Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KINDERSICHERUNG:

Die Taste 3-5 Sekunden lang gedrückt halten, um alle anderen Tasten des Bedienfelds zu deaktivieren.
-
Die Taste erneut 3-5 Sekunden lang gedrückt halten, um die anderen Tasten wieder zu entsperren.
-
SCHLAFMODUS.
Drücken sie die Schlafmodustaste, um in den Schlafmodus zu wechseln. Drücken Sie die Taste erneut,
-
um den Schlafmodus zu beenden.
In diesem Modus sind alle Anzeigen außer der Schlafanzeige und der Anzeige für den vollen Wassertank
-
ausgeschaltet.
Hinweis:
1. Dieses Gerät ist mit einer Speicherfunktion ausgestattet, sodass im Falle eines Stromausfalls alle
Einstellungen erhalten bleiben, außer der Timer-Funktion.
2. Wichtig:
Störungscode "E2": Temperatur-/Luftfeuchtesensor defekt. Wenden Sie sich zur Inspektion und Wartung
an einen Fachbetrieb.
Störungscode "E3": Wendelsensor defekt. Wenden Sie sich zur Inspektion und Wartung bitte an einen
Fachbetrieb.
GESAMMELTES WASSER ABLASSEN
Wenn der Wassertank voll ist, leuchtet die Anzeige für einen vollen Wassertank auf. Der Betrieb stoppt
automatisch und der Summer ertönt 20 Mal, um den Benutzer darauf hinzuweisen, dass das Wasser aus dem
Wassertank entleert werden muss.
Den Wassertank entleeren.
1. Ziehen Sie den Wassertank aus dem Gerät.
2. Gießen Sie das aufgefangene Wasser weg.
3. Setzen Sie den Wassertank wieder ein.
HINWEIS:
1. Zum Abnehmen des Wassertankdeckels (B) muss zuerst die Griffmulde (A) abmontiert werden: Die Lasche
(a) an der Griffmulde (A) von der Aussparung (b) wegschieben. Auf die Richtung der Aussparung (b) achten.
2. Wenn Sie den Wassertank zurücksetzen, drücken Sie ihn mit beiden Händen fest in das Gerät.
3. Entfernen Sie den Schwimmer nicht aus dem Wassertank. Der Sensor für einen vollen Wassertank kann ohne
den Schwimmer den Wasserstand nicht mehr richtig erkennen und es kann Wasser aus dem Wassertank
austreten.
- 27 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis