Inhalt 1. Einleitung ......................2 Anwendungen ..................... 3 Funktionen ......................3 Lieferumfang ....................... 4 Systemanforderungen ..................4 2. Installation ......................6 ® Windows 7 ......................6 ® Windows Vista ....................9 ® Windows XP ....................12 Mac ........................14 3. Zum Einsatz des Adapters ................19 Unter Windows ....................
1. Einleitung ® Dieser USB-HDMI -Adapter ermöglicht es Ihnen, einen weiteren Monitor, LCD-Monitor oder Projektor über den USB-2.0-Port am Computer anzuschließen. Die Verwendung des USB-Anschlusses ist eine einfache Methode zur Verwendung eines zusätzlichen Anzeigegerätes, ohne dass hierfür das Computergehäuse geöffnet oder eine zusätzliche Grafikkarte eingebaut werden müsste.
Anwendungen Büroarbeitsplatz Stellen Sie große Tabellen und Datenblätter über 2 Bildschirme hinweg als Einheit dar. Effektiveres Multitasking durch den Verzicht auf überlappende Fenster. Verwenden Sie einen der Bildschirme zum Editieren, während Sie auf dem anderen im Internet surfen. Unterwegs Führen Sie auf einem Computer Präsentationen auf mehreren Bildschirmen durch.
Lieferumfang Bitte überprüfen Sie vor der Installation den Verpackungsinhalt. Vorhanden sein sollten die folgenden Bestandteile: ®- USB-HDMI Adapter Support-CD(Benutzerhandbuch) USB-Kabel Anleitung zur Schnellinstallation Systemanforderungen Mindestanforderungen an den PC: ® Single-Core-Prozessor: 1,2 GHz oder höher. Intel ® ® ® ® Pentium /Celeron -Baureihe oder AMD /Athlon/Duron-Baureihe oder...
Seite 6
Bei Geräten, die unterhalb dieser Anforderungen liegen, muss mit Leistungseinbußen gerechnet werden (bzw unverhältnismäßiger Prozessorauslastung). ® Windows Bei 1-2 Monitoren, PC für Büroanwendungen, Schwergewicht auf Produktivität. DVD-Wiedergabe ist möglicherweise im Vollbildmodus nur bei eingeschränkter Bildrate möglich. 1,2 GHz Single-Core-CPU 512 MB RAM Beim Einsatz von 3 Monitoren, von denen ein Gerät zur DVD-Wiedergabe eingesetzt wird, bei gleichzeitiger Auslegung auf Büroanwendungen und Produktivitätsorientiertheit.
2. Installation ® Windows 7 ® Achtung: Schließen Sie den USB-HDMI -Adapter VOR der Treiberinstallation bitte NICHT am Computer an. Folgen Sie den Anweisungen, um den Treiber zu installieren und den Adapter anzuschließen: Legen Sie die mitgelieferte CD in Ihr CD-Laufwerk, das Programm startet daraufhin automatisch.
Seite 8
2. Klicken Sie, wenn der Bildschirm der License Agreement erscheint, auf I Accept, um die USB-Display-Adapter-Softwareinstallation zu starten. 3. Bitte warten Sie, während Windows die DisplayLink Software einrichtet. Ihre Bildschirme werden möglicherweise während dieses Vorgangs vorübergehend ein schwarzes Bild zeigen oder flackern. 4.
Seite 9
Das folgende Fenster öffnet sich. Bitte warten Sie, während DisplayLink für den ersten Start eingerichtet wird. Während dieses Vorgangs kann das Bild vorübergehend schwarz werden oder ® flackern. Klicken Sie nun bitte auf „OK“, um Ihren USB -HDMI -Adapter in Betrieb zu nehmen.
® Windows Vista ® Achtung: Schließen Sie den USB-HDMI -Adapter VOR der Treiberinstallation bitte NICHT am Computer an. Folgen Sie den Anweisungen, um den Treiber zu installieren und den Adapter anzuschließen: Legen Sie die mitgelieferte CD in Ihr CD-Laufwerk, das Programm startet daraufhin automatisch.
Seite 11
Klicken Sie, wenn der Bildschirm der License Agreement erscheint, auf I Accept, um die USB-Display-Adapter-Softwareinstallation zu starten. Bitte warten Sie, während Windows die DisplayLink Software einrichtet. Ihre Bildschirme werden möglicherweise während dieses Vorgangs vorübergehend ein schwarzes Bild zeigen oder flackern. 4.
Seite 12
Das folgende Fenster öffnet sich. Bitte warten Sie, während DisplayLink für den ersten Start eingerichtet wird. Während dieses Vorgangs kann das Bild vorübergehend schwarz werden oder flackern. Klicken Sie nun bitte auf „OK“, um ® Ihren USB -HDMI -Adapter in Betrieb zu nehmen. Hinweis: Wenn Sie zum Neustarten des Computers aufgefordert werden, so klicken Sie bitte Yes, um den Computer sofort neu zu starten, oder auf No, um dies später zu tun.
® Windows ® Achtung: Schließen Sie den USB-HDMI -Adapter VOR der Treiberinstallation bitte NICHT am Computer an. Folgen Sie den Anweisungen, um den Treiber zu installieren und den Adapter anzuschließen: 1. Legen Sie die mitgelieferte CD in Ihr CD-Laufwerk ein. Klicken Sie, wenn der Bildschirm der License agreement erscheint, auf I Accept, um mit der Treiberinstallation zu beginnen.
Seite 14
2. Bitte warten Sie, während Windows die DisplayLink Core Software einrichtet. Ihre Bildschirme werden möglicherweise während dieses Vorgangs vorübergehend ein schwarzes Bild zeigen oder flackern. * Die Bezeichnung ist je nach Betriebssystem verschieden. Das dargestellte Beispiel stammt aus ® Windows 3.
® Achtung: Schließen Sie den USB-HDMI -Adapter VOR der Treiberinstallation bitte NICHT am Computer an. Folgen Sie den Anweisungen, um den Treiber zu installieren und den Adapter anzuschließen: Legen Sie die mitgelieferte CD in Ihr CD-Laufwerk ein. Suchen Sie nach der Datei Driver folder >...
Seite 16
4. Klicken Sie auf Continue, um die Software zu installieren. 5. Nach dem Lesen der Software License Agreement setzen Sie die Installation bitte durch die Auswahl von Continue fort.
Seite 17
6. Wählen Sie Agree, um die Installation fortzusetzen und abzuschließen. 7. Klicken Sie auf Install, um eine Standardinstallation der Software auf dem Speicherträger „Macintosh HD“ durchzuführen.
Seite 18
8. Geben Sie Ihr Passwort ein, damit das Installationsprogramm Änderungen vornehmen kann. Und klicken Sie zum Installieren auf Continue Installation. 9. Die Installation war erfolgreich, bitte klicken Sie auf Restart, um die Installation abzuschließen.
Seite 19
Nach Abschluss der Installation schließt sich der Installationsbildschirm und Sie befinden sich wieder auf Ihrem Desktop. ® Schließen Sie den USB-HDMI -Adapter an Computer und Monitor an.
3. Zum Einsatz des Adapters Unter Windows Anzeigeeigenschaften Unter Anzeigeeigenschaften (Display Properties) können Sie Einstellungen zum Anzeigemodus, zur Bildschirmauflösung und zur Aufstellung Ihrer Monitore treffen. Grundeinstellungen Klicken Sie auf das Symbol von DisplayLink Device und wählen Sie Advanced um die Display Properties wie oben einzustellen oder wählen Sie manuelle Einstellungen (s.u.).
Anzeigemodi Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Adapter-Bildschirm zu verwenden. Der sekundäre Monitor kann in den Modi „Doppelt“ oder „Erweitert“ betrieben werden oder als Hauptbildschirm, wie in der folgenden Sektion beschrieben. Erweiterte Desktopanzeige auf dem sekundären Monitor (Default) In diesem, sogenannten „Erweiterten Modus“ wird der Anzeigebereich auf den zweiten Monitor ausgeweitet.
