Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TE Connectivity PN 529535-1 Betriebsanleitung Seite 50

Mk3 rbk ils
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Heizkammer bewegt
sich nicht, wenn die
Start-Drucktaster
gedrückt werden.
Zyklus-LED blinkt.
Mögliche Ursache
Heizung nicht in hinterer
Position.
Home'-Sensor defekt oder in
Zustand AUS verklemmt.
'Laden'-Sensor defekt oder
in Zustand 'EIN' verklemmt.
Relais RL1 funktioniert nicht,
wenn die Start-Drucktaster
betätigt werden.
Interner Polyswitch R1 aus-
gelöst oder defekt.
Motorausfall
Mechanisches Blockieren.
Prozessor MK3 RBK ILS.
Überprüfung
Heizkammerposition kon-
trollieren.
Auf Blockierung kontrollie-
ren.
Sensorspalt und Position
kontrollieren.
Sensor sollte leuchten.
Kontrollieren, dass LED
D27 auf der GC-PCB leuch-
tet.
Verdrahtung und Anschlüs-
se kontrollieren.
Kontrollieren, dass Heiz-
kammer sich in Stellung
'Home' befindet.
Sensor sollte leuchten.
Sensorspalt und Position
kontrollieren. Kontrollieren,
dass LED D28 auf der GC-
PCB leuchtet.
Kontrollieren, dass, wenn
die Start-Drucktaster ge-
drückt werden, ein logi-
sches Tief (0V) am J1-Pin 4
an der PS-PCB anliegt.
Kontrollieren, dass, wenn
die Start-Drucktaster ge-
drückt werden, ein logi-
sches Tief (0V) am J9-Pin 5
an der TI-PCB anliegt.
Wenn die Start-Drucktaster
gedrückt werden, Funktion
von RL1 kontrollieren und
ob 24 V DC an der Buchse
J3 an der PS-PCB anlie-
gen.
Stromversorgung zum Mo-
tor kontrollieren (24 V DC),
wenn die Start-Drucktaster
betätigt werden.
Siehe Abschnitt 3.2.14 Sei-
te 3-10
Rev. A3 October 2013
Lösung
Blockierung beseitigen.
Zyklusstart-Drucktaster drücken,
um Heizung in die hintere Posi-
tion zurückzufahren.
Sensorposition justieren bzw.
bei Bedarf ersetzen. (Seite 4-26)
Verdrahtungsdefekt beheben.
Verdrahtung und Anschlüsse
kontrollieren. Sensorposition
justieren bzw. bei Bedarf erset-
zen. (Seite 4-26)
Trennrelais RL1 ersetzen (Seite
4-38).
Thermoelementschnittstelle
und/oder die Steuerungsleiter-
karte ersetzen (Seite 4-36).
Wenn 24 V anliegen: Stromver-
sorgung zum Prozessor aus-
schalten und 2 Minuten warten,
damit der Polyswitch zurückge-
setzt werden kann.
Einheit neu starten - PS-PCB
ersetzen, falls die Störung wei-
terhin besteht.
Motor ersetzen (Seite 4-29).
Verdrahtungsdefekt beheben.
4-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis