Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Miweba EFLUX VISION X2 HUB Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EFLUX VISION X2 HUB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. FEHLERBEHEBUNG

PROBLEM
Keine Funktionen.
Das Gerät bewegt
sich nicht, obwohl der
Gashebel gedrückt
wurde.
Das Gerät läuft nur
periodisch oder sehr
langsam.
Das Gerät fällt wäh-
rend der Fahrt abrupt
aus.
Die Batterien können
nicht mehr aufge-
laden werden oder
halten nicht lange.
Das Licht des Lade-
geräts wird sofort
Grün.
Bedienungsanleitung Stand 15.05.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0023202
17.
URSACHE
Die Sicherung wurde nicht
verwendet oder ist defekt.
Die Batterie ist nicht oder nicht
richtig angeschlossen.
Der Stand ging nicht hoch.
Der Stand ging nicht hoch.
Der Gasgriff ist defekt oder nicht
richtig angeschlossen.
Die Batterien können nicht mehr
aufgeladen werden.
Die Batterien haben das Ende
ihrer Lebensdauer erreicht.
Bremshebel sind gezogen.
Der Bremsgriffschalter ist
defekt.
Die Batterie ist nicht vollstän-
dig aufgeladen oder weisen ein
Polaritätsproblem auf.
Der Motor oder das Steuergerät
ist überhitzt.
Die Verbinder haben einen Wel-
lenlängenkontakt.
Die Bremsbögen sind nicht
richtig eingestellt und lösen den
Bremskontakt.
Der Motor läuft heiß.
Die Steuerung ist defekt.
Die Sicherung am Akku ist defekt
(wenn die LED nicht leuchtet).
Die Batterie hat das Ende ihrer
Lebensdauer erreicht, oder eine
schlechte Polarität untereinan-
der.
Das Ladegerät funktioniert nicht
mehr richtig.
Das Verbindungskabel von der
Ladebox zur Steuereinheit ist
nicht mehr richtig angeschlos-
sen.
Die Batterien sind bereits auf-
geladen. Einige Modelle werden
voll beladen geliefert.
Das Ladegerät ist kaputt.
LÖSUNG
Setzen Sie die Sicherung ein, oder erneuern Sie sie, wenn nötig.
Schließen Sie die Batterie gemäß den Anweisungen an.
Auf den Ständer klopfen.
Auf den Ständer klopfen.
Überprüfen Sie den Gasgriff und die Verkabelung und ersetzen Sie
sie gegebenenfalls.
Die Steckverbinder wurden möglicherweise bei der Inbetriebnahme
vertauscht. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.
Ersetzen Sie die Batterien oder das Ladegerät.
Lösen Sie die Bremse.
Ersetzen Sie den Bremsgriff.
Laden Sie die Batterie auf oder ersetzen Sie sie.
Warten Sie ca. 15 Minuten. Verwenden Sie für eine Weile nicht Voll-
gas.
Überprüfen Sie alle Verbindungen.
Stellen Sie die Bogenlinie genau ein.
Lassen Sie den Motor abkühlen. Vermeiden Sie extreme Anstiege,
wenn die Geschwindigkeit stark abnimmt und nur die Schrittge-
schwindigkeit erreicht.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler.
Ersetzen Sie die Steuerung.
Ersetzen Sie die Batterie.
Ersetzen Sie das Ladegerät.
Überprüfen Sie den Anschluss des Ladegeräts und des Kabels im
Batteriefach sowie der Sicherung.
Laden Sie die Batterie jedoch noch vier Stunden auf, bevor Sie
den Roller zum ersten Mal verwenden.
Ersetzen Sie das Ladegerät.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr0023202

Inhaltsverzeichnis