Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ryobi ERH-650V Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERH-650V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
D
F
GB
EINSETZEN UND ENTFERNEN DER
BOHRWERKZEUGE (ABB. 2)
Ziehen Sie den Bohrfutterring (A) nach hinten und
halten Sie ihn in dieser Position.
Schieben Sie das saubere Bohrwerkzeug durch
Drehen so weit wie möglich in das SDS+-Bohrfutter ein.
Geben Sie den Ring des Bohrfutters frei, um das
Bohrwerkzeug zu fixieren.
Ziehen Sie am Bohrwerkzeug, um sich zu
vergewissern, dass es gut fixiert ist.
ENTFERNEN DES BOHRWERKZEUGS AUS
DEM SDS-PLUS-SYSTEM
Ziehen Sie den Bohrfutterring (A) nach hinten und
entfernen Sie das Bohrwerkzeug.
EINSCHALTEN
Drehzahlregelung
Die Bohrdrehzahl kann jederzeit mit dem Ein-/Aus-
Schalter (2) geändert werden. Je stärker Sie mit Ihrem
Finger auf den Ein-/Aus-Schalter drücken, desto höher
wird die Drehzahl. Um die maximale Bohrdrehzahl zu
begrenzen, wählen Sie die gewünschte Einstellung
mithilfe des Einstellrädchens am Ein-/Aus-Schalter aus.
Einschaltverriegelungsknopf
Wenn Sie Ihren Bohrhammer auf eine konstante
Drehzahl fest einstellen möchten, drücken Sie auf
den Einschaltverriegelungsknopf (3), während Sie
den Ein-/Aus-Schalter gedrückt halten. Um diese
Funktion wieder zu entsperren, drücken Sie kurz auf
den Ein-/Aus-Schalter (2) und lassen ihn dann los.
ZUSATZGRIFF (ABB. 4)
Verwenden Sie Ihren Bohrhammer aus Sicherheits-
gründen nur, wenn der Zusatzgriff eingesetzt ist.
Um den Zusatzgriff zu lösen und seine Position zu
ändern, drehen Sie den Zusatzgriff nach links, bis die
Griffbasis gelöst ist. Positionieren Sie den Griff dann in
der gewünschten Position und blockieren Sie ihn
anschließend durch Drehen des Griffs nach rechts.
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
Deutsch
TIEFENANSCHLAG (ABB. 5)
Setzen Sie den Tiefenanschlag ein. Lösen Sie die
Schraube D, um die Position des Anschlags einzustellen.
Die Tiefe des gebohrten Lochs entspricht dem Abstand
zwischen dem Ende des Bohrwerkzeugs und dem Ende
des Tiefenanschlags.
BETRIEBSART-WÄHLSCHALTER (ABB. 6)
Ihr Bohrhammer ist mit einem Schlagstopp ausgestattet,
der ein sauberes Bohren ermöglicht.
Um den Schlagbohrmodus zu deaktivieren, stellen
Sie den Betriebsart-Wählschalter (6) auf "
Um den Schlagbohrmodus zu aktivieren, stellen
Sie den Betriebsart-Wählschalter (6) auf "
Über den Betriebsart-Wählschalter können Sie den
Bohrmodus während der Verwendung ändern (jedoch
nur, wenn die Drehzahl nicht zu hoch ist). Die
ausgewählte Betriebsart wird erst dann aktiv, wenn Sie
auf den Ein-/Aus-Schalter (2) drücken, um das Gerät
einzuschalten.
Hinweis: Wenn Sie den Betriebsart-Wählschalter nach
ROTATIONSSTOPP (NUR MODELL ERH-750V)
Der Betriebsart-Wählschalter des Modells ERH-750V
bietet eine dritte Position: Rotationsstopp "
Funktion wird die Rotation des SDS+-Bohrfutters
unterbrochen, während zugleich die Schlagfunktion
beibehalten wird. Diese Funktion ermöglicht es, den
Bohrhammer als Meißelhammer zu verwenden, wenn er
mit dem entsprechenden Meißelwerkzeug ausgestattet ist.
UMKEHREN DER ROTATIONSRICHTUNG
Über den Wählschalter zum Umkehren der Rotations-
richtung, der sich direkt über dem Ein-/Aus-Schalter
befindet, kann die Rotationsrichtung des Bohrfutters
umgekehrt werden. Dieser Wählschalter kann nur betätigt
werden, wenn der Bohrhammer ausgeschaltet ist.
13
RO
H
CZ
RUS
links drehen, während Sie im Schlagbohrmodus
bohren, riskieren Sie eine Beschädigung des
Bohrers. Deaktivieren Sie die Betriebsart
"Schlagbohren", wenn Sie einen Diamantbohrer
verwenden.
HR
PL
SLO
TR
".
".
". Mit dieser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Erh-750v

Inhaltsverzeichnis