Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

V412M0007DE ‒ 11.05.2020
Benutzerhandbuch
V-412.XX6211E0 PIMAG® HOCHLAST-LINEARTISCH
B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PI V-412.03

  • Seite 1 V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Benutzerhandbuch V-412.XX6211E0 PIMAG® HOCHLAST-LINEARTISCH B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Inhalt Impressum........................4 Über dieses Dokument....................5 Ziel und Zielgruppe................... 5 Symbolerklärung....................5 2.2.1 Typografische Konventionen............5 2.2.2 Verwendete Symbole................ 6 Abbildungen.......................6 Handbücher herunterladen................6 Sicherheit........................8 Bestimmungsgemäße Verwendung..............8 Allgemeine Sicherheitshinweise..............8 Organisatorische Maßnahmen................. 9 3.3.1 Benutzerhandbuch................9 3.3.2 Allgemeine Personalqualifikation.............9 Produktbeschreibung....................
  • Seite 3 INHALT V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Störung und Behebung..................... 27 10 Transport........................29 10.1 Transportsicherung anbringen............... 29 10.2 V-412.xx6211E0 für Transport vorbereiten............. 29 11 Kundendienst......................31 12 Technische Daten....................... 32 12.1 Spezifikationen....................32 12.2 Bemessungsdaten................... 34 12.3 Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen......... 34 12.4 Abmessungen....................35 13 Altgerät entsorgen.....................37 14 Anhang........................
  • Seite 4: Impressum

    © 2020 Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, Karlsruhe, Deutschland. Die Texte, Bilder und Zeichnungen dieses Handbuchs sind urheberrechtlich geschützt. Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG behält insoweit sämtliche Rechte vor. Die Verwendung dieser Texte, Bilder und Zeichnungen ist nur auszugsweise und nur unter Angabe der Quelle erlaubt.
  • Seite 5: Über Dieses Dokument

    Dieses Benutzerhandbuch enthält die erforderlichen Informationen für die bestimmungsgemäße Verwendung des V-412.xx6211E0. Grundsätzliches Wissen zu geregelten Systemen, zu Konzepten der Bewegungssteuerung und zu geeigneten Sicherheitsmaßnahmen wird vorausgesetzt. Symbolerklärung Dieser Abschnitt erklärt die in den Benutzerhandbüchern von PI verwendeten Symbole und Kennzeichnungen. 2.2.1 Typografische Konventionen Symbol / Kenn-...
  • Seite 6: Verwendete Symbole

    2 ÜBER DIESES DOKUMENT V412M0007DE ‒ 11.05.2020 2.2.2 Verwendete Symbole Symbol / Kenn- Bedeutung zeichnung Gefahrensymbol für heiße Oberfläche Quetschgefahr Allgemeines Gefahrensymbol GEFAHR Gefährliche Situation Bei Nichtbeachtung drohen Tod oder schwerste Verletzungen. ► Maßnahmen, um die Gefahr zu vermeiden. WARNUNG Gefährliche Situation Bei Nichtbeachtung drohen schwere Verletzungen.
  • Seite 7 2 ÜBER DIESES DOKUMENT V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Handbücher herunterladen 1. Öffnen Sie die Website www.pi.de. 2. Suchen Sie auf der Website nach der Produktnummer (z. B. P-882) oder der Produktfamilie (z. B. PICMA® Bender). 3. Klicken Sie auf das entsprechende Produkt, um die Produktdetailseite zu öffnen.
  • Seite 8: Sicherheit

    3 SICHERHEIT V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der V-412.xx6211E0 ist ein Laborgerät im Sinne der DIN EN 61010-1. Er ist für die Verwendung in Innenräumen und in einer Umgebung vorgesehen, die frei von Schmutz, Öl, Schmiermitteln und Flüssigkeiten ist. Entsprechend seiner Bauform ist der V-412.xx6211E0 für die Positionierung, Justierung und Verschiebung von Lasten in einer Achse bei verschiedenen Geschwindigkeiten vorgesehen.
  • Seite 9: Organisatorische Maßnahmen

    Benutzerhandbuch ► Halten Sie dieses Benutzerhandbuch ständig am V-412.xx6211E0 verfügbar. Die aktuellen Versionen der Benutzerhandbücher können Sie auf www.pi.de herunterladen (S. ► Fügen Sie alle vom Hersteller bereitgestellten Informationen, z. B. Ergänzungen und Technical Notes, zum Benutzerhandbuch hinzu. ► Wenn Sie den V-412.xx6211E0 an Dritte weitergeben, fügen Sie dieses Handbuch und alle sonstigen vom Hersteller bereitgestellten Informationen bei.
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    4 PRODUKTBESCHREIBUNG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Produktbeschreibung Modellübersicht PIMag® Hochlast-Lineartisch, xx mm Stellweg, 116 mm Breite, 400 N Belastbarkeit, inkrementeller Linearencoder mit sin/cos-Signalübertragung, 20 µm Signalperiode, eisenloser 3-Phasen-Linearmotor, bis 300 V Produktnummer Stellweg V-412.036211E0 52 mm (2") V-412.056211E0 102 mm (4") V-412.096211E0 204 mm (8") V-412.136211E0...
  • Seite 11: Typenschild

    4 PRODUKTBESCHREIBUNG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 4.2.1 Typenschild Abbildung 2: Typenschild des V-412.xx6211E0 1. DataMatrix-Code (Beispiel; enthält die Seriennummer) 2. Produktnummer (Beispiel) 3. Seriennummer (Beispiel), individuell für jeden V-412.xx6211E0 Bedeutung der Stellen (Zählung von links): 1 = interne Information, 2 und 3 = Herstellungsjahr, 4 bis 9 = fortlaufende Nummer 4.
  • Seite 12: Übersicht

    4 PRODUKTBESCHREIBUNG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Übersicht Abbildung 3: Elemente des V-412.xx6211E0 1. Grundkörper mit Antrieb 2. Bewegungsplattform 3. Antriebs- und Linearencoderanschluss 4. Sperrluftanschluss 4.4.1 Grundkörper Der Grundkörper ist die Basis des Positionierers. Über den Grundkörper wird der V-412.xx6211E0 auf einer Unterlage befestigt (S. 16).
  • Seite 13: Antriebsanschluss

    4 PRODUKTBESCHREIBUNG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 4.4.3 Antriebsanschluss Über den Antriebsanschluss wird die elektrische Verbindung zur Elektronik hergestellt (S. 20). Der Antriebsanschluss überträgt die Versorgungsspannung und die Signale für den Antrieb des V-412.xx6211E0. 4.4.4 Linearencoderanschluss Der Linearencoderanschluss überträgt die Sensorsignale des V-412.xx6211E0. 4.4.5 Sperrluftsystem Das Sperrluftsystem schützt Antrieb und Führungen des V-412.xx6211E0 vor Staub in der...
  • Seite 14: Bewegungsrichtung

    4 PRODUKTBESCHREIBUNG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Bewegungsrichtung Positive Bewegungsrichtung Negativer Endschalter Referenzschalter Positiver Endschalter Abbildung 4: Schematische Darstellung der Bewegungsrichtung, Referenz- und Endschalter. Die exakte Position des Referenzschalters und der Endschalter kann abweichen. Geeignete Elektroniken Der V-412.xx6211E0 muss an eine geeignete Elektronik angeschlossen werden, die die notwendigen Spannungen für den Betrieb bereitstellt und ggf.
  • Seite 15: Auspacken

    5 AUSPACKEN V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Auspacken Der V-412 wird mit installierter Transportsicherung geliefert. Abbildung 5: V-412.xx6211E0 mit Transportsicherung 1. Transportsicherung 2. Flügelschraube mit Gewinde M6×10 VORSICHT Quetschgefahr durch bewegte Teile! Zwischen den bewegten Teilen des V-412.xx6211E0 oder der Last und einem feststehenden Teil oder Hindernis besteht die Gefahr von leichten Verletzungen durch Quetschung.
  • Seite 16: Installation

    6 INSTALLATION V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Installation V-412.xx6211E0 befestigen Übersicht Abbildung 6: Montage des V-412.xx6211E0 auf einer Unterlage Werkzeug und Zubehör Schraubensatz zur Befestigung des V-412.xx6211E0 (S. 11) ■ ■ Geeigneter Schraubendreher Voraussetzungen Sie haben die allgemeinen Sicherheitshinweise (S. 8) gelesen und verstanden. ✓...
  • Seite 17: V-412.Xx6211E0 An Schutzleiter Anschließen

    6 INSTALLATION V412M0007DE ‒ 11.05.2020 HINWEIS Schäden durch Kollisionen! Kollisionen können den V-412.xx6211E0, die zu bewegende Last und die Umgebung beschädigen. ► Stellen Sie sicher, dass im Bewegungsbereich des V-412.xx6211E0 keine Kollisionen zwischen V-412.xx6211E0, zu bewegender Last und Umgebung möglich sind. ►...
  • Seite 18 6 INSTALLATION V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Übersicht Abbildung 7: Schutzleiteranschluss am V-412.xx6211E0 1. Schutzleiteranschluss am V-412.xx6211E0, mit Schutzleitersymbol markiert 2. Sicherungsscheibe 3. Unterlegscheibe 4. Kabelschuh des Schutzleiters 5. Schraube ISO 7045 M4×8 Werkzeug und Zubehör ■ Geeigneter Schutzleiter: ■ Kabelquerschnitt ≥0,75 mm ■...
  • Seite 19: Mehrachssystem Aufbauen

    6 INSTALLATION V412M0007DE ‒ 11.05.2020 4. Stellen Sie sicher, dass der Übergangswiderstand an allen für die Schutzleitermontage relevanten Verbindungsstellen <0,1 Ω bei 25 A ist. Mehrachssystem aufbauen Der V-412.xx6211E0 kann in XY-Systemen verwendet werden. Bezeichnungen in dieser Anleitung: ■ Unterer Positionierer: Bildet die Basis des Mehrachssystems, ist auf einer Unterlage befestigt ■...
  • Seite 20: V-412.Xx6211E0 Anschließen

    6 INSTALLATION V412M0007DE ‒ 11.05.2020 ■ Geeignetes Werkzeug zum Festziehen der Schrauben ■ Optional: 2 Zylinderstifte geeigneter Abmessungen als Passstifte zur Ausrichtung der Last auf dem V-412.xx6211E0 Voraussetzungen Sie haben die allgemeinen Sicherheitshinweise (S. 8) gelesen und verstanden. ✓ Sie haben den V-412.xx6211E0 ordnungsgemäß auf einer Unterlage befestigt (S.
  • Seite 21 V-412.xx6211E0 oder der Elektronik führen. ► Stellen Sie sicher, dass die Elektronik den Antriebstyp des V-412.xx6211E0 unterstützt und entsprechend konfiguriert ist. ► Verwenden Sie nur Kabel von PI miCos, um den V-412.xx6211E0 mit der Elektronik zu verbinden. ► Achten Sie auf korrekte Pinbelegung (S.
  • Seite 22: Inbetriebnahme Und Betrieb

    7 INBETRIEBNAHME UND BETRIEB V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Inbetriebnahme und Betrieb V-412.xx6211E0 in Betrieb nehmen Voraussetzungen Sie haben die allgemeinen Sicherheitshinweise (S. 8) gelesen und verstanden. ✓ Bei Inbetriebnahme mit Last oder in einem Mehrachssystem: Sie haben den ✓ V-412.xx6211E0 ordnungsgemäß installiert (S.
  • Seite 23 1. Nehmen Sie die Elektronik in Betrieb (siehe Benutzerhandbuch der Elektronik). 2. Konfigurieren Sie die Elektronik während der Inbetriebnahme für den V-412.xx6211E0: ■ Wenn Sie einen digitalen Controller von PI verwenden: Wählen Sie in der PC-Software den Eintrag in der Positioniererdatenbank aus, der genau zum V-412.xx6211E0 passt.
  • Seite 24 7 INBETRIEBNAHME UND BETRIEB V412M0007DE ‒ 11.05.2020 3. Starten Sie einige Bewegungszyklen zum Test (siehe Benutzerhandbuch der Elektronik). B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 25: Wartung

