Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manöver Ausgang; Aussetzung Ablesung Restguthaben; Test Anlage; Diagnose - EL.MO. Spa PROXIMA Serie Benutzerhandbuch

Multifunktions-hybrid-steuergeräte für einbruchsschutzsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▼ ein. [name] AKTIVIeR.
Der Eingang ist aktiv.
▼ e.VeRW.
Die Ausschließung ist nicht möglich oder der Benutzer hat nicht
die Eigenschaft kleine Wartung.
▼ N.VeRW.
Die Einschließung ist nicht möglich oder der Benutzer hat nicht
die Eigenschaft kleine Wartung.
9.3.6 Manöver Ausgang
Antwort-SMS
▼ BeFeHL S# AUSGeFUHRT
Der für den Ausgang programmierte Befehl wurde ausgeführt.
SX zeigt eine Sektortaste an (von S1 bis S4). Jeder Taste entspricht die
Betätigung eines Ausgangs gemäß der Programmierung via Software.

9.3.7 Aussetzung Ablesung Restguthaben

Antwort-SMS
▼ KReDITGUTHABeN ABLeSeN DeAKTIV.
Ablesung ausgesetzt.
▼ KReDITGUTHABeN ABLeSeN AKTIVRT
Ablesung reaktiviert.
▼ C.VeRW.
Die Kontrolle der Restguthabens ist deaktiviert oder der Benut-
zer hat nicht die Eigenschaft kleine Wartung.
10

TeST ANLAGe

Der Benutzer ist gehalten, die Anlage periodisch zu kontrollieren,
um eventuelle anomale Funktionen zu erfassen und dem Installa-
teur zu melden.
Dazu schlägt das Steuergerät vor, einen test der Anlage vorzunehmen.
Die Periodizität des Tests wird in der Phase der Konfigurierung defi-
niert (Default: 4 Wochen). Wenn der Test der Anlage erforderlich ist,
leuchtet die gelbe LED des Steuergeräts auf und unter den Anomalien
erscheint die Displaymeldung:
ANLAGENTEST
AUSFUHREN
Diese Anfrage beeinträchtigt die Funktionsweise der
Anlage nicht. Die Anfrage Test Anlage wird registriert
und wenn der Test nicht ausgeführt wird, wird sie je-
den Monat wiederholt.
Während des Tests der Anlage werden die folgenden Komponenten
getestet:
• Eingänge (mit Eigenschaft Walk test): Überprüfung der korrekten
Funktionsweise der an die Eingänge angeschlossenen Sensoren,
Erfassung der Bedingungen Ruhe und Alarm
• Ausgänge: vorübergehende Aktivierung des programmierbaren
Relais (falls aktiviert für allgemeinen Alarm oder Manipulation), der
externen Sirene und der eventuellen Sirenen der seriellen Leitung
• Wählvorrichtung (falls vorhanden): Generierung eines periodi-
schen Anrufereignisses und Aktivierung der Wählvorrichtung
Der TELEF.WAHLERTEST macht die Installation eines
Telefonmoduls, das Vorhandensein einer Leitung PSTN
oder GSM und die Zuordnung von zumindest einer Te-
lefonnummer zum Ereignis "Testanruf" erforderlich.
• Batterie: Kontrolle des Status der Batterie
Zum Starten des Tests der Anlage das Benutzermenü öffnen und vor-
gehen wie angegeben in Abschnitt 2.5.13  S. 12 .
11

DIAGNOSe

Das Blinken der gelben LED auf der Tastatur oder der Einschaltvorrich-
tung zeigt das Vorhandensein einer Anomalie an.
Die Position STORUNGSSTATUS aufrufen, um die vorhandenen Ano-
malien anzuzeigen (im Detail: Abschnitt 2.3.2  S. 5 ).
Es folgen einige Meldungen, die erscheinen können.
ANOMALIE
STORUNG
Die Batterie ist leer oder nicht vorhanden. Es
Schwacher Akku
könnte erforderlich sein, die Schutzsicherung
der Batterie auszuwechseln.
STORUNG
Die Netzspannung ist nicht vorhanden: Das
Netzausfall
Steuergerät wird nur von der Batterie gespeist.
STORUNG
Die Telefonleitung wird nicht erfasst oder ist
Tel.leit.fehler
nicht vorhanden.
STORUNG
Die SIM fehlt oder ist nicht aktiviert oder der
Kn. GSM Registr.
PIN-Code ist nicht aktiviert.
LESEGERATSABOT.
Die Tatstatur oder die Einschaltvorrichtung
Tast./Leser #
(deren Nummer unten angegeben wird) wurde
manipuliert.
STORUNG
Das Guthaben der SIM beträgt weniger als 5 €
SIM Guthaben
oder der Betreiber hat es nicht mitgeteilt.
STORUNG
Ein oder mehrere Sensoren wurde nicht korrekt
MODULE REGIST.
registriert.
STORUNG
Ein oder mehrere Sensoren werden nicht korrekt
Sens.Niederspan.
gespeist. Die Spannung der Stromversorgung ist
unter der Referenzschwelle.
STORUNG
Eine oder mehrere Sirenen werden nicht korrekt
Sound.Niederspan
gespeist. Die Spannung der Stromversorgung ist
unter der Referenzschwelle.
STORUNG
Eine oder mehrere Fernsteuerungen weisen
F.b. schw. Akku
eine leere Batterie auf.
Es ist erforderlich, einen periodischen Tests der
ANLAGENTEST
Anlage vorzunehmen.
12

eNeRGIeeINSPARUNG

Der Installateur kann die Aktivierung einiger Funktionen zur Energie-
einsparung vornehmen.
▼ Keine Störungen-gelbes Led aus
Die gelbe LED wird bei Abwesenheit von Anomalien aus gehal-
ten (auf den Tastaturen sowie auf den gegebenenfalls ange-
schlossenen Einschaltvorrichtungen).
23
URSACHE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis