Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miweba EFLUX VISION X2 HUB Original Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EFLUX VISION X2 HUB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. BATTERIE
(FORTSETZUNG)
HINWEIS
- Die Batterie und das Ladegerät des VISION X2 HUB, sind aufeinander abgestimmt. Laden Sie die Batterie daher
niemals mit einem anderen Ladegerät als dem mitgelieferten Ladegerät auf.
- Die maximale Batterielaufzeit wird erreicht, indem sie bei einer Raumtemperatur zwischen +10 Grad und max.
+30 Grad.
- Die Batterie kann sich erwärmen, wenn sie unter starkem Druck steht. Bitte beachten Sie vor dem Laden die
Raumtemperatur.
HINWEIS
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Akkus und Batterien an dafür vorgesehene Sammel-
stellen zurückzugeben. Sie können Ihre gebrauchten Akkus und Batterien an den öffentlichen Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Akkus und Batterien dieses Typs verkauft werden. Akkus und
Batterien gehören nicht in den Müll.
Sicherung
Das Batteriesystem ist durch eine Stecksicherung geschützt. Ersatzsicherungen finden Sie bei Bedarf im mitge-
lieferten Werkzeugkasten. Auf der Sicherung finden Sie die Spezifikationen gedruckt.
Batteriekapazität / Typ
VISION X2 HUB: 60 V 20 Ah Lithiumbatterie .
Verwenden Sie nur hochwertige Originalbatterien gleicher Qualität. Wenn Sie Ersatzbatterien benötigen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler.
Verwendung von Batterien
Neue Batterien müssen immer die ersten fünf Male vollständig aufgeladen werden. Je öfter Sie Ihre Batterie
aufladen, desto besser. Sie schonen die Batterie, wenn sie nicht unter 20 % Restkapazität entladen wird. Laden
Sie Batterien niemals bei Minusgraden auf. Wenn die Batterie bei Minusgraden gelagert wurde, lassen Sie sie auf
Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie sie aufladen. Dies verlängert die Lebensdauer erheblich.
Ladegerät
Um Verletzungsgefahren vorzubeugen, dürfen Sie die enthaltene Batterie nur mit dem mitgelieferten Ladegerät
aufladen. Andere Batterien können beim Laden explodieren. Die Verwendung von Zubehör oder Batterien, die
nicht von uns verkauft oder empfohlen werden, kann zu Brandgefahr, Stromschlag oder anderen schweren Ver-
letzungen führen. Vermeiden Sie es auf jeden Fall, das Ladegerät in einer feuchten oder nassen Umgebung zu
betreiben. Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser in das Gerät. Wenn Flüssigkeit vorhanden ist, trennen Sie
das Ladegerät sofort vom Stromnetz und lassen Sie es vom Spezialisten überprüfen. Das Gerät sollte sicher und
eben sein. Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, wenn Sie es nicht verwenden. Ziehen Sie niemals am
Kabel, da dies Kabelschaden und die Gefahr eines Stromschlags verursachen kann. Betreiben Sie das Ladegerät
niemals mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder mit einem beschädigten Kunststoffgehäuses. Zerlegen
oder öffnen Sie das Ladegerät unter keinen Umständen selbst. Jede Manipulation oder falsche Montage kann zu
einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Bedienungsanleitung Stand 15.05.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0023202
12.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr0023202

Inhaltsverzeichnis