USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch INFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des USB-2.0-VGA-Adapters entschieden haben. Mit diesem Adapter sind Sie in der Lage, ein oder mehrere Anzeigegeräte (Röhrenmonitor, LCD-Bildschirm, Projektor u. a.) an Ihren Desktop-PC oder Ihr Notebook anzuschließen. Der angeschlossene Bildschirm kann als gespiegelter oder erweiterter Desktop des PC-Hauptbildschirms eingesetzt werden.
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Achten Sie bitte darauf, dass Sie das Anzeigegerät an die VGA-Buchse (DB15) des USB-2.0-VGA-Adapters anschließen und es einschalten, bevor Sie den Adapter über einen freien USB-2.0-Port an Ihren PC oder Ihr Notebook anschließen. Führen Sie KEINEN Neustart bei Ihrem Computer durch, bevor Sie alle USB-2.0- VGA-Adapter installiert haben.
Seite 5
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Schritt 3 Der Lizenzvertrag wird angezeigt. Bitte durchlesen und die Option „Ich stimme den Bedingungen des Lizenzvertrags zu“ wählen. Auf „Weiter“ klicken, um den Lizenzvertrag anzunehmen. Schritt 4 Das externe Anzeigegerät (Monitor oder Projektor) über die VGA-Buchse (DB15) an den USB-2.0-VGA-Adapter anschließen und einschalten.
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Schritt 6a USB-2.0-VGA-A NSTALLATION EINES EINZELNEN DAPTERS Die Option „Ja, Computer jetzt neu starten.“ wählen und auf „Fertig stellen“ klicken, um die Treiberinstallation abzuschließen. Nach dem Neustart des Computers wird die Bildschirmerweiterung auf das zweite Anzeigegerät ausgegeben. Schritt 6b USB-2.0-VGA-A NSTALLATION MEHRERER DAPTER...
Seite 7
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch e. Anderenfalls die Option „Ja, Computer jetzt neu starten.“ wählen und auf „Fertig stellen“ klicken, um die Treiberinstallation abzuschließen. Nach dem Neustart des Computers wird die Bildschirmerweiterung auf das Anzeigegerät ausgegeben.
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Ä Ü Ü Ä Ü Ü Überprüfen Sie über die folgende Schrittfolge die Installation des Gerätetreibers. Mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ klicken, dann nacheinander auf „Eigenschaften“ → „Hardware“ → „Geräte-Manager“ klicken. Dort bitte auf „Anzeigeadapter“ und auf „USB-Controller“ doppelklicken. USB-2.0-VGA-A NSTALLATION EINES EINZELNEN DAPTERS AUF DEM...
Seite 9
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch USB-2.0-VGA-A NSTALLATION MEHRERER DAPTER AUF DEM OMPUTER...
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Ä Ä NSTALLATION DES ERÄTETREIBERS Durch die Installation des Gerätetreibers kann das Betriebssystem Ihres Computers den USB-2.0-VGA-Adapter sofort nach dem Anschließen erkennen. Informieren Sie sich bitte, unter welchem Betriebssystem Sie arbeiten, und führen Sie die Installation des Gerätetreibers gemäß der entsprechenden Installationsanleitung durch. Achten Sie bitte darauf, dass der Adapter vor der Ausführung des Setup-Programms nicht an den PC oder das Notebook angeschlossen ist.
Seite 12
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Schritt 3 Der Lizenzvertrag wird angezeigt. Bitte durchlesen und die Option „Ich stimme den Bedingungen des Lizenzvertrags zu“ wählen. Auf „Weiter“ klicken, um den Lizenzvertrag anzunehmen. Schritt 4 Daraufhin wird das Warndialogfeld „Windows-Sicherheit“ unter Windows Vista angezeigt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Installation des Gerätetreibers oder die Benutzung des Gerätes.
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Schritt 7 Auf „Fertig stellen“ klicken, um den Treiberassistenten zu beenden. Dann den USB-2.0-VGA-Adapter an einen freien USB-2.0-Port Ihres PCs oder Notebooks anschließen. USB-2.0-VGA-A NSTALLATION EINES EINZELNEN DAPTERS Die Option „Ja, Computer jetzt neu starten.“ wählen und auf „Fertig stellen“...
Seite 14
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Dann den USB-2.0-VGA- Adapter an einen freien USB-2.0- Port Ihres PCs anschließen. Die Treiberinstallation wird selbsttätig fortgesetzt. d. Wenn Sie einen weiteren USB- 2.0-VGA-Adapter installieren möchten, die Schritte a–c wiederholen. Anderenfalls die Option „Ja, Computer jetzt neu starten.“ wählen und auf „Fertig stellen“...
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Ä Ü Ü Ä Ü Ü Überprüfen Sie über die folgende Schrittfolge die Installation des Gerätetreibers. Mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ klicken, dann auf „Eigenschaften“ und auf „Geräte-Manager“ klicken. Dort bitte auf „Anzeigeadapter“ und auf „USB-Controller“ doppelklicken. Der USB-2.0-VGA-Adapter wurde im folgenden Beispiel genau einmal installiert:...
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch In diesem Abschnitt werden die Hauptfunktionen des USB-2.0-VGA-Adapters beschrieben. – Der Adapter unterstützt sowohl Röhren- als auch LCD-Monitore, sogar solche mit D-Sub- Steckverbindern. Über das Symbol „UV“ werden die 4 Selektionsarten Primär, Erweitert, Gespiegelt und Gedreht angewählt. – Die unterstützten Auflösungen reichen von 800 × 600 × 16 bit bis zu 1920 × 1200 × 16 bit.
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Modus „Primär“ Die Hauptgrafikkarte im System schaltet selbsttätig um und übernimmt die Funktion als sekundäre Grafikkarte; der Hauptbildschirm dient als Erweiterungsdesktop. Der an den USB-2.0-VGA-Adapter angeschlossene Monitor ist nun der primäre Windows- Desktop. Beachten Sie bitte, dass manche Anzeige-Utilities und -treiber, die mit bestimmten AGP- oder integrierten Grafikkarten ausgeliefert werden, diese Durchführung dieser Funktion auf manchen Systemen verhindern.
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Modus „Gespiegelt“ In diesem Modus wird der Windows-Desktop auf den sekundären Monitor gespiegelt, d.h., es wird eine identische Kopie erstellt. Die Bildschirmauflösung des sekundären Monitors wird dabei vom primären Bildschirm übernommen. Wenn zum Beispiel die primäre Auflösung 1024 × 768 × 32 bit beträgt, wird der sekundäre Monitor mit derselben Auflösung betrieben.
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Modus „Gedreht“ Mit dieser Funktion lässt sich die Ausrichtung des Bildschirminhalts auf dem sekundären Röhren-/LCD-Monitor einstellen. Verschiedene Optionen wie „0°“, „90°“, „180°“ oder „270°“ sind in den Modi Erweitert und Primär verfügbar.
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch In diesem Abschnitt werden häufig gestellte Fragen bezüglich der Installation oder Bedienung des USB-2.0-VGA-Adapters beantwortet. F: Warum kann ich dem USB-2.0-VGA-Adapter nicht den primären Bildschirm zuweisen? A: Manche Grafikkarten werden mit einem Dienstprogramm ausgeliefert, das sich nachteilig auf andere Grafikkarten auswirkt, so dass sich diese nicht als primäre Karte verwenden lassen.
Seite 24
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch A: Das liegt an einer Beschränkung des Adapters, die zurzeit noch besteht. Achten Sie bitte auf zukünftige Treiberupdates, die das Problem möglicherweise beheben. Wenn Ihre Anwendung diese Funktion erfordert, benutzen Sie bitte die Hauptgrafikkarte.
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch Ü Ü Die folgenden Tipps und Tricks für die Fehlersuche sollen Ihnen helfen, wenn Probleme bei der Benutzung unseres Gerätes auftreten. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Händler, um weitere Hilfe zu erhalten. – Überprüfen Sie, ob alle Stecker korrekt angeschlossen sind. –...
USB-2.0-VGA-Adapter: Benutzerhandbuch INHALTUNG VON EHÖRDENVORSCHRIFTEN Dieses Gerät wurde getestet und als übereinstimmend mit Teil 15 / Subpart B der FCC- Bestimmungen befunden. Der Betrieb erfolgt vorbehaltlich der folgenden zwei Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. Dieses Gerät muss beliebige von außen kommende Störungen verkraften einschließlich solcher, die unerwünschte Vorgänge auslösen.