1. Treiberinstallation Achtung: Schließen Sie den Adapter VOR der Treiberinstallation bitte NICHT am Computer an. Legen Sie die mitgelieferte CD in Ihr CD-Laufwerk. Das Installationsprogramm startet daraufhin automatisch. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm bis die Installation abgeschlossen ist Unter Windows Vista / Windows 7/ Windows 8: Zum Starten des Installationsprogramms klicken Sie bitte auf Run Setup.exe.
Seite 3
Unter Mac OS: Legen Sie die mitgelieferte CD in Ihr CD-Laufwerk. Suchen Sie nach der Datei Driver folder > Mac folder > DisplayLink Installer 1.6b3.dmg und starten Sie das Installationsprogramm durch einen Doppelklick auf diese. Wählen Sie die Option „DisplayLink Software Installer”, um den DisplayLink-Treiber auf Ihrem Mac zu installieren.
Seite 4
2. Verbindungsherstellung ® Bitte schließen Sie Ihren USB auf HDMI Adapter zuerst am Computer oder Monitor an. Daraufhin erscheint im Infobereich der Taskleiste das Symbol für das DisplayLink Manager-Programm (ein Monitor). Bitte warten Sie. DisplayLink wird für den ersten Einsatz konfiguriert.
Seite 5
4. Änderung des Anzeigemodus Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Verwendung des an den Adapter angeschlossenen Bildschirms. Der zusätzliche Bildschirm kann entweder im „mirror mode” (Spiegelbetrieb), im „extend mode” (erweiterten Modus) oder im „primary mode” (Hauptbildschirm) eingesetzt werden. Unter Windows XP und Windows Vista, können Sie die Einstellungen des Konfigurationsprogramms durch einen Klick auf das Symbol DisplayLink Device und anschließendes Auswählen von Display Properties,...
Seite 6
Um vom Desktop aus das Gerät, das über DisplayLink verbunden ist, zu steuern, können Sie mit der Tastenkombination Windows Key + P ein Menü aufrufen (und durchschalten), das Ihnen folgende Optionen bietet: Nur Computer; Doppelt; Erweitert; Nur Projektor. Diese Anleitung zur Schnellinstallation umfasst nur die wichtigsten Installationsgrundlagen.
Seite 7
Hinweis: Bei falscher Installation und unsachgemäßem Gebrauch im Wohnbereich kann das Gerät Störungen bei Rundfunkgeräten und anderen elektronischen Geräten verursachen. Ein sachgemäßer Gebrauch liegt vor, wenn das Gerät, soweit durchführbar, mit geschirmten Anschlusskabeln betrieben wird (bei Netzwerkprodukten zusätzlich geschirmter Kabel der Kategorie 5e und höher). Das Gerät wurde getestet und liegt innerhalb der Grenzen für Computerzubehör der Klasse B gemäß...