Seite 22
® Hinweis: Obiges vollständiges DisplayLink Benutzerinterface wird von Windows 7 nicht ® unterstützt.Die Konfiguration der Anzeige unter Windows 7 sollte unter Verwendung der Windows-Anzeigeeinstellungen (Bild 1) und unter Verwendung der Tastenkombination Windows+P (Bild 2) durchgeführt werden. Bild 1 Bild 2 Manuelle Einstellungen Bei Erweiterten Modus handelt es sich um die Standardeinstellung.
4. Richten Sie die Symbole innerhalb Fenster gemäß der tatsächlichen räumlichen Anordnung Ihrer Anzeigegeräte aus. Das sekundäre Anzeigegerät, das über den Adapter angeschlossen ist, wird entweder mit der Kennung „2“ oder „3“ belegt sein. 5. Klicken Sie auf OK, um das Optionsfenster zu schließen. Sobald die Einstellungen abgeschlossen sind, können Sie ihr erweitertes Desktop verwenden und geöffnete Fenster einfach per Drag&Drop in den Bereich des zweiten Monitors verschieben.
Darstellung einer Kopie des Windows-Desktop Dieser Modus wird auch als „Spiegelbild“ oder „Klon“ Modus bezeichnet. In diesem Modus ® stellt das Anzeigegerät am USB-HDMI -Adapter dasgleiche Bild wie der Hauptbildschirm dar. Grundeinstellungen Klicken Sie auf das Symbol von DisplayLink Device und wählen Sie Mirror, um die ®...
Manuelle Einstellungen Im Modus „Nur Computer“ werden die verschiedenen Einstellungen des zweiten Anzeigegerätes (Bildschirmauflösung, Farbtiefe und Bildschirmaktualisierungsrate) automatisch vom Adapter bestimmt. Diese Einstellungen können Sie später manuell anpassen. Die Einstellungen des zweiten Anzeigegerätes hängen allerdings von den Einstellungen des Hauptgerätes ab. Wenn beispielsweise Ihr zweiter Monitor eine Auflösung von 1920 x 1080 unterstützt, während die maximale Auflösung des Hauptmonitors nur 1280 x 1024 beträgt, so ist die einstellbare Auflösung auf den Wert des Hauptmonitors reduziert.
Einstellung von Auflösung und Bildschirmaktualisierungsrate In diesem Bereich sind drei Einstellungen zu treffen: Auflösung: Die Anzahl der horizontal und vertikal dargestellten Pixel. Bildschirmaktualisierungsrate: Die Geschwindigkeit, in der das Bild aktualisiert wird. Höhere Raten verringern Bildschirmflackern. Eine Monitore geben ihre optimalen Einstellungen automatisch an die Grafikkarte weiter. In diesem Fall erkennt Ihre Grafikkarte die vom Monitor unterstützten Modi.
Informationen bzgl. der tatsächlich wählbaren Einstellungen von Auflösung und Bildschirmaktualisierungsrate Die Bildschirmauflösung sowie -aktualisierungsrate, die unter Windows gewählt werden können, hängen von folgenden Faktoren ab: USB Display Adapter ■ Primäres und sekundäres Anzeigegerät ■ Grafikkarte des Computers und installierte Grafiktreiber ■...
Seite 28
Bildschirmauflösung: Die Auflösung hängt von Ihren Systemeinstellungen, vom Monitor und weiteren Faktoren ab. Manuelle Einstellungen 1. Bewegen Sie die Maus an eine beliebige freie Stelle des Desktops und klicken Sie ® rechts und wählen Sie nun Screen Resolution (unter Windows 7), Personalize >...
Seite 29
4. Zum Ändern der Bildschirmaktualisierungsrate klicken Sie bitte auf Advanced... und dann auf Monitor. 5. Wählen Sie eine Bildschirmaktualisierungsrate aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf Apply. 6. Klicken Sie auf OK, um den Einstellungsbildschirm zu verlassen.
TV-Anpassung ® Die Funktion „TV-Anpassung“ findet bei Anschluss eines TV über HDMI Anwendung. Eine zusätzliche Option erlaubt die Verminderung von Overscan bei Verwendung des ® USB-HDMI -Adapters. Die „TV-Anpassung“-Funktion erlaubt es, die Größe des Desktop so einzustellen, dass es vollständig angezeigt werden kann. Einstellung 1.
Seite 31
3. Die rote Begrenzung zeigt die Größe des neuen Desktop an. 4. Stellen Sie mit den Schaltflächen „+“ und „-“ die Größe des angezeigten Bereichs ein. Hinweis: Bei gedrückter Steuerungstaste (und „+“ bzw „-“) ist eine Feineinstellung möglich. Vorher:...
Seite 32
5. Klicken Sie, wenn die rote Begrenzung den Rand das TV-Schirms erreicht hat, auf „Apply“. Nachher: Hinweis: Die „TV-Anpassung“-Funktion steht nur im Erweiterten Modus zur Verfügung und unterstützt keine Änderung der Ausrichtung (gedreht).
Sparmodus und Ruhezustand, Herunterfahren und Neustart Der am Adapter angeschlossene Monitor zeigt nach dem Herunterfahren des Computers keine Anzeige mehr. Wird der Computer wieder aktiv, so kehrt der Monitor zu den Einstellungen zurück, die vor dem Herunterfahren festgelegt wurden. Falls sich der Monitor allerdings im Erweiterten Modus befindet, werden Fenster, die sich ursprünglich im erweiterten Bereich befunden haben, nicht automatisch wieder in diesem Bereich dargestellt.
Verbindung trennen Wenn der Adapter entfernt wird, zeigt der angeschlossene Monitor kein Bild. Alle Fenster und Icons werden in den Hauptbildschirm verschoben. Beim Wiederanschließen des Adapters kehrt der Adapter zu den Einstellungen zurück, die vor dem Entfernen festgelegt waren. Allerdings können Fenster und Icons, die sich vorher auf dem Bildschirm des Adaptermonitors befunden haben, nicht automatisch wieder dort dargestellt werden.
Seite 35
Was ist der Vista XDDM-Modus? ® XDDM bezeichnet den Windows XP Treibermodus. Hierbei handelt es sich um einen Grafiktreibermodus, wie er von älteren Rechnern unter Vista genutzt wird. ® Das Interface dieses Modus ähnelt Windows XP. Charakteristischerweise werden Aero-Funktionen nicht unterstützt. Um sich den aktuellen Grafiktreibermodus anzeigen zu lassen, rechtsklicken Sie bitte auf Computer und rufen Sie den Device Manager auf.
Verwendung mehrerer Monitore Beim Anschluss eines Anzeigegerätes (für das vorher noch keine Einstellungen getroffen wurden) wird der Anzeigebereich standardmäßig auf den Bereich rechts vom Desktop festgesetzt. Um die Einstellungen der einzelnen Anzeigegeräte am USB-Adapter zu konfigurieren, wählen Sie bitte „Displays“ aus dem Menü „System Preferences“. Es öffnet sich auf jedem der angeschlossen Bildschirme ein Fenster mit Konfigurationsmöglichkeiten.
Einstellung der Anzeigemodi Wenn am Computer mehr als 2 Anzeigegeräte angeschlossen sind, kann festgelegt werden, welche zur Erweiterung des Desktops und welche zur doppelten Darstellung verwendet werden. Ein Anzeigegerät im Modus Doppelt stellt dasselbe Bild wie der Hauptbildschirm dar, wohingegen im Modus Erweitert das Desktop auf den zusätzlichen Bildschirm ausgedehnt wird.
Verwendung der Modi Doppelt / Erweitert Im Modus Doppelt zeigen die zusätzlichen Bildschirme eine Kopie des Hauptbildschirms an. Diese Funktion wird durch Aktivieren von „Mirror Display“ unter „Arrangement“ aktiviert. Achten Sie, wenn sie die angeschlossenen Bildschirme im Modus Erweitert betreiben wollen, darauf, dass sich kein Haken bei „Mirror Displays“...
Änderung des Hauptanzeigegerätes Sie können das Hauptanzeigegerät wählen, indem Sie die Menüleiste zwischen den Anzeigegeräten verschieben. Durch das Ändern des Hauptanzeigegerätes ändert sich die Position, an der neue Fenster geöffnet werden und die Position des Docks. Die Menüleistenposition kann auf ein alternatives Anzeigegerät verschoben werden. Hierzu klicken Sie auf die weiße Menüleiste und ziehen sie an die gewünschte Position.
Überprüfung der Treiberinstallation Unter Windows Um die Treiberinstallation zu überprüfen, rufen Sie bitte den Gerätemanager, wie unten dargestellt, auf: ® Öffnen Sie das Control Panel und doppelklicken Sie Uninstall a Program unter Windows ® 7, Programs and Features unter Windows Vista bzw Add or Remove Programs unter ®...
Deinstallation des Adapters und der Treiber Wenn Sie den Adapter und seine Treiber entfernen möchten, so gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Öffnen Sie das Control Panel und doppelklicken Sie Uninstall a Program unter ® ® Windows 7, Programs and Features unter Windows Vista bzw Add or Remove ®...
4. Problembehebung Frage 1: Auf dem sekundären Anzeigegerät ist keine Anzeige. Antwort: Wenn das Monitor-LED grün ist (meistens), so warten Sie kurz ab; die Darstellung kann auf dem zweiten Monitor eine kurze Zeit dauern. Sie können außerdem Ihr System neustarten und es noch einmal versuchen. Überprüfen Sie außerdem, ob sich Ihr Computer nicht im Ruhezustand oder Energiesparmodus befindet.
Seite 44
Frage 4: Bei der Wiedergabe im Vollbildmodus sind die Bewegungen nicht flüssig. Antwort: Probieren Sie folgende Maßnahmen aus: • Verringern Sie die Bildschirmauflösung auf 640 x 480 oder 800 x 600. • Schalten Sie den Adapter in den Modus Erweitert. •...
5. Technische Merkmale Hostschnittstelle USB 2.0 ® Videoschnittstelle HDMI ® Anschlüsse: Video-Ausgang: HDMI -Buchse 19-Pin Hostverbindung: USB-Buchse (Mini-B) Anschlussverfahren Bis zu 6 Adapter am Computer 8M x 16 DDR-SDRAM Stromversorgung USB-Bus Stromverbrauch 350 mA ® Windows XP Home oder Professional SP2 oder SP3, Betriebssystem ®...
Seite 46
USB-Kabel abziehbar Typ: USB-Stecker Typ A auf Typ Mini-B (5-polig) Länge: 1 m Betriebstemperatur 10 - 40 Grad Aufbewahrungstemperatur -10 bis 80 Grad Relative Luftfeuchtigkeit < 85% (nicht kondensierend) * Technische Merkmale können sich ändern, ohne dass eine Benachrichtigung ausgesprochen werden müsste.
6. Erfüllung gesetzlicher Standards FCC-Bestimmungen Das Gerät wurde getestet und erfüllt die Bestimmungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb erfüllt die folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät verursacht keine schädlichen Interferenzen. (2) Das Gerät wird durch Interferenzen nicht in der Funktion beeinträchtigt. Wichtig! Änderungen, die nicht vom Hersteller genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebsgenehmigung führen.
Seite 48
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise: Bewahren Sie das Benutzerhandbuch für die künftige Benutzung auf. Setzen Sie das Gerät nicht Feuchtigkeit aus. Wenden Sie sich in folgenden Fällen an technisches Fachpersonal und lassen Sie das Gerät überprüfen. • Das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt. •...