Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Kaminofen mit HWAM SmartControl ® Wir freuen uns, dass Sie sich für ein HWAM-Produkt entschieden haben und sind überzeugt, dass dieser Ihnen viel Freude bereiten wird. Die HWAM SmartControl ist die digitale Steuerung der Verbrennung in Ihrem neuen Kaminofen. Der ®...
Die Verbrennungsluft muss dem Gerät von außen über eine dichte Leitung oder über ein LAS-Schorn- steinsystem zugeführt werden. Die Konstruktion ermöglicht sogar eine einwandfreie Funktion der Feuerstätte bei Unterdruck bis 8 Pa im Aufstellraum. Daher ist die Serie HWAM 3500 IHS auch für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen. Die Verbrennungsluftleitung bis zum Aufstellort der Feuerstätte muss bauseits hergestellt werden.
Seite 8
Vorlegeplatte In Bezug auf die Größe der feuerfesten Unterlage, die den Bereich vor dem Kaminofen bedeckt, sollten europäische, nationale sowie die vor Ort geltende Brandschutzvorschriften beachtet werden. Ihr HWAM- Fachhändler berät Sie gerne. Die Öffnung der Brennkammer ist 34,0 cm breit.
Typenschild angegebene Abstand zu den brennbaren Materialien muss eingehalten werden. Bei Ihrem HWAM-Fachhändler erhalten Sie weitere Informationen. Änderung des Rauchabgangs von oberem Rauchabgang zu hinterem Rauchabgang - HWAM 3520 (Zeichnung D) Bei Kaminöfen für Steinverkleidung (ohne montierte Steinverkleidung) werden nur die Punkte 3 bis 16 ausgeführt.
• Lose aufliegende Rückwand (2a), hinter der sich die Automatik verbirgt. Muss immer dann montiert sein, wenn der Ofen an einer brennbaren Wand steht. • Loses Hitzeschild (2b) - HWAM 3520. Muss immer dann montiert sein, wenn der Ofen an einer brenn- baren Wand steht.
Bedeutung. Der Zug im Schornstein erzeugt im Kaminofen einen Unterdruck. Dieser entfernt den Rauch im Kaminofen, saugt durch Luft für die Scheibenspülung an, die die Scheibe rußfrei hält. Außerdem wird durch den Unterdruck dafür gesorgt, dass durch HWAM SmartControl Luft für die Verbrennung...
Zum Thema Brennstoff Zulässige Brennstoffe Kaminöfen von HWAM sind gemäß Normvorschriften (EN) nur für die Verbrennung von Holz zugelassen. Es wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von 12-18% zu verwenden. Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen und schlechte Brennwertaus- nutzung die Folge.
Seite 13
Zwischen die obere Lage der Anzündscheite werden 2 Zündblöcke gelegt. Zündblöcke anzünden und die Tür schließen. Wählen Sie den gewünschten Raumtemperaturpegel. Sobald die Ofentür geöffnet wird, wird die HWAM SmartControl aktiviert. Wenn das Anzünden nicht ®...
Brennholz erforderlich ist, um die gewünschte Raumtemperaturstufe zu erreichen. • Hat die Raumtemperatur nach einem neuen Nachlegen noch immer nicht das gewünschte Niveau erreicht, ist das Brennholz möglicherweise zu feucht oder der Zug im Schornstein ist zu gering. HWAM ®...
Anleitung für das Heizen mit Kohle und Koks Der Kaminofen ist für das Heizen mit Kohle und Koks nicht geeignet. Bedienung der Klappe im Wärmespeicher - HWAM 3520 Hinten am Kaminofen befindet sich zwischen der Deckplatte des Kaminofens und dem Wärmespeicher eine Klappe, die geöffnet werden kann, damit Konvektionsluft in den Wärmespeicher gelangt.
Ziel entwickelt, die sauberste und wirtschaftlichste Verbren- ® nung zu erreichen. Eine gute Verbrennung erreicht man, wenn dem Feuer die richtige Menge Sauerstoff, zum richtigen Zeitpunkt und an die richtige Stelle in der Feuerkammer zugeführt wird. Die HWAM Smart- ®...
Artung Reinigung Wartungsarbeiten sollten nur bei einem kalten Ofen erfolgen. Die tägliche Wartung des Ofens beschränkt sich auf ein Minimum. Nehmen Sie am besten einen Staubsauger mit kleinem Mundstück und weichen Borsten und saugen Sie den Ofen damit von außen ab, oder reinigen Sie ihn mit einem weichen, trok- kenen Tuch oder einem weichen Staubwedel.
Sie dürfen den Kaminofen nicht nutzen. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler. Bei Betriebsstörungen, den Sie nicht selber abhelfen können, bitten wir Sie, sich an die Kaufstelle des Ofens zu wenden. eIStungSerklärung Download der Leistungserklärung von unserer Webseite über folgende Links: www.hwam.de/dop/3520ihsihs...
Seite 19
• Entsorgen Sie Teile ordnungsgemäß, d. H. trennen Sie die zu entsorgenen Teile in Materialgruppen • Entsorgen Sie Teile immer auf eine Weise, die so nachhaltig wie möglich ist und der aktuellen Umweltschutz-, Wiederaufbereitungs-/Recycling- und Entsorgungstechnologie entspricht HWAM A/S • Nydamsvej 53 • DK-8362 Hørning...