    8 WARTUNG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Wartung HINWEIS Schäden durch falsche Wartung! Eine falsche Wartung kann zur Dejustage und zum Ausfall des V-412.xx6211E0 führen. ► Lösen Sie Schrauben nur entsprechend den Anleitungen in diesem Handbuch oder den Anweisungen unseres Kundendiensts (S. 31).
  • Seite 26 8 WARTUNG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Voraussetzungen Sie haben den V-412.xx6211E0 von der Elektronik getrennt. ✓ Bewegungsplattform manuell verfahren 1. Üben Sie eine stetige Kraft auf die Bewegungsplattform aus, um diese zu bewegen. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 27: Störung Und Behebung

    Elektronik. ► Verringern Sie die Last, siehe "Spezifikatio‐ nen" (S. 32). ► Wenn Sie einen Controller von PI verwenden: Bewegungsplattform hat Endschalter ausge- Schalten Sie den Servomodus für die betroffene löst Achse wieder ein. ► Kommandieren Sie die Achse weg vom Endschal‐...
  • Seite 28 9 STÖRUNG UND BEHEBUNG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 ► Schalten Sie die Servoregelung oder den Control‐ Große Änderungen der Last oder der Aus- richtung des V-412.xx6211E0 ler unverzüglich aus. ► Prüfen Sie, ob die Einstellungen der Regelpara‐ meter der gewählten Regelungsart entsprechen, siehe Benutzerhandbuch des Controllers.
  • Seite 29: Transport

    10 TRANSPORT V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Transport 10.1 Transportsicherung anbringen Werkzeug und Zubehör Transportsicherung mit Flügelschraube (S. 15) ■ VORSICHT Quetschgefahr durch bewegte Teile! Zwischen den bewegten Teilen des V-412.xx6211E0 oder der Last und einem feststehenden Teil oder Hindernis besteht die Gefahr von leichten Verletzungen durch Quetschung. ►...
  • Seite 30 10 TRANSPORT V412M0007DE ‒ 11.05.2020 3. Wenn der V-412.xx6211E0 versendet werden soll, verwenden Sie einen stabilen Umkarton. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 31: Kundendienst

    11 KUNDENDIENST V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Kundendienst Wenden Sie sich bei Fragen und Bestellungen an Ihre PI miCos-Vertretung oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Geben Sie bei Fragen zu Ihrem System folgende Systeminformationen an: ■ Produkt- und Seriennummern von allen Produkten im System ■...
  • Seite 32: Technische Daten

    12 TECHNISCHE DATEN V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Technische Daten 12.1 Spezifikationen Bewegen V-412.03 V-412.05 V-412.09 V-412.13 Ein- Tole- heit ranz Aktive Achsen Stellweg Neigen / Gieren ±9 ±14 ±19 ±29 μrad max. +10 % Geradheit / Eben- ±1,5 ±2,5 ±4 ±6 μm...
  • Seite 33 12 TECHNISCHE DATEN V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Mechanische Eigenschaften V-412.xxxxxx Ein- Tole- heit ranz Führungstyp Kugelumlaufführung Belastbarkeit in Z max. Zulässige Querkraft max. Zulässiges Moment in θ N·m max. Zulässiges Moment in θ N·m max. Zulässiges Moment in θ N·m max. Antriebseigenschaften V-412.xx6 Ein-...
  • Seite 34: Bemessungsdaten

    5 bis 40 °C Material Aluminium, schwarz eloxiert Edelstahl Gesamtmasse V-412.03 (52 mm Stellweg): 5,0 ±5 % V-412.05 (102 mm Stellweg): 5,6 V-412.09 (204 mm Stellweg): 6,7 V-412.13 (305 mm Stellweg): 7,9 V-412.17 (407 mm Stellweg): 9,0 V-412.21 (508 mm Stellweg): 10,2 V-412.25 (610 mm Stellweg): 11,3...
  • Seite 35: Abmessungen

    12 TECHNISCHE DATEN V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Einsatzbereich Nur zur Verwendung in Innenräumen Maximale Höhe 2000 m ü. NN Relative Luftfeuchte Max. 80 % für Temperaturen bis 31 °C, linear abnehmend bis 50 % bei 40 °C; nicht kondensierend Lagertemperatur -20 °C bis 60 °C Transporttemperatur -20 °C bis 60 °C Überspannungskategorie...
  • Seite 36 12 TECHNISCHE DATEN V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Abbildung 11: Bewegungsplattform des V-412.xx6211E0: Abmessungen und Montagebohrungen Abmessungen in mm. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 37: Altgerät Entsorgen

