Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - PI V-412.03 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 SICHERHEIT

3
Sicherheit
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der V-412.xx6211E0 ist ein Laborgerät im Sinne der DIN EN 61010-1. Er ist für die
Verwendung in Innenräumen und in einer Umgebung vorgesehen, die frei von Schmutz, Öl,
Schmiermitteln und Flüssigkeiten ist.
Entsprechend seiner Bauform ist der V-412.xx6211E0 für die Positionierung, Justierung und
Verschiebung von Lasten in einer Achse bei verschiedenen Geschwindigkeiten vorgesehen.
Der V-412.xx6211E0 ist nicht vorgesehen für Anwendungen in Bereichen, in denen ein Ausfall
erhebliche Risiken für Mensch oder Umwelt zur Folge hätte.
Der V-412.xx6211E0 ist für den Betrieb mit horizontal ausgerichteter Bewegungsachse
vorgesehen. Bei vertikal ausgerichteter Bewegungsachse darf er nur mit einem geeigneten
Schwerkraftausgleich betrieben werden (nicht im Lieferumfang).
Die bestimmungsgemäße Verwendung des V-412.xx6211E0 ist nur in komplett montiertem
und angeschlossenem Zustand möglich. Der im Motor des V-412.xx6211E0 eingebaute
Thermoschutzsensor muss ausgewertet und überwacht werden. Der V-412.xx6211E0 muss
mit einer
Lieferumfang des V-412.xx6211E0 enthalten.
Der V-412.xx6211E0 darf nicht für andere als die in diesem Benutzerhandbuch genannten
Zwecke verwendet werden. Der V-412.xx6211E0 darf nur unter Einhaltung der technischen
Spezifikationen und Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch verwendet werden.
3.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

Bei fehlendem oder nicht ordnungsgemäß angeschlossenem Schutzleiter können im Falle
eines Fehlers oder Defekts gefährliche Berührungsspannungen am V-412.xx6211E0
entstehen. Wenn Berührungsspannungen vorhanden sind, führt das Berühren des
V-412.xx6211E0 zu schweren Verletzungen oder Tod durch Stromschlag.
► Schließen Sie den V-412.xx6211E0 vor Inbetriebnahme an einen Schutzleiter an.
► Entfernen Sie den Schutzleiter nicht während des Betriebs.
► Wenn der Schutzleiter vorübergehend entfernt werden muss (z. B. bei Umbauten),
schließen Sie den V-412.xx6211E0 vor erneuter Inbetriebnahme wieder an den Schutzleiter
an.
Der V-412.xx6211E0 enthält Permanentmagnete, die die Funktion von Herzschrittmachern und
elektronischen Implantaten beeinträchtigen.
► Stellen Sie sicher, dass Personen mit Herzschrittmacher und / oder elektronischen
Implantaten keinen Zugang zum V-412.xx6211E0 haben.
Die Magnete im V-412.xx6211E0 können magnetisch empfindliche Gegenstände wie z. B.
magnetische Datenträger und elektronische Geräte beschädigen.
► Stellen Sie sicher, dass sich in einem Umkreis von mindestens 10 cm um den
V-412.xx6211E0 keine magnetisch empfindlichen Gegenstände befinden.
Die Magnete im V-412.xx6211E0 können magnetisierbare Gegenstände anziehen, wie z. B.
lose Schrauben. Angezogene Gegenstände können den V-412.xx6211E0 beschädigen.
► Stellen Sie sicher, dass sich in einem Umkreis von mindestens 10 cm um den
V-412.xx6211E0 keine beweglichen magnetisierbaren Gegenstände befinden.
Mechanische Kräfte können den V-412.xx6211E0 zerstören.
► Vermeiden Sie Stöße, die auf den V-412.xx6211E0 einwirken.
► Lassen Sie den V-412.xx6211E0 nicht fallen.
Der V-412.xx6211E0 ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Bei unsachgemäßer Verwendung des V-412.xx6211E0
können Benutzer gefährdet werden und/oder Schäden am V-412.xx6211E0 entstehen.
8
V412M0007DE ‒ 11.05.2020
geeigneten Elektronik (S. 14)
betrieben werden. Die Elektronik ist nicht im
B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis