Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niederdruck; Frostschutzalarm; Frostschutzalarm Betriebsart Chiller; Alarm Niveausensor Und/Oder Durchflussmesser - MTA TAEevo Tech Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 . 1 1 . 1 0 N i e d e r d r u c k
Bedeutung Label auf Display
Aktivierungsursache
Reset
Rückstellung
Symbol
Aktion
7 . 1 1 . 1 1 F r o s t s c h u t z a l a r m
Frostschutzalarm mit automatischem Reset, das manuell wird nach 3 Auslösungen/Stunde.
Mit Maschine in Stand-by oder in OFF erfolgt die Frostschutzalarmmeldung mit Bezug auf die Grenzwerte von Chiller und
Wärmepumpe.
7 . 1 1 . 1 2 F r o s t s c h u t z a l a r m B e t r ie b s a r t C h i l l e r
Bedeutung Label auf Display
Aktivierungsursache
Reset
Rückstellung
Symbol
Aktion
7 . 1 1 . 1 3 A l a r m N i v e a u s e n s o r u n d / o d e r D u r c h f l u s s m e s s e r .
Bei jeder Einschaltung der Wasserpumpe wird der Alarm Niveausensor während der Zeit AL15 ignoriert, damit der
Wasserkreislauf die volle Betriebsleistung erreichen kann. Unter normalen Betriebsbedingungen, wenn der Niveausensor
während einer Zeit AL17 im Alarmzustand ist, wird der Kompressor abgeschaltet und das Label AEFL angezeigt; die
Wasserpumpe bleibt während der Zeit AL16 weiter eingeschaltet, nach Ablauf der Zeit und andauerndem Alarmzustand des
Niveausensors schaltet sich die Pumpe ab.
An diesem Punkt wird es ein Alarm mit manueller Rückstellung, d. h. die Rückstellung muss manuell erfolgen.
Der Parameter AL18 gibt die Zeit an, während der kein Alarm des Niveausensors vorliegen darf, damit seine Rückstellung
möglich ist.
Bedeutung Label auf Display
Aktivierungsursache
Reset
Rückstellung
Symbol
Aktion
TAEevo Tech 015÷1002
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten
b1lP (Niederdruck Analogeingang Kreislauf Nr. 1)
b2lP (Niederdruck Analogeingang Kreislauf Nr. 2)
Der Alarm löst aus, wenn die Verdampfungsdrucksonde einen Druckwert
< Sollwert AL03 misst
Beim Kompressorstart wird der Alarm während der Zeit AL01 nicht gemeldet.
Wenn die Kontrollsonde der Verdampfung einen Druckwert > Sollwert AL03 +
Differenzwert AL04 misst
Automatisch - wird manuell nach AL05 Auslösungen/Stunde (Reset-Prozedur im
Funktionsmenü)
blinkt
Relais + Summer aktiviert
Betriebsart Chiller
b1AC (Frostschutzalarm in Chiller-Betrieb Kreislauf Nr. 1)
b1Ac (Meldung Frostschutzalarm in Chiller-Betrieb Kreislauf Nr. 1)
Mit aktiviertem Alarm und Einheit mit zwei Kreisläufen werden beide Label
angezeigt (b1AC-b2AC/b1Ac-b2Ac).
Im Betrieb und in Stand-by Off Remote, wenn Frostschutz-Regelsonde eine
Temperatur < Sollwert AL26 während mindestens AL28 Sekunden misst.
Frostschutz-Regelsonde misst eine Temperatur> Sollwert AL26+ Differenzwert
AL27.
Automatisch - wird manuell nach AL29 Auslösungen/Stunde (Reset-Prozedur im
Funktionsmenü).
blinkt
Abschaltung der Kompressoren, Alarmmeldung Label (b1AC b2AC) und
Aktivierung Alarmrelais + Summer
AEFL (Alarm Niveausensor und/oder Durchflussmesser.)
Alarm wird nicht erfasst während der Zeit AL15 ab Start Wasserpumpe.
Alarmmeldung mit aktivem ID während der Zeit AL17.
ID inaktiv während der Zeit AL18
Automatisch - wird manuell wenn ID aktiv während der Zeit AL16 gezählt nach
Ablauf von AL17 (Reset-Prozedur im Funktionsmenü)
Flow! blinkt
Alarmrelais + Summer nur aktiviert, wenn der Alarm Niveausensor in einer
normalen Betriebsphase aktiv ist
BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Kapitel 7 - Elektronische Steuereinheit
50
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis