Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellaufheizen Einstellen; Zeitfunktionen; Übersicht Der Zeitfunktionen; Dauer Einstellen - Siemens CS856GP 7 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1 Schnellaufheizen einstellen
Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die
Speise erst nach dem Schnellaufheizen in den Gar-
raum geben.
Hinweis: Stellen Sie eine Dauer erst ein, wenn das
Schnellaufheizen beendet ist.
Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab
1.
100 °C einstellen.
Auf
drücken.
2.
10  Zeitfunktionen
Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit
denen Sie den Betrieb steuern können.
10.1 Übersicht der Zeitfunktionen
Zu einem Betrieb können Sie Dauer und Ende einstel-
len. Der Wecker ist unabhängig vom Betrieb einstell-
bar.
Zeitfunktion
Verwendung
Wecker
Den Wecker können Sie unabhängig
vom Betrieb einstellen. Er beeinflusst
das Gerät nicht.
Dauer
Wenn Sie zum Betrieb eine Dauer
einstellen, hört das Gerät nach Ab-
lauf der Dauer automatisch auf zu
heizen.
Ende
Zur Dauer können Sie eine Uhrzeit
einstellen, zu der der Betrieb endet.
Das Gerät startet automatisch, so-
dass der Betrieb zur gewünschten
Uhrzeit fertig ist.
10.2 Wecker einstellen
Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können
den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem
Gerät bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat ein ei-
genes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker oder
eine Dauer endet.
Auf
drücken.
1.
a Das Feld für den Wecker öffnet.
Die Weckerzeit mit dem Drehwähler einstellen.
2.
a Nach einigen Sekunden startet der Wecker automa-
tisch.
a Das Symbol
und die abgelaufene Zeit werden
links in der Statuszeile angezeigt.
a Die Weckerzeit läuft ab.
a Wenn die Weckerzeit abgelaufen ist ertönt ein
Signal und im Display erscheint ein Hinweistext.
Wenn die Weckerzeit abgelaufen ist:
3.
Um das Signal vorzeitig zu beenden,
Um erneut eine Weckerzeit einzustellen, auf
drücken und die Weckerzeit mit dem Drehwähler
einstellen.
Wecker ändern
Sie können die Weckerzeit jederzeit ändern.
Auf
drücken.
1.
Die Weckerzeit mit dem Drehwähler ändern.
2.
a Das Symbol
tur im Display.
a Die Fortschrittslinie beginnt sich zu füllen.
a Wenn das Schnellaufheizen endet, ertönt ein Signal.
3.
Das Symbol
Die Speise in den Garraum geben.
4.
Schnellaufheizen abbrechen
Auf
a Das Symbol
Mit
3.
Wecker abbrechen
Sie können die Weckerzeit jederzeit abbrechen.
Auf
1.
Die Weckerzeit mit dem Drehwähler auf null zurück-
2.
stellen.
Mit
3.
10.3 Dauer einstellen
Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 23 Stunden
und 59 Minuten einstellen.
Voraussetzung: Eine Heizart und eine Temperatur
oder Stufe sind eingestellt.
1.
Auf
a Das Zeitfunktionen-Menü öffnet.
Die Dauer mit dem Drehwähler einstellen.
2.
Drehrichtung
Links
Rechts
Bis zu einer Stunde lässt sich die Dauer in Minuten-
schritten einstellen, danach in 5-Minutenschritten.
Die Endezeit wird automatisch berechnet.
Den Betrieb mit
3.
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. In
der Statuszeile steht "Beendet".
4.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf
drücken.
Um erneut eine Dauer einzustellen, auf
drücken und die Dauer mit dem Drehwähler ein-
stellen.
Um den Betrieb ohne Dauer fortzusetzen, mit
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
ausschalten.
Dauer ändern
drücken.
Sie können die Dauer jederzeit ändern.
Auf
1.
2.
Die Dauer mit dem Drehwähler ändern.
Danach 2 mal auf
3.
Dauer abbrechen
Sie können die Dauer jederzeit abbrechen.
Auf
1.
erscheint links neben der Tempera-
im Display erlischt.
drücken.
im Display erlischt.
bestätigen.
drücken.
bestätigen.
drücken.
Vorschlagswert
10 Minuten
30 Minuten
starten.
starten.
drücken.
drücken.
drücken.
Zeitfunktionen de
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis