importeurs.
Achtung
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht
gewährleistet, dass sie beanspruchungs- und sicherheitsgerecht konstruiert und
gefertigt sind.
Hinweis
Der Importeur übernimmt die komplette Garantieleistung nur und ausschließlich
für die bei ihm bestellten Ersatzteile.
Vor der erstmaligen Inbetriebnahme nach dem Anschluss an die Gasleitung muss eine
Sicherheitsüberprüfung stattfinden. Dabei sind Schlauchleitungen und Anschlüsse auf
ihren einwandfreien, gasdichten Zustand hin zu überprüfen.
Überprüfen Sie den Bautrockner täglich vor jeder Inbetriebnahme auf Betriebssicherheit!
Prüfen Sie, dass Schlauchleitungen, Anschlüsse und Netzkabel unbeschädigt und einwandfrei
angeschlossen sind. Beachten Sie neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung die allgemein
gültigen, örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften (z. B. die BGV D 16).
Bei auftretenden Störungen ist der Betrieb des Bautrockners sofort einzustellen. Ein schadhafter
Bautrockner darf nicht betrieben werden.
Gefahr
Das Öffnen des Gerätes ist verboten.
Gas-Heizgebläse REF15
»
Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen
Kapitel 1 Sicherheit
Kapitel 1 Sicherheit
«
. Gewährleistungs-
Version: B.1.0-AT
Stand 29.04.2010