Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TE Connectivity PN 529535-1 Betriebsanleitung Seite 51

Mk3 rbk ils
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Heizkammer fährt
nach vorne und kehrt
sofort in die Position
'Home' zurück. Zyk-
lus-LED blinkt.
Maschine überhitzt.
Abdeckungen und
Absperrungen sind
wärmer als normal.
Anzeigetafel für Pro-
zesslaufzeit funktio-
niert nicht, hat Fehl-
funktion, schaltet
nicht ein.
Temperaturanzeige-
tafel funktioniert
nicht, die Tempera-
turanzeige leuchtet
jedoch.
Mögliche Ursache
Näherungssensor 'Laden'
ständig 'AUS' oder defekt.
Möglicherweise falsch positi-
oniert.
Ausschaltvorgang wird nicht
eingehalten.
Kühlgebläseausfall
Keine 24-VDC-
Stromversorgung an GC-
PCB.
Offener Schaltkreis zwischen
PTDP und TDP.
TDP defekt.
GC-PCB defekt.
Tastenfeldverriegelung
'KEYL' ist aktiv.
Prozessor MK3 RBK ILS.
Überprüfung
Kontrollieren, dass die in-
terne LED D28 des Sen-
sors 'Laden' auf der GC-
PCB leuchtet.
Kontrollieren, dass die LED
D28 auf der Steuerungs-
PCB leuchtet, wenn sich
die Heizkammer in der
beladenen Stellung befin-
det.
Heizung in die Stellung
'Laden' schieben, um die
LED zu kontrollieren.
Durch Drücken der Zyklus-Drucktaster wird die Sensorsteue-
rung zurückgesetzt, bei einem Fehler wird jedoch die Kammer
in die Stellung 'Home' gefahren.
Mit I/O-Schalter ausschal-
ten.
Das Gebläse läuft, bis 190
° C erreicht sind, und schal-
tet dann aus.
Blaue Bereitschafts-LED
leuchtet.
Gebläsefunktion kontrollie-
ren.
Kontrollen für 'Kein Strom'
durchführen.
Verbindungen zwischen
TDP und GC-PCB kontrol-
lieren.
PTDP probehalber erset-
zen.
TDP probehalber ersetzen
GC-PCB probehalber er-
setzen.
Parameter auf KEYL-
Einstellungen kontrollieren.
Rev. A3 October 2013
Lösung
Sensorposition justieren (Seite
4-26)
Bei Bedarf Sensor ersetzen
(Seite 4-27).
Steuerungs-PCB ersetzen (Seite
4-34).
Sicherstellen, das die richtigen
Schaltvorgänge ausgeführt wer-
den (Seiten 3-4 und 3-7).
Gebläse ersetzen (Seite 4-32).
Störung identifizieren und behe-
ben, um Stromversorgung wie-
derherzustellen.
Wenn Störung verschwindet:
PTDP ersetzen. (Seite 4-40)
Wenn Störung verschwindet:
TDP ersetzen (Seite 4-39).
Wenn Störung verschwindet:
GC-PCB ersetzen (Seite 4-34).
KEYL deaktivieren.
4-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis