Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Miweba EFLUX VISION X2 HUB Original Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EFLUX VISION X2 HUB:

Werbung

ORIGINAL
ORIGINAL
ORIGINAL
Quad S-10 Elektro
Quad S-10 Elektro
Quad S-10 Elektro
Quad S-10 Elektro
BEDIENUNGSANLEITUNG
EFLUX
VISION X2 HUB
Artikelnummer PR0023202
MIWEBA.DE
Miweba GmbH - Gewerbepark 20 - 96149 Breitengüßbach
Tel.: 0 95 44 987 908 0 - Mail: kundenservice@miweba.de
_gmbh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miweba EFLUX VISION X2 HUB

  • Seite 1 ORIGINAL Quad S-10 Elektro Quad S-10 Elektro Quad S-10 Elektro Quad S-10 Elektro BEDIENUNGSANLEITUNG EFLUX VISION X2 HUB Artikelnummer PR0023202 MIWEBA.DE Miweba GmbH - Gewerbepark 20 - 96149 Breitengüßbach Tel.: 0 95 44 987 908 0 - Mail: kundenservice@miweba.de _gmbh...
  • Seite 2: Einleitung

    Sie uns auch eine Mail zuschicken. Unser Serviceteam steht Ihnen gerne für Fragen rund um die Repara- tur und den Austausch von Teilen zur Verfügung. Miweba GmbH - Gewerbepark 20 - 96149 Breitengüßbach Tel.: 0 95 44 987 908 0 - Mail: kundenservice@miweba.de Bedienungsanleitung Stand 15.05.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0023202...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Technische Daten Wichtige Sicherheitshinweise Lieferumfang Montage Nutzung und Lagerung Batterie Tacho Inbetriebnahme Fehlerbehebung 10. Wartung und Instandhaltung Entsorgung miweba.de @miwebatv @miweba_gmbh @miweba.de @miwebagmbh Bedienungsanleitung Stand 15.05.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0023202...
  • Seite 4: Technische Daten

    1. TECHNISCHE DATEN Produktgewicht: 47,6 kg Max. Benutzergewicht: 95 kg Produktmaße: 155 x 64 x 136 cm (Länge x Breite x Höhe) Sitzplatz: Sitz für 1 Person Motor: 1500 Watt (Hinterradnabenmotor) Höchstgeschwindigkeit: Ca. 45 km/h je nach Beladung Batterie: 60 V 20 Ah Lithiumbatterie Reichweite: Bis zu 50 km Bremsen:...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie dieses gesamte Dokument vor der Inbetriebnahme und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Crossbikes in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorgfältig und ordnungsgemäß zu unterweisen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sicher und sorgfältig auf! Warten Sie das Crossbike regelmäßig, da die Gewährleistung ansonsten verfallen könnte.
  • Seite 6 2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) 13. Bewahren Sie die Batterie niemals in der Nähe von Feuer– oder Funkquellen auf. 14. Um Schäden der Batterie zu vermeiden, verwenden Sie niemals ein beschädigtes Ladegerät. 15. Stehen Sie so weit wie möglich von Kette und Motor entfernt. 16.
  • Seite 7: Lieferumfang

    3. LIEFERUMFANG Bremsen vorne/ hinten Spiegel Gasgriff Tacho Sitz Licht Federung vorne Hebel für Federung hinten Klappfunktion Bremsscheibe hinten Vorderreifen Seitenständer Bremsscheibe vorne Hinterreifen Lieferumfang efl ux Vision X2 HUB Ladegerät Bedienungsanleitung Bordwerkzeug COC Zertifi kat Kennzeichenplatte Bedienungsanleitung Stand 15.05.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0023202...
  • Seite 8: Montage

    4. MONTAGE Vorderrad und Entriegelung Bild 2 1 - Achse des Rades, 2 - Unterlegscheibe, 3 und 4 - Distanzstück, 6 - Kontermutter. Sie sollten das Rad in die Mitte der Vorderradgabel stecken und dann die Teile 1, 2, 3, 4, 5,6 wie auf Bild 2 zusammenfügen. Ziehen Sie die Kontermutter fest, nachdem Sie das Rad an der Vordergabel montiert haben.
  • Seite 9 4. MONTAGE (FORTSETZUNG) Batterie Setzen Sie nun die Batterie in das Batteriefach ein, indem Sie auf die Lauff läche nach oben klopfen und die Stecker XT 90 und XT 60 an das Steuergerät anschließen. Bitte ziehen Sie den Batteriestecker ab, während Sie die Sicherung austauschen oder herausnehmen.
  • Seite 10 4. MONTAGE (FORTSETZUNG) Setzen Sie den Sitz auf die obere Sattelstütze und ziehen Sie die Schrauben fest. Um ein komfortables, er- müdungsfreies und damit sicheres Fahren zu ermöglichen, sollte die Sattelhöhe an die Körperhöhe angepasst werden. Die Zehen müssen noch den Boden berühren können. Lassen Sie den Schnellhebel los, bestimmen Sie die Sattelhöhe und klemmen Sie ihn fest.
  • Seite 11: Nutzung Und Lagerung

