Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Transport, Aufstellung, Gasflaschenwechsel; Transport, Aufstellen, Gasflaschenwechsel; Transport; Aufstellen - Tepro Garten REF15 Aufbauanleitung Und Bedienungsanleitung

Gas-heizgebläse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tepro Garten GmbH * DE - 63322 Rödermark

Kapitel 3 Transport, Aufstellung, Gasflaschenwechsel

3

Transport, Aufstellen, Gasflaschenwechsel

3.1

Transport

3.2

Aufstellen

3.3 Wechsel der Gasflaschen

Seite 12 von 20
Transportieren Sie den Bautrockner immer am vorgesehenen Handgriff.
Prüfen Sie nach jedem Transport und vor dem Einschalten, dass sich der Bautrockner in einem einwandfreien
Zustand befindet.
Gefahr
Niemals schadhafte Geräte verwenden. Unfallgefahr.
Achten Sie beim Aufstellen auf einen sicheren Stand des Geräts.
Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass des Geräts nicht blockiert ist und die Lüftungsschlitze frei sind. Platzieren
Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren Materialien oder in explosionsgefährdeter Umgebung. Achten
Sie auf ausreichende Lüftung.
Positionieren Sie die Gasflasche seitlich neben den Bautrockner.
Falls Sie die Gasflasche hinter den Bautrockner (Seite mit Lufteinlaufgitter) stellen müssen, ist ein Mindestabstand
von 1,5 m einzuhalten.
Gefahr
Gasflasche niemals vor den Bautrockner (Luftauslass) stellen. Unfall- und
Brandgefahr.
Anschluss-Schlauch so positionieren, dass keine Torsionskraft auf den Schlauch einwirken kann.
Gasflaschen dürfen nur bei ausgeschaltetem Bautrockner gewechselt werden. Vor dem Trennen des
Gasschlauchs vom Bautrockner oder der Gasflasche muss das Ventil der Gasflasche vollständig geschlossen
werden.
Gefahr
Gasflasche niemals in der Nähe von Zündquellen wechseln. Unfallgefahr.
Hinweis
Es können handelsübliche Gasflaschen der Größen 5 kg oder 11 kg
angeschlosssen werden, die Sie z. B. beim Baumarkt oder beim Gashändler
beziehen können. Die zulässige Gasart ist I3B/P (Butan/Propan); der zulässige
Gasdruck beträgt 0,3 bar für REF 10 und REF 12 sowie 0,5 bar für REF 15
(siehe auch „Technische Daten" auf Seite 20.
Gas-Heizgebläse REF15
Version: B.1.0-AT
Stand 29.04.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2035

Inhaltsverzeichnis