    Um der Produktverantwortung als Hersteller gerecht zu werden, übernimmt PI miCos kostenfrei die umweltgerechte Entsorgung eines PI miCos Altgerätes, sofern es nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurde. Falls Sie ein solches Altgerät von PI miCos besitzen, können Sie es versandkostenfrei an folgende Adresse senden: PI miCos GmbH Freiburger Straße 30...
  • Seite 38: Anhang

    14 ANHANG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Anhang 14.1 Pinbelegung 14.1.1 Antriebsanschluss Abbildung 12: M15 9 (m) Funktion Phase 1 Phase 2 Phase 3 Ausgang: Temperatursensor (NTC) (+) Ausgang: Temperatursensor (NTC) (-) Nicht verbunden Nicht verbunden Äußere Schirmung Schutzerde B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 39: 14.1.2 Encoderanschluss

    14 ANHANG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 14.1.2 Encoderanschluss Abbildung 13: M15 15 (m) Funktion Ausgang: Encodersignal Sinus (+) Ausgang: Encodersignal Sinus (-) Ausgang: Encodersignal Cosinus (+) Ausgang: Encodersignal Cosinus (-) Ausgang: Referenzschalter (+) Ausgang: Referenzschalter (-) Service: Kalibrierung Negativer Endschalter Positiver Endschalter Eingang: Spannungsversorgung Masse Nicht verbunden...
  • Seite 40: Endschalter-Spezifikationen

    14 ANHANG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 14.3 Endschalter-Spezifikationen Hall-Sensor Versorgungsspannung +5 V Signalausgang 0 V / +5 V (TTL-Pegel) Signallogik Öffner, NPN Abbildung 14: V-412 am negativen Endschalter. Abbildung 15: V-412 am positiven Endschalter. 14.4 NTC-Temperatursensor Der V-412.xx6211E0 verfügt über einen NTC-Temperatursensor zur Überwachung der Spulentemperatur.
  • Seite 41 14 ANHANG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 35000 30000 25000 20000 15000 10000 5000 T / °C Abbildung 16: NTC-Temperatursensor des V-412.xx6211E0, elektrischer Widerstand über Temperatur, 0°C bis 80°C 1400 1200 1000 T / °C Abbildung 17: NTC-Temperatursensor des V-412.xx6211E0, elektrischer Widerstand über Temperatur, 80°C bis 130°C B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 42 14 ANHANG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Temperatur (°C) Elektrischer Widerstand (Ω) 32957 20000 12511 10000 8045 5304 3578 2470 1739 1246 130 (Kritische Temperatur) 295 (Schaltschwelle) B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 43: Eu-Konformitätserklärung

    15 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG V412M0007DE ‒ 11.05.2020 EU-Konformitätserklärung Für den V-412.xx6211E0 wurde eine EU-Konformitätserklärung gemäß den folgenden europäischen Richtlinien ausgestellt: ■ Niederspannungsrichtlinie ■ EMV-Richtlinie ■ RoHS-Richtlinie Die zum Nachweis der Konformität zugrunde gelegten Normen sind nachfolgend aufgelistet. ■ Sicherheit (Niederspannungsrichtlinie): EN 61010-1 ■...
  • Seite 44 Jeder Endschalter sendet sein Signal auf einer eigens zugewiesenen Leitung zum Controller. Der Controller sorgt dann für den Abbruch der Bewegung und verhindert so, dass der Positionierer bis an den mechanischen Anschlag fährt und Schaden nimmt. PI-Positionierer sind mit mechanischen oder mit berührungslosen optischen oder Hall-Effekt-Endschaltern ausgestattet.
  • Seite 45 V412M0007DE ‒ 11.05.2020 Stellweg Der maximal mögliche Stellweg wird durch die Länge der Antriebsspindel begrenzt. Falls vorhanden, bestimmt der Abstand der Endschalter den Stellbereich. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...

Inhaltsverzeichnis