    5. NUTZUNG UND LAGERUNG Zusammenklappen Der Sitz muss vor dem zusammenklappen entfernt werden. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das Zündschloss auf AUS steht. Nachdem Sie den Roller benutzt haben, können Sie ihn zur leichteren Aufbewahrung oder zum Transport zusammenklappen. Ziehen Sie dazu zuerst den Sicherungsstab heraus (1).
  • Seite 12: Batterie

    5. NUTZUNG UND LAGERUNG (FORTSETZUNG) Zündung und Lenkschlossschlüssel Die Lieferung enthält vier Schlüssel (je zwei Schlüssel für die Zündung und das Lenkschloss). Legen Sie den Zündschlüssel auf Position „1“, damit der Roller einsatzbereit ist. a - Zündschlüssel, b - Schlüssel für das Lenkschloss, c - Position des Lenkschlosses HINWEIS Denken Sie daran, den Schlüssel des Lenkschlosses herauszunehmen, unabhängig davon, ob das Lenkschloss geöff net oder geschlossen ist.
  • Seite 13 6. BATTERIE (FORTSETZUNG) HINWEIS - Die Batterie und das Ladegerät des VISION X2 HUB, sind aufeinander abgestimmt. Laden Sie die Batterie daher niemals mit einem anderen Ladegerät als dem mitgelieferten Ladegerät auf. - Die maximale Batterielaufzeit wird erreicht, indem sie bei einer Raumtemperatur zwischen +10 Grad und max. +30 Grad.
  • Seite 14 6. BATTERIE (FORTSETZUNG) Batterie im Fahrzeug aufl aden Stellen Sie sicher, dass der E-Scooter ausgeschaltet ist. Nehmen Sie das Ladegerät und schließen Sie es an eine Steckdose an. Das rote Licht am Ladegerät sollte jetzt aufl euchten, um anzuzeigen, dass es mit Strom versorgt wird.
  • Seite 15 6. BATTERIE (FORTSETZUNG) HINWEIS Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann dazu führen, dass die Batterie entladen wird. Für schwach geladene Batterien kann keine Garantie übernommen werden. Um eine möglichst lange Lebensdauer der Batterie zu errei- chen, müssen daher unbedingt die folgenden Informationen berücksichtigt werden: - Das Ladegerät darf nicht in einem Batterietemperaturbereich unter +10 und über +60 Grad verwendet werden.
  • Seite 16: Tacho

    7. TACHO Installation Platzieren Sie das Display in der Mitte des Lenkers und stellen Sie es auf die richtige Position ein. Ziehen Sie die Schraube am Halter des Displays fest. Ver- binden Sie den 4 PIN-Stecker auf dem Display mit einem anderen Stecker vom Kabelbaum.
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    8. INBETRIEBNAHME WARNUNG Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, um das Sturzrisiko zu minimieren: 1. Öff nen Sie immer die Seitenleiste, bevor Sie losfahren. 2. Halten Sie das Lenkrad gerade. 3. Beim Wenden, Starten in einer Kurve oder beim Fahren in einer engen Kurve die Bremse einfach zu bedienen. Dies unterbricht die elektrische Antriebskraft und das sichere Fahren ohne Fahreinfl üsse.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    9. FEHLERBEHEBUNG PROBLEM URSACHE LÖSUNG Die Sicherung wurde nicht Setzen Sie die Sicherung ein, oder erneuern Sie sie, wenn nötig. verwendet oder ist defekt. Keine Funktionen. Die Batterie ist nicht oder nicht Schließen Sie die Batterie gemäß den Anweisungen an. richtig angeschlossen.
  • Seite 19: Wartung Und Instandhaltung

    10. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG 1. Untersuchen Sie den E-Scooter regelmäßig auf Verschleißerscheinungen und Mängel jeglicher Art. Überprüfen und reinigen Sie das Crossbike regelmäßig und ordnungsgemäß, um so dessen Qualität zu erhalten. 2. Platzieren Sie den VISION X2 HUB nicht zu lange unter der Sonne oder an feuchten Orten. Halten Sie ihn sauber.
  • Seite 20: Entsorgung

    11. ENTSORGUNG ACHTUNG: Dieser E-Scooter darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeinde- verwaltung.

Diese Anleitung auch für:

Pr0023202

Inhaltsverzeichnis