Geräten schnell und unkompliziert in einem Telefonat klären. Für alle anderen Fälle können Sie uns auch eine Mail zuschicken. Unser Serviceteam steht Ihnen gerne für Fragen rund um die Reparatur und den Austausch von Teilen zur Verfügung. Miweba GmbH Gewerbepark 20 96149 Breitengüßbach 09544 9879080 kundenservice@miweba.de...
1. TECHNISCHE DATEN Produktgewicht 45 kg Max. Benutzergewicht 120 kg Produktmaße 140 x 72 x 135 cm (Länge x Breite x Höhe) Bremse Scheibenbremse vorne und hinten Sitzplatz 1 Person Motor Elektro-Dual-Hubmotoren Höchstgeschwindigkeit 45 km/h Akku 48 Volt 20 Ah Lithium Ionen Antrieb Radnabenmotoren vorne/hinten 13 x 5.00-6, bis zu 30 km je nach Zuladung,...
2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (FORTSETZUNG) Lesen Sie dieses gesamte Dokument vor der Inbetriebnahme und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Es liegt in 15. Die Bremsen sind dafür ausgelegt die Geschwindigkeit anzupassen, oder den Roller zu bremsen. Üben Sie das Fah- Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Geräts in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorgfältig und ord- ren und Bremsen, um sicherer zu werden.
3. PRODUKTÜBERSICHT 4. MONTAGE Aufklappen des E-rollers Spiegel Um den Roller aufzuklappen, ziehen Sie zuerst die Sicherheits- PINS heraus und drücken Sie mit der einen Hand den Griff zum Aufklappen nach unten (wie durch den Pfeil angegeben), wäh- rend Sie mit der anderen Hand sanft die Lenkstange nach oben Tacho drücken.
4. MONTAGE 4. MONTAGE 4. MONTAGE (FORTSETZUNG) (FORTSETZUNG) (FORTSETZUNG) 2. Direkte Sattelstütze: Setzen Sie die Sattelstütze von oben in das Unterrohr ein, stellen Sie die richtige Richtung wie in Abbildung 1 ein, ziehen Sie die Mutter Anschluss der Batterie und der Fernbedienung mit einem Inbusschlüssel fest und schließen Sie die 2.
5. INBETRIEBNAHME UND NUTZUNG 5. INBETRIEBNAHME UND NUTZUNG (FORTSETZUNG) Zündschloss Im Lieferumfang sind 2 Schlüssel enthalten. Stellen Sie den Zündschlüssel auf Position „1“, damit der E-Scooter einsatzbereit ist. Zusammenklappen Vor dem Zusammenklappen muss der Sitz entfernt werden. Hupe / Licht / Spiegel / Einschalter Die vorderen und hinteren Lichter schalten sich ein, wenn Sie den Zündschlüssel drehen. Die Hupe befi ndet sich auf Versichern Sie sich, dass das Zündschloss auf AUS steht.
6. AKKU 6. AKKU (FORTSETZUNG) Die Statusanzeige am Ladegerät wird rot leuchten, um anzu- Dieser E-Scooter ist mit einer Lithium-Batterie mit wasser- zeigen, dass der Ladevorgang begonnen hat. Wenn die Anzeige dichtem Gehäuse ausgestattet. auf grün umschaltet, können Sie das Ladegerät vom Fahrzeug entfernen.
6. AKKU 7. TACHO (FORTSETZUNG) Wartung und Anweisungen zum Laden der Batterien Montage Montieren Sie den Tacho mittig am Lenker und stellen Sie ihn in die richtige Position. Ziehen Sie die Schraube am ACHTUNG: Lenker fest. Verbinden Sie einen 5-poligen Stecker am Tacho mit dem anderen Stecker vom Kabelbaum. Nichtbeachtung der Anleitung kann zur Tiefenentladung des Akkus führen.
8. FAHRANLEITUNG 8. FAHRANLEITUNG (FORTSETZUNG) Der Käufer verliert seinen Gewährleistungsanspruch bei Manipulation des Fahrzeuges, wie z. B. Änderungen am WARNUNG – Sturzgefahr! Kabelbaum, dem Akku-Paket, der Sensorik, Bremsanlage, sowie bei Anbau von Zubehör und Ersatzteilen, welche Bitte unbedingt folgende Punkte beachten, um das Sturzrisiko so gering wie möglich zu halten: nicht vom Hersteller freigegeben wurden.
10. SICHERHEITSRICHTLINIEN UND 11. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG INWEISE (FORSETZUNG) (FOR 6. Falls Sie sich in Ihrer Beurteilung hinsichtlich der Montage, Reinigung, Wartung oder Benutzung unsicher fühlen, kontaktieren Sie Ihren Händler, ehe Sie selbstständig mit dem Scooter hantieren. Bei fehlendem Zubehör kontaktieren Beim Fahren des Elektrorollers sind Helme und Schutzausrüstung erforderlich.