Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programme Ändern; Die Berechtigung Der Benutzer Verwalten; Telefonnummer Ändern; Den Benutzercode Ändern - EL.MO. Spa PROXIMA Serie Benutzerhandbuch

Multifunktions-hybrid-steuergeräte für einbruchsschutzsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.9 Programme ändern
Es ist möglich, die Uhrzeit der Aktivierung eines mit der Uhrzeit-Pro-
grammiereinheit auszusetzen oder zu ändern.
Macht erforderlich, dass zumindest ein Programm vor-
handen ist, und dass der Benutzer zur Änderung be-
fugt ist.
– Die Pfeiltasten ↑ oder ↓ drücken, bis die Position WOCHENPROGR.
erreicht wird.
– STOP drücken, um das Menü aufzurufen.
Wenn keine Programme vorhanden sind, erscheint
K. Prog. verfgb.
– 1 drücken, um die Änderung der Uhrzeit zu beginnen: Die Zifferntas-
ten drücken, um die Uhrzeit zu ändern, die Pfeiltasten ↑ oder ↓ zur
Bewegung des Cursors. Mit OK bestätigen.
– # drücken, um ein Programm auszusetzen, 1 zum erneuten
Aktivieren.
– STOP drücken zum Speichern und Verlassen des Menüs.

2.5.10 Die Berechtigung der Benutzer verwalten

Der Benutzer (falls in der Phase der Konfigurierung befugt) die Berech-
tigungen der anderen Benutzer für den Zugang zum System ändern.
– Die Pfeiltasten ↑ oder ↓ drücken, bis die Position BENUTZ.MANAGM.
erreicht wird.
– STOP drücken, um das Menü aufzurufen.
– Die Pfeiltasten ↑ oder ↓ drücken, um den zu verwaltenden Benut-
zer auszuwählen.
– Mehrmals OK drücken, um den Typ der Berechtigung für diesen Be-
nutzer zu ändern:
• VOLL
• N. SCHARF (= nur eingeschaltet)
• N. UNSCH. (= nur ausgeschaltet)
• SUSPENDIERT (= Zugriff auf das System verweigert)
– # drücken, um einen Benutzer auszusetzen. Die Aussetzung des
Benutzers kann auf von der Uhrzeit-Programmiereinheit erfolgen.
Die Programmierung auf der Tastatur hat jedoch Vorrang.
– STOP drücken zum Speichern und Verlassen des Menüs.
2.5.11 Telefonnummer ändern
Der Benutzer kann die Telefonnummern im Telefonbuch ändern.
– Die Pfeiltasten ↑ oder ↓ drücken, bis die Position TELEFONNR. er-
reicht wird.
– STOP drücken, um das Menü aufzurufen.
– Die Pfeiltasten ↑ oder ↓ drücken, um die zu ändernde Nummer zu
erreichen.
– OK drücken, um die Nummer aufzurufen.
– Die Zifferntaste, * und # drücken, um die Nummer einzugeben: Der
Cursor bewegt sich nach und nach nach rechts. ↓ drücken, um eine
Ziffer zu löschen. ↑ drücken, um eine Pause in der Wahl der Num-
mer einzugeben. S4 drücken, um die Zeile zu löschen.
– OK drücken zum Speichern und Verlassen des Menüs, oder STOP
drücken, um das Menü ohne Speichern zu verlassen.
2.5.12 Den Benutzercode ändern.
Der Benutzer kann seinen Benutzercode ändern.
– Die Pfeiltasten ↑ oder ↓ drücken, bis die Position CODE ANDERN
erreicht wird.
– STOP drücken, um das Menü aufzurufen.
– Die Zifferntaste drücken, um den neuen Code einzugeben. Für jede
eingegebene Ziffer wird das Zeichen * angezeigt.
– Den Code wiederholen. Wenn die beiden Codes übereinstimmen,
erfolgt die Abspeicherung und das automatische Verlassen des
Menüs.

2.5.13 einen Anlagentest vornehmen

Der Test besteht aus 4  Schritten: EINGANGSTEST, AUSGANGSTEST,
TELEF.WAHLERTEST, BATTERY TEST.
Dann der Test als gültig bewertet wird, müssen alle Schritte nacheinan-
der ausgeführt werden, ohne das Menü ANLAGENTEST zu verlassen:
Den Abschluss der einzelnen Schritt abwarten (mit Ergebnis TEST OK,
TEST AUSGEFUHRT oder NICHT AUSFUHRB.) und dann zum nächsten
übergehen.
Wenn STOP gedrückt wird, bevor ein Schritt abgeschlossen wird, wird
der Test abgebrochen und nicht als gültig bewertet.
Starten des Tests der Anlage
– Öffnen des Benutzermenüs
– Die Pfeiltasten ↑ oder ↓ drücken, bis die Position ANLAGENTEST
erreicht wird.
– STOP drücken, um das Menü aufzurufen.
– Die Pfeiltasten ↑ oder ↓ drücken, um zwischen den verfügbaren
Schritten zu navigieren. OK drücken, um den Test zu starten.
eINGANGSTeST
– OK drücken, um den Test zu starten.
Das System testet nacheinander alle Eingänge mit der
Eigenschaft „walk test". Wenn ein Eingang die Eigen-
schaft walk test aufweist, erscheint die Meldung
NICHT AUSFUHRB..
– Das System zeigt den ersten zu testenden Eingang an. einen Alarm
dieses Eingangs auslösen: Das System löst zur Bestätigung einen
Beep-Ton aus und zeigt den nächsten zu testenden Eingang an.
– Den vorausgehenden Punkt für alle auf dem Bildschirm angebote-
nen Eingänge wiederholen.
– Nach Abschluss des Tests STOP drücken, um den Test-Schritt zu
verlassen.
– ↓ drücken, um den nächsten Schritt zu erreichen.
AUSGANGSTeST
– OK drücken, um den Test zu starten.
– Das programmierbare Relais (falls in der Programmierung aktiviert),
die externen Sirene und die gegebenenfalls vorhandene Sirene
RS485 werden vorübergehend aktiviert. Sie werden jeweils für
6 Sekunden aktiviert: die laufende Aktivierung kann durch Drücken
von # unterbrochen werden.
– Nach Abschluss des Tests STOP drücken, um den Test-Schritt zu
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis