Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VEGA VEGAMIP R62 Betriebsanleitung Seite 19

Empfängereinheit relais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hohe Prozesstempera-
turen
VEGAMIP R62 • Empfängereinheit
Abb. 13: VEGAMIP 62 mit keramischem Montageadapter "Abrasionsschutz"
-40 ... +80 °C (-40 ... +176 °C)
Alternativ können Sie den VEGAMIP 62 vor einem geeigneten
Fenster einbauen. Verwenden Sie in diesem Fall ein entsprechend
widerstandsfähiges Fenstermaterial.
Bei hohen Prozesstemperaturen über 80 °C müssen Sie für die Sen-
de- und Empfängereinheit einen Montageadapter "Hochtemperatur"
verwenden.
Dieser wird auf das Gewinde des VEGAMIP 62 aufgeschraubt.
Der Montageadapter "Hochtemperatur" ist in zwei Temperaturstufen
erhältlich.
-40 ... +250 °C (-40 ... +482 °F), Länge x: 150 mm (5.9 in)
-40 ... +450 °C (-40 ... +842 °F), Länge x: 300 mm (11.8 in)
Der Montageadapter "Hochtemperatur" kann nur mit der Gewin-
deausführung (innenliegende Hornantenne mit PTFE-Abdeckung)
verwendet werden.
Abb. 14: VEGAMIP 62 mit Montageadapter "Hochtemperatur" -40 ... +450 °C
(-40 ... +842 °F)
x
Länge: Montageadapter "Hochtemperatur"
Optional kann der Montageadapter "Hochtemperatur" auch mit einem
Tubus für frontbündige Montage ausgestattet werden. Damit kann
das Gerät auch in langen Stutzen eingebaut werden, bei denen die
Gefahr besteht, dass sich Medium im Stutzen ablagert. Der Tubus
ist in vier Längen erhältlich: 40, 60, 80, 100 und 150 mm (1.57, 2.36,
3.15, 3.94, 5.91 in).
4 Montieren
x
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis