Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Einer Optionalen Nrx Kabelfernbedienung; Nmea 2000 Informationen; Anhang; Registrieren Des Apollo Ra670 - Fusion Apollo MS-RA670 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Apollo MS-RA670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systems über die Fernbedienung ist mit der Bedienung über das
Hauptradio vergleichbar.
Fusion Kabelfernbedienungen können über ein bestehendes
NMEA 2000 Netzwerk betrieben werden. Daher ist eine direkte
Verkabelung der Fernbedienung mit dem Radio nicht
erforderlich. Alle Fernbedienungen im selben NMEA 2000
Netzwerk wie das Radio können zur Bedienung des Radios
verwendet werden.
Falls auf dem Boot kein NMEA 2000 Netzwerk eingerichtet ist,
können Sie direkt eine einzelne Fusion Fernbedienung
verbinden oder ein Fusion Fernbedienungsnetzwerk erstellen,
um mehrere Fusion Kabelfernbedienungen direkt mit dem
NMEA 2000 Anschluss des Radios zu verbinden. Weitere
Informationen finden Sie in den Installationsanweisungen des
Radios und der Fernbedienung.
Die Fusion Kabelfernbedienung kann als NMEA
dienen und NMEA Navigationsdaten oder Daten zur
Schiffsleistung von anderen NMEA Geräten über ein
bestehendes NMEA 2000 Netzwerk anzeigen. Informationen zu
unterstützten NMEA 2000 PGN-Informationen finden Sie in den
Anweisungen der Fernbedienung.
Konfigurieren einer optionalen NRX Kabelfernbedie-
nung
Das Radio ist standardmäßig zur Verwendung mit einem NMEA
2000 Netzwerk konfiguriert, und die Option NRX EIN sollte nur
aktiviert werden, wenn eine optionale NRX Kabelfernbedienung
direkt mit dem Radio verbunden ist. Wird diese Option aktiviert,
wenn das Radio mit einem NMEA 2000 Netzwerk verbunden ist,
könnten andere Geräte im Netzwerk beschädigt werden.NMEA
2000
Wenn Sie eine optionale NRX Kabelfernbedienung direkt mit
dem Radio verbinden und nicht über ein NMEA 2000 Netzwerk,
ist eine zusätzliche Konfiguration erforderlich.
1
Wählen Sie
> Einstellungen > ENERGIEOPTIONEN.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie sowohl das Radio als auch die optionale
Kabelfernbedienung mit einem NMEA 2000 Netzwerk
verbunden haben, vergewissern Sie sich, dass die Option
NRX EIN nicht ausgewählt ist. So kann die optionale
Kabelfernbedienung über das NMEA 2000 Netzwerk mit
Strom versorgt werden.
• Wenn Sie die optionale Kabelfernbedienung direkt über
den NMEA 2000 Stecker mit dem Radio verbunden
haben, wählen Sie die Option NRX EIN. So kann das
Radio die optionale Fernbedienung mit Strom versorgen.

NMEA 2000 Informationen

NMEA 2000 zählt zu den beliebtesten Marinestandards für die
Datenübertragung auf Schiffen. Es wurde zum Standard beim
Senden von Daten für das Navigations- und Motormanagement
auf Schiffen. Fusion stellt ein branchenweit bislang einmaliges
Produkt vor, das NMEA 2000 Funktionen in die Audio-
Fernbedienungen integriert. Auf diese Weise können Benutzer
verschiedene verfügbare NMEA Datensätze über das NMEA
2000 Netzwerk einer verbundenen Fernbedienung überwachen.
Unter
www.fusionentertainment.com
Liste unterstützter NMEA Datensätze.

Anhang

Registrieren des Apollo RA670

Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu verbessern, und
füllen Sie die Online-Registrierung noch heute aus.
• Rufen Sie die Website
www.fusionentertainment.com
16
Anzeigegerät
®
HINWEIS
finden Sie eine vollständige
• Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Kopie an einem
sicheren Ort auf.
Reinigen des Geräts
1
Befeuchten Sie ein weiches, sauberes und fusselfreies Tuch
mit klarem Wasser.
2
Wischen Sie das Gerät vorsichtig ab.

Software-Updates

Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie bei der Installation
die Software aller Fusion Geräte aktualisieren, um die
Kompatibilität sicherzustellen.
Sie können die Software mit einem USB-Stick aktualisieren, der
nicht im NTFS-Dateisystem formatiert ist. Software-Updates und
Anweisungen zum Aktualisieren des Geräts mit dem USB-Stick
finden Sie unter
Produktseite für das Gerät.
Wenn das Radio mit einem Fusion PartyBus Netzwerk mit
einem Wi‑Fi Router verbunden ist, können Sie die Software
auch mit der Fusion-Link Fernbedienungs-App auf Ihrem
kompatiblen Apple oder Android Gerät aktualisieren. Rufen Sie
den Apple App Store oder den Google Play Store auf, um die
App herunterzuladen und die Gerätesoftware zu aktualisieren.

Fehlerbehebung

Das Radio reagiert nicht beim Betätigen der Tasten
• Halten Sie
Schalten Sie es dann wieder ein, um das Radio
zurückzusetzen.
• Trennen Sie die Stromversorgung des Radios für zwei
Minuten, um das Radio zurückzusetzen.
Die Bluetooth Wiedergabe wird durch kurze Pausen
unterbrochen
• Vergewissern Sie sich, dass der Media Player nicht verdeckt
ist oder durch Hindernisse blockiert wird.
Die Bluetooth Technologie funktioniert am besten, wenn eine
ungestörte Sichtlinie besteht.
• Die Entfernung zwischen Media Player und Radio darf
maximal 10 m (33 Fuß) betragen.
• Deaktivieren Sie die Einstellung SICHTBAR, nachdem Sie
ein Bluetooth Gerät mit dem Radio gekoppelt haben.
Das Radio zeigt nicht alle Titelinformationen von
meiner Bluetooth Quelle an
Die Verfügbarkeit von Titelinformationen wie Titelname, Name
des Interpreten, Länge des Titels und Albumcover hängt vom
Media Player und der Musikanwendung ab.

Fehlerbehebung des Netzwerks

Wenn Fusion PartyBus Geräte im Netzwerk nicht angezeigt
werden oder nicht verbunden werden können, überprüfen Sie
Folgendes:
• Vergewissern Sie sich, dass nur ein Gerät (entweder ein
Radio oder ein Router) als DHCP-Server konfiguriert ist.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Fusion PartyBus Geräte,
Netzwerkswitches, Router und WLAN-Access-Points mit dem
Netzwerk verbunden und eingeschaltet sind.
• Vergewissern Sie sich, dass drahtlose Fusion PartyBus
Geräte mit einem WLAN-Router oder WLAN-Access-Point im
Netzwerk verbunden sind.
HINWEIS: Kabelgebundene Verbindungen sind zuverlässiger
als drahtlose Verbindungen. Sie sollten Geräte nach
Möglichkeit mit einem Netzwerkkabel mit dem Netzwerk
verbinden.
• Möglicherweise kommt es zu Funkstörungen, wenn sich viele
auf.
WLAN-Access-Points in der Nähe befinden. Ändern Sie den
www.fusionentertainment.com/marine
gedrückt, bis sich das Radio ausschaltet.
auf der
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis